Du bist nicht angemeldet.

Pippo

Anfänger

  • »Pippo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 18

Registrierungsdatum: 11. November 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 11. November 2006, 21:30

"glücklicher" neuer besitzer.

Hallo zusammen,

bin neu hier! habe mir vor zwei wochen einen legacy 2,2 super station, 220000km schalter gekauft, 800€, TÜV bis 10/07, wenig Rost.
bis jetzt ein spitzen auto, völlig überrascht! nur fogende probleme habe ich:

CheckEngine leuchtet immer nach dem zweiten starten auf, wenn er kalt ist ruckelt oder schlägt er bisschen, so wie wenn er zündaussetzer hat, und er raucht ziemlich. wenn er warm ist kein problem.
es verliert öl von der rechten seite (von oben) würde ich sagen.

Verbrauch ist aber ganz normal, liegt bei 9 litern.

Und! scheibenwischer hinten funzt nicht, hecklappe hi. nicht mit der ZV. Jetzt letztens, ich sperr vorne zu, da geht der scheibenwischer hinten an..... und nicht mehr aus! hab erstmal alles abgeschlossen.

Vielleícht kann mir jemand weiterhelfen!

VIELEN DANK
Pippo


böimi

Fortgeschrittener

Beiträge: 161

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 12. November 2006, 21:53

Hallo. Glückwunsch zu deinem Auto. Sind eigentlich super Autos die Legacys.

Das mit dem hinteren Scheibenwischer könnte ein Massenproblem sein.
Das wegen der Check Engine Lampe gehst Du am besten zu einem Subi-Händler. die können den Fehler per Gerät ablesen.

äs Böimigs wägeli dä Impreza


Legacy Turbo Shop :prophet:

3

Montag, 13. November 2006, 13:03

Wegen dem Scheibenwischer hinten und der ZV der Heckklappe: prüfe mal das Verbindungskabel zwischen Karosserie und er Heckklappe, da scheint ein Kabelbruch vorzuliegen.
Grüße
Chris

NEUE HOMEPAGE: www.clownmobile.de

Charly

Anfänger

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 6. September 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 13. November 2006, 19:08

Zum Scheibenwischer hinten.
Hatte das Problem auch mal und hab den Wischermotor ausgebaut.
Es war die Achse nach aussen zum Wischerblatt, sie war in die Führungsbuchse eingerostet.
Ich hab beides abgeschmirgelt und ging wieder.


Pippo

Anfänger

  • »Pippo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 18

Registrierungsdatum: 11. November 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 13. November 2006, 19:09

Hy,

also das mit dem Kabel ist nen Guter Tipp!! weist du wo genau das sitzt?????

zu CheckEngine:
ich habe mir mit den OBD Codes den Fehler ausgelesen, es ist Fehlercode 35
CANISTER PURGE SOLENOID OR CIRCUIT.

Im anderen Forum schreibt man Spülventil, wo sitzt denn das? Kann man das säubern oder so???

Danke!!
pippo




Red Subi

Schüler

Beiträge: 55

Registrierungsdatum: 28. August 2006

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 13. November 2006, 19:27

Ja Gratulation zu deinem Legy sind super autos sehr zu verlässig laufen gut und sehen gut aus.

Grüsse

Red subi

Legy Turbo SW Power :-)
www.starbase164.de/forum wir suchen neue Leute 8)

Pippo

Anfänger

  • »Pippo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 18

Registrierungsdatum: 11. November 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

7

Montag, 13. November 2006, 19:49

Ja Danke!

muß sagen bin so begeistert von diesem Auto, hat ja schon 220000km drauf oder runter, aber das ist wohl so üblich wenn ich hier so lese..... fuhr vorher A4 und peugeot aber nicht zu vergleichen, Preis-Leistung unschlagbar!
vorallem die ausstatung des Superstation ist klasse, der Allrad genial und vorallem mit Anhänge´r in der Kiesgrube super!
doch großes Manko----das Schiebedach, man hab ich geflucht als letzte woche beim ersten schnee der sitz gleich naß war!!! ist aber wohl ne krankheit, hab erstmal mit pkw-silikon abgedichtet und wart mal bis der frühlin kommt dann schau ich mir das genauer an.
Und das er keinen KAT hat, dann würd ich ihn sogar noch länger fahren...

pippo




Red Subi

Schüler

Beiträge: 55

Registrierungsdatum: 28. August 2006

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

8

Montag, 13. November 2006, 21:38

ja genau das hat meiner auch das problem mit dem Schiebedach meiner tropft auch rein bei regen habe bei mir einfach die fugen neu gedichtet und jetzt ist gut.

Legy Turbo SW Power :-)
www.starbase164.de/forum wir suchen neue Leute 8)

9

Dienstag, 14. November 2006, 12:23

Hallo Pippo,
zum Fehlercode gabs schon einen Thread, benutze mal die Forumssuche, ist auch noch nicht lange her, da steht die Lösung des Problems drin.
Das Kabel muß am oberen Rand der Heckklappe sein, nur da macht es Sinn, oder?
Subaru hat nie die, mit Verlaub, hirnlosen Kontakte verbaut, oder?
Grüße
Chris

NEUE HOMEPAGE: www.clownmobile.de

Beiträge: 652

Registrierungsdatum: 17. Juni 2004

Wohnort: Residenz des Rechts

  • Private Nachricht senden

10

Dienstag, 14. November 2006, 14:53

Das undichte Schiebedach ist bekannt, im Legacy Forum findest da diverse Anleitungen. Such dich da einfach mal schlau.

Gruß, Flo

Like alcoholism, the first step to overcoming the ricer mentality is admitting to it.

Pippo

Anfänger

  • »Pippo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 18

Registrierungsdatum: 11. November 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

11

Dienstag, 14. November 2006, 22:54

Hy,

natürlich glaub ich nicht das SUBARU diese Kabel nur zum Spaß verlegt, aber vofür sind Sie dann????? Gibt es denn nen Schalter der dort normalerweiße verbaut ist? werden die Kabel nur im voraus verlegt, kann ich mir nicht vorstellen....

Danke
Pippo


12

Mittwoch, 15. November 2006, 13:29

Hallo Pippo,
abgesehen davon, dass dein letzter Beitrag hier glaube ich im falschen Thread gelandet ist (@ Moderatoren: wenn dem so ist, verschieb doch das an die richtige Stelle, "Welcher Schalter", oder?):
Die Kabelbäume und -stränge werden schon seit vielen Jahren in so ziemlich allen Fabrikaten universell verbaut, das ist bei der Produktion günstiger. Deshalb findet man oft "lose" Kabelenden mit freien Steckern, wenn die entsprechende Zusatzausstattung nicht beim Neuwagen mitgeordert wurde bzw. nicht der Ausstattungsvariante entsprach.
Der Vorteil ist außerdem, dass man leicht Nachrüsten kann, welcher uns Bastlern dann eben auch zu Gute kommt: also einfach den Schalter und das Modul besorgen und reinstecken, dann gehts. Manchmal muss man allerdings auch noch die entsprechend fehlende Sicherung im Kasten "nachrüsten".
Grüße
Chris

NEUE HOMEPAGE: www.clownmobile.de

Pippo

Anfänger

  • »Pippo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 18

Registrierungsdatum: 11. November 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

13

Mittwoch, 15. November 2006, 20:24

das werde ich ausprobieren oder mal schaun ob die kabel vorne rauskommen, danke nochmals!
pippo


Beiträge: 143

Registrierungsdatum: 28. November 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

14

Donnerstag, 16. November 2006, 18:30

Ha, willkommen im Club! Mit dem undichten (und in meinem Falle mit nem Wackelkontakt behafteten) Schiebedach kann ich auch aufwarten. Ebenso mit Fehlercode 35. Hatten schon diverse Beiträge drüber, allerdings konnte mir noch keiner beantworten was bzw. WO dieses Ventil sitzt.

Das Problem mit dem Heckklappenwischer und mit meinem Schiebedach-Mangel könnte das Gleiche sein. Evtl. ist aufgrund des undichten Schiebedaches irgendwo n Kurzer drauf?


Hey, mich würds ja wundern wenn Deine Zentralverriegelung noch funktioniert. Hab schon zig Legacys gesehen bei denen die ZV spinnt, viel zu leicht verschließt (hat meiner z.Zt. auch). DAS wäre nämlich dann noch ne Legacy-Krankheit. Und, natürlich, Rost in der Ecke hinterer Radlauf / Schweller. Sieht man wenn man die hinteren Türen aufmacht. Stimmts?


Aber alles in allem muss ich Dir zustimmen: Insachen Preis-Leistung sind die Legacys unschlagbar. Speziell die Royal und Gala-Modelle sind der Hammer was das angeht. Bis auf diese nervigen Kleinigkeiten sind die Legacys quasi unkaputtbar. "Legacy - Best buy for the buck"


Pippo

Anfänger

  • »Pippo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 18

Registrierungsdatum: 11. November 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

15

Donnerstag, 16. November 2006, 20:41

Hy,
also meine ZV funktioniert , also bis auf die Heckklappe, die nicht, dafür geht der scheibenwischer ja hinten an wenn ich zusperre....... aber ich hab jetzt genug tipps bekommen, funktionieren tut auch das schiebedach... ich hab jetzt erstmal silikon genommen....
mit dem ventil hab ich erfahren das es bei oder in der nähe der dose hnter dem re scheinwerfer ist, also aufjedenfall der aktivkohle filter sitzt da irgendwo. ich muß mir das am we nal anschaun, sag dir bescheid.
Rost geht so, hi. radlauf nicht so aber die kanten am hinteren kotflügel zum stoßfänger hin.
was genau für einen hast du? km? und was hast mit deinem "code 35" gemacht??? ölverlust???
pippo


16

Freitag, 17. November 2006, 12:06

Hey Mitch-Meister,
ich erinnere mich auch an Beiträge zum Thema Magnet-Luftspülventil, allerdings mit Bildern, wo es sitzt und mit der entsprechenden Lösung. Ist auch erst ein paar Wochen her, vielleicht solltet ihr nochmal stöbern gehen...
@Pippo: wenns Ventil gereinigt ist, den Fehlercode in der Subaruwerkstatt löschen lassen, dann ist und bleibt er weg.
Grüße
Chris

NEUE HOMEPAGE: www.clownmobile.de