Du bist nicht angemeldet.

notorquenofun

Anfänger

  • »notorquenofun« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 15

Registrierungsdatum: 12. Juli 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 11. Juli 2006, 01:00

96er Legacy Luftfederung erneuern, Kleinkram- Fragen

Hallo,

habe folgendes Problem:

Beim 96er Legacy Station ist hinten beidseitig "die Luft raus". Lt. Aussage des Besitzers durch Überladung (600kg im Kofferraum) schlagartig passiert.
Zudem meinte der Besitzer, dass der TÜV bereits die sehr rissigen Luftfedern hinten bemängelt hätte.

Ich werde also die Luft-Federbeine erneuern müssen (siehe Teilemarkt "Gesuche"), nur: was muss dabei beachtet werden? ("Normale" Arbeiten dürften selbsterklärend sein, ich meine Hinweise, auf die man mit normalem Menschenverstand nicht kommen würde...)

Zudem: Muss die Steuerung Reset gefahren werden? (Derzeit geht sie nur manchmal auf Schnell-Blink-Störung, wenn man länger schneller fährt (trotz flach am Boden liegender Hinterachse.))

Automatik-Getriebe-Öl sollte wohl auch erneuert werden, schaltet ruppig. Was braucht man alles? ATF, wieviel? Dichtsatz? Filter?

Danke für Hilfe und Infos...
Grüße
formica




Knapp 550 PS aus über achteinhalb Litern Hubraum - auf vier Legacy verteilt...