Du bist nicht angemeldet.

Schwimmi

Anfänger

  • »Schwimmi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 16. September 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 5. Oktober 2005, 14:59

Radiostummschaltung

Moin liebe Legacy-Fahrer,

ich bin ein Neuer hier und möchte mich kurz vorstellen. Habe mir einen Legacy Kombi 2,5L als Jahreswagen zugelegt. Ich bin sehr positiv beeindruckt von diesem Fahrzeug. In den letzten 15 Jahren habe ich nur Autos mit dem Stern auf dem Kühlergrill gefahren und war zum Schluss vollkommen frustriert von der mangelhaften Verarbeitung (bei neuen Autos) und der Inkompetenz der Werkstätten. Auf Subaru bin ich als Norddeutscher gekommen, da ich seit Jahren überzeugter Allradanhänger bin. Ein Treibstoffverbrauch von 15 bis 18 l auf 100 km bei einem Mercedes G ist, bei aller Begeisterung für dieses Fahrzeug, nicht mehr so ganz zeitgemäß. Aber zu meiner Frage:

Ich habe eine Telefonfreisprecheinrichtung eingebaut (Nokia Car-Kit) und frage mich nun wo bei dem Originalradio (Kenwood GX-201LHF2, einschl. Steuereinheit für Klima und Navi) die Radiostummschaltung angeschlossen wird. Weder im Forum noch im Internet habe ich die Steckerbelegung für dieses Radio finden können.

Kann jemand helfen?
Danke vorab und Grüße von der Nordseeküste

Guido


rotenburger

Anfänger

Beiträge: 37

Registrierungsdatum: 21. April 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 9. Oktober 2005, 18:38

Hallo Schwimmi,

herzlich willkommen.
Ich habe einen Outback MY 04 und habe von meinem Händler damals meine Freisprechanlage (Siemens) einbauen lassen, allerdings ohne Radiostummschaltung (die ich vorher im Volvo hatte). Mein Händler meinte damals, es gäbe keine Stummschaltung-Schnittstelle am Original-Radio bzw. müsste dieses über die Can-bus schnittstelle erfolgen und dafür gab es in 2004 noch keinen Adapter. ICh bin da eher technischer Laie, jedenfalls habe ich bisher auch noch nicht nachgefragt, denn mein Händler hat mir damals einen gesonderten Lautsprecher eingebaut und wenn ein Ruf eingeht, habe ich bei automatischer Rufannahme noch genügend Zeit das radio abzuschalten. Gleichwohl wäre es natürlich besser, eine echte Stummschaltung zu haben und das Telefon über die Autolautsprecher auszugeben.
Wenn Du also Neues hörst, bitte hier einstellen.

Schöne Grüße, ebenfalls aus Norddeutschland (Niedersachsen/Bremen)

Matthias


ampel2

Meister

Beiträge: 2 579

Registrierungsdatum: 18. September 2002

Wohnort: Leipzig

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 9. Oktober 2005, 22:25

Hallo,
wenn es keinen Originalanschluß gibt, habt Ihr die eventuell Möglichkeit einen Adapter zwischen zuschalten

z.B. bei Conrad

Radio-Stummschaltung
Artikel-Nr.: 378306 - 62

Preis nur 49,95 EUR
Stück
Wird zwischen die ISO-Radiostecker im Fahrzeug geschaltet. Bei eingehenden Telefonaten wird das Autoradio abgeschaltet und die beiden vorderen Lautsprecher zur Wiedergabe des Telefonates genutzt. Die Ansteuerung erfolgt über die Freisprecheinrichtung ( Masse geschaltet). Nach Gesprächsende wird das Radio wieder aktiviert. Zusätzliche Anschlussmöglichkeit für die Freisprecheinrichtung. Wird einfach zwischen die ISO-Radiostecker im Fahrzeug geschaltet.




Gruß Gerald

Gruß Gerald

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !!! :rolleyes: "Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten."

Schwimmi

Anfänger

  • »Schwimmi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 16. September 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 10. Oktober 2005, 14:55

Moin,
erstmal danke für die Antworten.
Eine solche Black-Box zum zwischenschalten habe ich sogar in meinem Fundus noch liegen. Ich habe das Ding nur nicht eingebaut, da ich hierfür den gesamten Kabelbaum vom Radio auftrennen muß. An der Black-Box sind keine ISO-Stecker dran sondern nur Klemmverbinder. Das Originalradio hat, soweit ich das beurteilen kann, auch keine ISO-Anschlüsse. Wenn ich diese Black-Box einbauen will, müsste ich also die Steckerbelegung kennen, um die Lautsprecheranschlüsse anschliessen zu können.
Anekdote am Rande: Ich habe versucht das Radio über ein Relais vollständig abzuschalten. Klappt auch prima, sprich wenn das Telefon klingelt geht das Radio aus und mit dem Wiederauflegen schaltet sich das Radio wieder ein. Nur leider hängt an geschaltet Plus vom Radio auch das Navi und die Klimaautomatik, sprich die ganze Mittelkonsole geht beim Anruf aus. Ist auch nicht so richtig sinnvoll.

Grüße Guido


Tech-Nick

Anfänger

Beiträge: 18

Registrierungsdatum: 19. Februar 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 12. Oktober 2005, 10:20

Hallo Schwimmi,

einen für den Legacy passenden Telefon-Mute-Adapter (Stummschaltung) gibt es inzwischen bei Deinem Händler. Bei eingehendem Anruf wird das Radio stumm geschaltet und das Telefonsignal über die vorderen Türlautsprecher wiedergegeben. Teilenummer: 2415, Preis ca. 79 EUR. Also in etwa das Gleiche wie das von ampel2 genannte, wobei hier die Stecker aber für den Legacy passen (kein ISO, kein Kabel muss aufgetrennt werden).

Gruß
Tech-Nick


TBR

Profi

Beiträge: 1 234

Registrierungsdatum: 25. Mai 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 17. Oktober 2005, 10:22

79 Euro für ein kleines bisschen Elektronik sind aber schon happig! Damit hat sich das Thema für mich auch erledigt. Ich wollte mich jetzt auch nach einer Freisprecheinrichtung für mein Nokia-Handy/JVC-Radio umsehen, in diesem Fall aber wohl besser ohne Radiostummschaltung.

Grüße

Thomas