Dass sich bei aufgebocktem Auto manchmal nur ein Rad einer Achse dreht, liegt, denke ich, am Differential. Sobald ein Radlager ein bisschen schwerer dreht als das andere, reicht das, um das Rad in der Luft festzuhalten, das gegenüberliegende dreht dann halt alleine.
Wie das mit der Hinterachse ist, weiß ich jetzt auch nicht. Du schriebst, das Auto hätte Automatik. Hat es auch VDC (ESP)? Davon hängt nämlich ab, ob es auch zwischen Vorder- und Hinterachse ein Differential hat oder nur eine einfache Lamellenkupplung zur Zuschaltung der Hinterachse. Diese Kupplung ist normalerweise nicht vollständig offen, ein kleiner Teil der Antriebskraft geht immer zur Hinterachse, was bei frei drehenden Rädern für deren Bewegung reichen müsste.