Du bist nicht angemeldet.

Ayk

Anfänger

  • »Ayk« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 8. November 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 8. April 2006, 15:31

Geschichte eines Autokaufs / Vorstellung

Nachdem ich dieses Forum nun fast 5 Monate nur als Informationsquelle genutzt habe, muss ich doch jetzt mal erzählen, wie und warum ich eigentlich hier bin *lol*
Die Geschichte ist dann allerdings doch etwas länger geworden als ich gedacht hätte (obwohl es eigentlich schon die Kurzversion ist *lol*), aber wer sonst nichts zu tun hat kann’s ja mal lesen…
ich musste allerdings feststellen, dass nicht alles in einen Titel passt, daher müsst Ihr in Etappen lesen


Stationen eines Autokaufs…

…eigentlich begann alles schon vor über einem Jahr, das erste Nachdenken über einen neuen Firmenwagen. Aber was für einen? Klar war nur, dass es ein Kombi sein sollte und natürlich ein Diesel, wegen der vielen Kilometers  . Markentreu war ich eigentlich nie, obwohl ich mich bisher schon ein wenig zu VAG hingezogen fühlte; vielleicht weil vor 25 Jahren mein erstes Auto ein ziemlich hässlicher, ockergelber (aber äußerst zuverlässiger) Stufenheck-Passat war. Die letzten Jahre fuhren wir Privat allerdings Toyota. Also zuerst mal zu Toyota, schließlich war der gute alte Corolla meiner Frau 12 Jahre lang ein treuer Begleiter, bis er vor 3 Jahren sein Leben an einem sehr stabilen Betonpfosten aushauchte. Der Avensis hatte es mir dann auch schnell angetan. Ok, er hat ein sehr konservatives äußeres aber das sehe ich ja nicht wenn ich drinsitze. Probefahrt gemacht, Angebote eingeholt, sich für ein Importhändler entschieden, Vertrag schicken lassen.
Es war praktisch schon alles in trockenen Tüchern, der Vertrag lag unterschriftsbereit auf meinem Schreibtisch, als ich an diesem Abend in der Tagesschau das erste Mal etwas von „Feinstaub“ hörte. Die sich anschließende Feinstaubdiskussion unserer damaligen Regierung führte dazu, dass sich das Wirtschaftswachstum in 2005 nicht ganz so entwickelte wie es möglich gewesen wäre, weil ich nämlich die Anschaffung eines Dieselfahrzeugs erst mal auf Eis legte.
Es folgten Besuche bei verschiedenen Autohäusern und die Frage: Wann gibt es Nachrüstsätze oder wann gibt es überhaupt Autos mit Feinstaubfilter. Wer will schon einen Firmen-Neuwagen kaufen, der dann plötzlich von möglichen Fahrverboten betroffen ist?

Mittlerweile war es Sommer geworden und der Favorit (Avensis) hatte einen Konkurrenten bekommen. Der Mazda 6 drängte sich immer mehr in den Vordergrund. Auch hier Probefahrten, Preisvergleiche, Feinstaubdiskussion. Ich überlegte, las Testberichte aber irgendwie ging es nicht richtig vorwärts, bis ich im Herbst 2005 über einen Artikel stolperte, der sich mit dem Thema Autogas beschäftigte. Mein Interesse war geweckt. Keine Feinstäube, Umweltfreundlich, Preiswert. Also mal ein wenig schlau gemacht in dieser Sache und dann hin zu den Händlern. Wichtigste Frage: Wie sieht’s denn mit Garantien aus???



Resignation ist der Egoismus der Schwachen
(Jörg Berger)


geändert von: ayk am 08/04/2006 15:39:12

Ayk

Anfänger

  • »Ayk« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 8. November 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 8. April 2006, 15:32

Im Nachhinein ist es unglaublich, was man alle zu hören bekam. Von: “Dann entfällt die Werksgarantie“ über „Das lohnt sich nicht“ und „Dann müssen alle 10000km die Ventile eingestellt werden“ bis zu „Viel zu gefährlich“ war wirklich alles dabei. Ich machte mich also wieder auf die Suche und fand heraus, dass es 2 Hersteller gibt, die einen LPG-Umbau ab Werk und damit auch mit der entsprechenden Garantie anbieten. Subaru und Chevrolet. Chevrolet sagte mir gar nichts aber Subaru hatte ich doch schon mal gehört. Als ich in den tiefen meiner Erinnerung nach Subaru suchte fiel mir der Vater meiner ersten Freundin ein, der damals so ein Auto fuhr. Ich erinnerte mich an eine gewöhnungsbedürftige Form, an ein furchtbar fieses grün, Allradantrieb und an einen zusätzlichen Getriebeschalthebel neben der Handbremse, aber das war auch schon alles, was ich über Subaru wusste.
Mal schnell auf den Internetseiten der Hersteller gesucht und siehe da, Subaru hatte doch da was, dass mein Herz schneller schlagen lies und es sah sogar aus wie ein Auto *lol*
Also schnell zum nächsten Subipartner und dort mal umgesehen. Nach einer kurzen und kompetenten Beratung durch den Verkäufer habe ich dann zum ersten Mal einen „neuen“ Legacy aus der Nähe gesehen. Von der Optik ein durchaus gelungenes Fahrzeug, der Kofferraum ordentlich groß, die Sitze und die Ausstattung OK. Aber sofort erkenne ich auch eine Vermeintliche Schachstelle: Rahmenlose Scheiben? Hatte ich noch nie… na ja, erst mal `ne Probefahrt machen. Zuerst muss man sich als alter Dieselfuzzi allerdings an das Drehzahlniveau gewöhnen, dann begeisterte natürlich der wunderschöne Sound. Und wegen der Scheiben auch noch mal schnell auf die Autobahn…
…gute 200 nach Tacho und an den Scheiben nichts zu merken, dazu der permanente Allradantrieb (Schließlich bewegen wir uns hier auf 400-500m über NN) und die ordentliche Grundausstattung. Die bisherigen Favoriten von Toyota und Mazda geraten schon während dieser Probefahrt deutlich ins Hintertreffen, noch deutlicher als ich erfahre, dass die Fahrzeuggarantie natürlich auch den LPG Umbau betrifft.


Resignation ist der Egoismus der Schwachen
(Jörg Berger)

Ayk

Anfänger

  • »Ayk« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 8. November 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 8. April 2006, 15:33

Ab nach Hause, den PC angeschmissen und alles gelesen was es zu dem Thema Subaru zu finden gab. Zu dieser Zeit habe ich dann auch dieses Forum gefunden. Es schien, dass eigentliche alle, die einen Subaru fahren durchaus zufrieden sind. Natürlich kann man immer mal ein Montagsauto erwischen aber das kann einem bei jedem Hersteller passieren. Noch zwei, drei Nächte drüber geschlafen und dann war die Entscheidung gefällt. Neuer Mitarbeiter wird ein Subaru Legacy – Kombi mit LPG - Umbau in Dunkelblau…
Das war Mitte November 2005. Die Lange Lieferzeit resultierte dann wohl aus der Tatsache, dass der neue Motor in 2 Varianten verfügbar ist. Nämlich für mit und für ohne LPG *g* und das die Variante LPG eben erst im Frühjahr geliefert werden konnte. Das hatte mir der Verkäufer aber auch gesagt und die 14te Woche als Liefertermin angegeben.

Jo, und dann war es soweit, pünktlicher wie es kaum geht, am Montag der 14ten Woche bekam ich den Anruf, dass mein neuer „Begleiter auf beruflichen Wegen“ angekommen sei. Ausgerüstet mit Gasantrieb, Standheizung und einem Navi von VDO-Dayton habe ich ihn dann am Donnerstag übernommen. Das erste Aha-Erlebnis dann an der Tanke: Für`n Fuffi Benzin getankt (also ca. 38 Liter) und der Tank war noch nicht voll. Dann zur Gassäule: knapp 41 Liter zum Gesamtpreis von 24Euro. Da macht ja sogar das Tanken wieder Spaß  . Nach bis jetzt erst ca. 200km Gesamtfahrstrecke kann ich eigentlich nur über eins Meckern, nämlich darüber, dass das Lenkrad zwar höhenverstellbar ist aber leider nicht in der Länge. Da ich gerne nah am Lenkrad sitze aber auch meine Beine gerne ordentlich unterbringe, würde ich mir da ein paar cm Verstellmöglichkeit wünschen. Aber das habe ich vorher gewusst, also Schwamm drüber.
Ich hoffe mal, dass meine Auto-Wahl die richtige war und mein neuer Freund und ich die nächsten paar Jahre ordentlich zusammenarbeiten.
So, nachdem ich mir den Krams jetzt mal von der Seele geschrieben habe, wünsche ich allen Subarufahrern (allen anderen natürlich auch), die es mit dem Lesen bis hierher geschafft haben ein schönes Wochenende und allzeit gute Fahrt. Ich gehe jetzt auf den Hof, setzte mich ins Auto und versuche mich weiter durch den Stapel Bedienungsanleitungen zu lesen…

Gruß,
Ayk

PS: Ich habe lange überlegt in welches Forum dies jetzt gehört. Eigentlich wollte ich es ins Legacy_Forum stellen, schließlich geht’s um nen Legacy aber dann dachte ich ob der Länge, es könnte auch ganz gut hier hinein passen…


Resignation ist der Egoismus der Schwachen
(Jörg Berger)


geändert von: ayk on 08/04/2006 15:38:50

turbopussy

Schinder

Beiträge: 1 966

Registrierungsdatum: 20. September 2003

Wohnort: Graubündaaa!!!!

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 8. April 2006, 15:50

Ein Schriftsteller!

Dreifachposting - Willkommen im blauen Forum!





Zum Chefspammer geadelter Logisgeber des Aals
Träger des goldenen 3" GT-Heuler-Ordens
Überlebender des titan-Pferdelinks

Beiträge: 2 104

Registrierungsdatum: 20. April 2004

Wohnort: Aus den tiefen des Potts

  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 8. April 2006, 16:23

Wieder einen mehr überzeugt!
Viel Spaß und ein Knitterfreies Autoleben!


Lukas_WRX

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 6 682

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Schweiz, Fricktal

  • Private Nachricht senden

6

Samstag, 8. April 2006, 20:33

Hi Michael

Willkommen in unserem Forum. Schöne Geschichte

Ich finde auch, dass die besser ins Legacy Forum passt und habe sie daher verschoben.

Viel Spass mit Deinem Subi.

Gruss
Lukas
P.S. ich gehe mal davon aus, dass Du die letzten beiden Zahlen Deines Jahrgangs tauschen solltest, oder?

Ayk

Anfänger

  • »Ayk« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 8. November 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

7

Sonntag, 9. April 2006, 07:12

ups, mit dem Jahrgang hast Du natürlich Recht

...und was das richtige Forum angeht: der erste Gedanke ist eben doch meist der richtige ! (außer bei der Autowahl, sonst würde ich ja jetzt nen Toyota fahren)

Danke fürs "Willkommen", die guten Wünsche und fürs Verschieben.

michel

------------------------------------------
Resignation ist der Egoismus der Schwachen
(Jörg Berger)

florian

Schüler

Beiträge: 138

Registrierungsdatum: 12. Februar 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

8

Montag, 10. April 2006, 10:41

Hallo Ayk

Schwachstelle Rahmenlose Türen. Dies ist auch nach bald 10 Jahren kein Problem.
War anfangs auch skeptisch, ob die Gummis sooo lange halten werden.
Im Winter wie üblich mal etwas Silikon dran, dann halten die wohl ewig.

Viel Spass mit deinem neuen

Flo