Du bist nicht angemeldet.

Miesmacher

Anfänger

  • »Miesmacher« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 17. Januar 2006, 22:30

Unser neuer Outback - Dank

Hallo,
lange habe ich dieses Forum von vorne bis hinten durchgenudelt, weil ich mir nicht sicher war, ob ein Subaru ein guter Kauf ist.
Inzwischen haben wir einen und wir (meine Frau, die ihn täglich fährt und ich, der gelegentlich fahren darf) sind voll zufrieden. Fährt sich wie ein Go-Kart, v.a. im Vergleich zum Diesel-Fünfer, den wir vorher hatten.

Vielen Dank Euch allen,
Miesmacher


Beiträge: 752

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2001

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 17. Januar 2006, 23:26

Viel Spass mit dem Outback!

Hab ihn seit 13.000km und bin hellauf begeistert!


Rechts Porsche, links auch frei...

Zweigelt

Anfänger

Beiträge: 26

Registrierungsdatum: 17. März 2005

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 17. Januar 2006, 23:39

Wünsche auch noch weiter viel Spaß!!

meiner hat 9000km und freut sich auf den nächsten Schnee....

Gruß aus den Bergen!


HarryD

Schüler

Beiträge: 75

Registrierungsdatum: 13. Juni 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 18. Januar 2006, 09:17

Hallo Miesmacher,

da bist Du mir ja zuvorgekommen.
Auch ich habe einen brandneuen OBK 2.5i Trend, Schaltgetriebe in silbermetallic seit 1000 km!

Bis jetzt bin ich hochzufrieden, gerade auch im direkten Vergleich zu meinem bisherigen Fahrzeug, einem Audi A6 2,4. Wenn ich etwas mehr Zeit habe, schreibe ich hier noch einen Testbericht der "etwas anderen Art".

Genau wie Du habe ich das Forum durchgenudelt, einige "halbintelligente" Fragen gestellt und immer sehr kompetente Antworten aus der community erhalten.
Dieses Forum hat damit ganz wesentlich zu meiner Kaufentscheidung beigetragen.

Gruß an Alle und weiter so!

HarryD

Outback 2.5i TREND

Miesmacher

Anfänger

  • »Miesmacher« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 18. Januar 2006, 09:26

Hallo HarryD,

eigentlich hätte ich auch den 2.5l Outback bevorzugt. Seidenweicher Motorlauf und viel preiswerter. Aber meine Frau (ok, ganz ehrlich ich auch) wollten kein Schaltgetriebe sondern Automatik. Und die 4-Gang-Automatik im 2.5i ist nicht mehr auf der Höhe der Zeit, vor allem nicht, wenn das Gelände hügelig ist und man die halbe Zeit dröhnend im zweiten Gang fährt. Ich denke, mit Schaltgetriebe ist das viel besser.

Der Outback ist cool. Unser BMW-Händler war zwar ein wenig pampig, aber so ist das Leben :-)

Miesmacher


Beiträge: 752

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2001

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 18. Januar 2006, 12:10

Miesmacher, du Ratte (nicht bös gemeint)

Ist mal eine etwas andere Art zu sagen, dass man einen H6 hat!
Der H6 ist echt ein Bombenauto und natürlich die Kraft ist gar nicht mit dem 2,5er zu vergleichen!
Wir haben auch anfangs überlegt, aber uns hat die Automatik vom H6 nicht gefallen und darum haben wir den "Kleineren" genommen.



Rechts Porsche, links auch frei...

Miesmacher

Anfänger

  • »Miesmacher« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

7

Mittwoch, 18. Januar 2006, 12:29

Näääh. Das mit dem H6 liegt wirklich an der Automatik - und daran, dass meine Frau gerne (zu) schnell fährt. Ich selber bin eigentlich eher ein Turbodiesel-Fan, aber ich musste feststellen, dass ich mit dem Outback natürlich flotter um die Kurven komme, aber vor allem auch auf der Autobahn entspannter fahre. Komisch, früher waren die Diesel die gemütlichen...

Gruss von einem Ex-Biochemisten nach Tirol,
Thorsten



geändert von: Miesmacher on 18/01/2006 12:30:40

geändert von: Miesmacher on 18/01/2006 12:31:01