Hi Lemmi
Massgebend ist nicht die Marke oder der Preis des Motorenöls sondern die Spezifikationen (Qualität) die das Oel erfüllt. Welche Spezifikationen der Motorenhersteller fordert sind aus der Betriebsanleitung ersichtlich. Meistens sind dies ACEA-Normen (A1/A2/A3), API-Normen (SH/SJ/SL) oder Herstellerspezifische Normen (wie z.B. VW 505.00)
Zur Viskosität:
SAE 5W bis Aussentemperatur -30°C
SAE 10W bis Aussentemperatur -20°C
SAE 30 bis Aussentemperatur 30°C
SAE 40 bis Aussentemperatur 35°C
Hieraus ist ersichtlich, dass mit der Viskosität 10W-40 die meisten europäischen Gebiete abgedeckt werden können.
Viskositäten wie 0W-40 oder 5W-50 bringen nur bei extremen Belastungen (hohe, tiefe Temperaturen, hohe Drehzahlen usw.) Vorteile.
Dies meine persönliche Meinung, übers Motorenöl lässt's sich ja bekanntlich endlos diskutieren und philosophieren
Gruss, Edi