Du bist nicht angemeldet.

Trefies

Anfänger

  • »Trefies« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 21. Januar 2007

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 21. Januar 2007, 12:59

Radioeinbau im Outback

Hallo zusammen,

auch ich beschäftige mich ernsthaft damit, mir einen Outback 3.0 (das ältere Modell mit 209 PS) zuzulegen.
Da ich aber gern ein fest eingebautes Navi möchte, würde ich mir gerne das Radio / Navi „Becker – Indinapolis“ (oder ein vergleichbares Radio) einbauen. Gibt es im Zubehör passende Blenden / Einbauschächte…?

Leider konnte ich weder hier im Forum, noch im Netz etwas darüber finden, bzw. ob der Einbau (problemlos) möglich ist.
Ein mobiles Navi kommt für mich persönlich nicht in Frage.

Kann mir hier jemand weiterhelfen?

Danke und Gruß,
Christian

Flo4Legacy

Fortgeschrittener

Beiträge: 266

Registrierungsdatum: 15. Januar 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 21. Januar 2007, 22:29

RE: Radioeinbau im Outback

In diesem Outback müßte doch ein McIntosh Radio verbaut sein, oder? Mit einem Doppel-Din Schacht?

Also ich bin da mal ein kurzes Stück mit gefahren mit diesem Modell, und habe auch das Radio damals ausprobiert. Ich fand es gar nicht schlecht!

Deshalb empfehle ich die Überlegung anzustellen, ob das Radio wirklich ausgetauscht werden soll. Wenn ja, dann bitte den Schacht berücksichtigen. Da würde sich ja fast schon ein Navi mit ausfahrbaren Display aufdrängen.

Ansonsten ließe sich ja auch ein sog. PNA Navi Gerät "fest" einbauen, mit verdeckter Kabelverlegung. Da fragt sich halt nur, wohin mit dem Monitor. Der müßte dann per "Schwanenhals" oder einem Brodithalter oder ähnlich angebracht werden.

3

Montag, 22. Januar 2007, 13:06

Äääh, :kopfkratz:
wenn ich mich jetzt nicht irre iat das doch MY 99 bis 03, oder?
Dann hat der eben eine Doppel-DIN-Schacht, oder?
Da passt das Becker doch einfach so rein, ODER?
ODER hab ich da jetzt was verwechselt ?( ?( ?(
Grüße
Chris

Trefies

Anfänger

  • »Trefies« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 21. Januar 2007

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 25. Januar 2007, 09:45

Danke schon mal für die Antworten

Ich weiß es eben nicht ob es klappt oder nicht... Ich weiß nur, dass ich schon von Problemen diesbzgl. gehört habe - dass das Radio evtl. nicht richtig hält bzw. fixiert werden kann.
Dass es anscheinend nicht so einfach ist erkenne ich wohl auch daran, dass mir noch niemand definitiv sagen konnte ob es klappt oder nicht.

Hatte gehofft, dass hier jemand mit liest, der schon ein ähnliches Problem hatte bzw. sein Radio in diesem Outback-Modell getauscht hat.

Gruß,
Christian

5

Donnerstag, 25. Januar 2007, 13:08

Ah, jetzt verstehe ich.
Also, beim Baja ist das so, dass ganz oben im Schacht eine DIN-Höhe von der Lüftungssteuerung belegt ist. Darunter ist eine DIN-Höhe für das Radio und dann kommen noch zwei DIN-Höhen für je eine Ablage, die ausgebaut werden können. Diese haben allerdings, und das könnte das Problem sein, keine seitlichen DIN-Befestigungsschinen!
Wenn das beim EU-Legacy/Outback ebenso ist, dann kann man ein Doppel-DIN-Radio nur an den oberen Punkten befestigen. Das sollte aber ausreichen, zumal man es ja zusätzlich auf der verbleibenden, unteren Ablage abstützen könnte...
Blenden und Einbauschächte bräuchte es dann auch nicht.
Grüße
Chris

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »BajaGermany« (25. Januar 2007, 13:11)