Du bist nicht angemeldet.

falcon

Anfänger

  • »falcon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 23

Registrierungsdatum: 16. Juli 2020

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 3. März 2025, 21:31

Kein passender Heckklappendämpfer Outback BM BR - Oder: bin ich doof?

Guten Abend,

ich melde mich mal wieder hier, da ich langsam an mir selbst zweifle. Bei unserem Outback* sind die Heckklappendämpfer defekt.
Also fix zwei billige über eBay kommen lassen - hat nicht gepasst, trotz Schlüsselnummer-Abfrage. Diese zurückgeschick und zwei andere bestellt.

Nun wollte ich diese einbauen und es kommt zum gleichen Problem. Die Teile lassen sich zwar ohne Probleme einbauen, jedoch schließt danach die Klappe nicht mehr richtig.
Die Spaltmaße an der Klappe passen nicht und die Dämpfer liegen auf dem Metallverbindungs-Scharnier (Verbindung zur Karosse) auf. Die Aufnahme des eigentlichen Dämpfers wird dabei leicht verbogen.
Auch habe ich bereits versucht, die Teile entsprechend "anzupassen" - ohne Erfolg.

Ich hoffe, ich kontte das Problem verständlich erklären.
Hat hier jemand eine Idee wie man diese Problematik günstig lösen könnte? Oder ist das ein Anwenderfehler?

Auf Nachfrage beim Freundlichen habe ich herausgefunden, dass mich der Tausch durch Originalteile 400€ (!?) kosten würde..

Ich freue mich über jegliche Tipps.

Viele Grüße :tschuess:



* SUBARU Legacy V Station Wagon [BM,BR] 3.6 R AWD (BRF) --- MY 2010 --- HSN/TSN 7106 ACO

Sammy2802

Fortgeschrittener

Beiträge: 474

Registrierungsdatum: 1. April 2009

Wohnort: WW

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 4. März 2025, 14:52

Nicht ganz so, aber ähnliches Erlebnis bei unserem BL/BP:

Statt einer linken und einer rechten Gasfeder habe ich zwei Mal (hab auch nach dem ersten Mal einen anderen Anbieter versucht) nur rechte Federn geschickt bekommen.
Hab dann den Haltewinkel der alten linken Feder auf eine der neuen umgebaut, fand das aber wenig schön, da eigentlich vernietet.
Flexen und schweißen am Neuteil um den Nietkopf zu simulieren fanden weder ich, noch die Lagerbuchse sonderlich sexy. Hält und funktioniert aber.
Und war mir auch lieber, Stabilus-Federn für 1/10 des Subaru-Preises zu verwenden. Bei ein paar % Unterschied sag ich ja nichts und nehme lieber garantiert passende Teile, aber bei Faktor 10?!

Offenbar gibt es hier Probleme mit den Zubehör-Erstazteilkatalogen und unseren Nischenfahrzeugen...

danielD

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 1 740

Registrierungsdatum: 27. Januar 2002

Wohnort: 3 LänderEck SaarLorLux

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 5. März 2025, 08:08

Messen und sparen

Hallo Freunde,

ich habe für meinen Outback neue Gasdruckfedern bestellt.

Baut einfach einen Dämpfer aus, vermesst ihn und bestellt euch für kleines Geld neue Dämpfer, die auch passen.

Unter www.gasfedershop.de werdet ihr geholfen.

In diesem Zug habe ich auch für etwas mehr Kopffreiheit gesorgt.

Gruß
Daniel
:prophezei: Einmal Subaru - Immer Subaru :prophezei: