Du bist nicht angemeldet.

Brian STI

Anfänger

  • »Brian STI« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 20. September 2008

Wohnort: Losheim (Saarland)

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 2. März 2025, 00:48

Neues Fahrwerk / Sportfahrwerk Legacy V BM / BR

Hallo Leute.

Ich lese hier ja schon recht lange mit und auch vor Jahren mich mit euch ausgetauscht zwecks Anschaffung eines Impreza oder Levorg STI.
Da aber die Vernuft und Verfügbarkeit gesiegt hat, wurde es doch nur ein normaler Legacy und als Spaßmobil ein Mazda 3 BK MPS.

Aber nun zu meinem Anliegen:
Habe wie gesagt einen Legacy BM BR9 Station Wagon mit dem 2.5 Benziner. Er hat fast Vollausstattung und seit 2 Jahren bisher ein treuer Begleiter und dazu ein richtiger Exot ^^
Aber nach nun rund 255Tkm ist das originale Fahrwerk einfach durch und bin schon seit längerem auf der Suche nach einem passenden Ersatz.
Nach Recherche hier im Forum, hatten ja die BL Spec B sowie der BM Sport Bilstein Dämpfer. Und in Verbindung mit STI Federn ca. 15mm tiefer was mir persönlich sehr gut gefallen würde.


Leider findet man, zumindest hier auf dem deutschen Markt, keine Alternativen bis auf KW Gewinde oder H&R Federn mit 35mm Tieferlegung.


Jetzt meine Frage: Passen die Dämpfer des Legacy 4 BL in den BM / BR weil es da mehr Auswahl gibt?
Wo kann man passende Bilstein Dämpfer für den BM / BR beziehen?
Bei Subaru selbst scheinen diese ja überirdisch teuer zu sein.


Ich danke euch schon mal :)

SvenNY

Club Vorstand

Beiträge: 820

Registrierungsdatum: 4. September 2016

Wohnort: 74354

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 2. März 2025, 10:42

Hallo Brian

Bei Feinys gibt's ein D2 Gewindefahrwerk für dein Auto . Preis Leistung ist ganz gut und bei RHD und Co. ist das auch Dank Gutachten eintragbar. Siehe Link :Legacy Gewindefahrwerk

Ich hab zwar nicht das Street/Track Fahrwerk drin aber bin mit dem Hersteller recht zufrieden. Ich weiß zudem das mindestens 2 unserer Clubmitglieder die D2 Trackvariante drin haben und diese auch artgerecht nutzen . D2 ist Baukastensystem, heisst du kannst auch Federn oder Dämpfer einzeln bestellen wenn du glück hast.
Schau mal in Ruhe, eventuell gibt's sogar mehrere Varianten für dein Auto .

Gruß Sven
If in doubt, flat Out!

Brian STI

Anfänger

  • »Brian STI« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 20. September 2008

Wohnort: Losheim (Saarland)

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 4. März 2025, 21:39

Hey, danke dir Sven.

Das D2 wäre schon mal ein Ansatz.
Wollte aber eigentlich kein Gewinde bzw. nicht allzu viel in Fahrwerk investieren, da es ein Familienkombi ist und Daily.
Wie und wo könnte man die STI Federn passend für den BM bekommen?
Wenn ich die in Verbindung mit neuen Seriendämpfer von Sachs kombiniere, würde das denk ich reichen.
Es sei denn, man kann die Bilstein B6 oder B8 doch irgendwo herbekommen. Oder wie schon gefragt, passen die vom BL auch in den BM?

Lg Mike

Lucullus

Fortgeschrittener

Beiträge: 175

Registrierungsdatum: 23. Januar 2018

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 4. März 2025, 21:51

Hi,

das B6 gibt es auch für den BM/BR, allerdings wie es scheint, nur in Japan. Hier z.B. https://www.japanparts.com/parts/detail/?id=54869.
Erfahrungsgemäß kann man das aber leider nicht einfach über Bilstein Deutschland beziehen.

txned.legacy

Anfänger

Beiträge: 30

Registrierungsdatum: 10. Januar 2025

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 4. März 2025, 21:56

Das hilft zwar nicht direkt mit Bilstein dämpfer und STI Federn. ABer ich selber hab das KW V2 in meinem 2004er Subaru Legacy 3.0r und ich finde es sehr gut. Das gute ist du kannst relativ leicht einstellen wann du es mehr für Comfort brauchst oder halt die Härte für schnelle Kurvenfahrten haben möchtest.

Nach 2 Jahren kann ich es Super empfehlen. Denke mal auch noch das das mit den STI Federn schwerer sein wird wegen Zulassung. Weis ich jetzt nicht ob die überhaupt für den TÜV zugelassen sind. Gibt ja auch noch H&R Federn als Alternative.

Brian STI

Anfänger

  • »Brian STI« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 20. September 2008

Wohnort: Losheim (Saarland)

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 4. März 2025, 22:28

:D

Hi,

das B6 gibt es auch für den BM/BR, allerdings wie es scheint, nur in Japan. Hier z.B. https://www.japanparts.com/parts/detail/?id=54869.
Erfahrungsgemäß kann man das aber leider nicht einfach über Bilstein Deutschland beziehen.
Das wäre eigentlich perfekt aber wie schon erwartet, preislich doch bei einem neuen KW V1 angesiedelt und dann ist noch kein Versand dabei.
Ich hatte die B8 inkl. Einbach Federn mal in nem 1er BMW und das für sich echt gut und war für rund 650€ zu haben. Aber denke das wird wohl nicht mehr möglich sein.

Das hilft zwar nicht direkt mit Bilstein dämpfer und STI Federn. ABer ich selber hab das KW V2 in meinem 2004er Subaru Legacy 3.0r und ich finde es sehr gut. Das gute ist du kannst relativ leicht einstellen wann du es mehr für Comfort brauchst oder halt die Härte für schnelle Kurvenfahrten haben möchtest.

Nach 2 Jahren kann ich es Super empfehlen. Denke mal auch noch das das mit den STI Federn schwerer sein wird wegen Zulassung. Weis ich jetzt nicht ob die überhaupt für den TÜV zugelassen sind. Gibt ja auch noch H&R Federn als Alternative.
Ja das wär schon Sahne, aber das übersteigt ja fast den Kaufpreis vom Leggy. Hab ja ein Spassmobil und wird dann eher investiert. Aber danke.

H&R Federn hab ich natürlich schon entdeckt aber hab die Befürchtung, das er zu tief wird, da die Einfahrt wo der Anhänger steht, recht steil ist, und ich da aufsetze wegen dem langen Radstand. Und ich auch leider keine 20 mehr :D

Brian STI

Anfänger

  • »Brian STI« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 20. September 2008

Wohnort: Losheim (Saarland)

  • Private Nachricht senden

7

Donnerstag, 6. März 2025, 10:47

Hab gesehen, das es für den Outback BM/BR Bilstein B4 sowie B6 Dämpfer für vorne und hinten gibt. Für den Leggy hab ich nur die hinteren als B4 gefunden. Würden die trotzdem passen oder sind die von der Bauform einfach zu lang?

Brian STI

Anfänger

  • »Brian STI« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 20. September 2008

Wohnort: Losheim (Saarland)

  • Private Nachricht senden

8

Montag, 7. April 2025, 22:01

Hat darauf keiner eine Antwort?

Beiträge: 73

Registrierungsdatum: 19. November 2019

Wohnort: Weischlitz

  • Private Nachricht senden

9

Freitag, 11. April 2025, 10:37

Hab in Meinen Legacy auch die H&R federn drin
Fährt sich sportlich aber Schlaglöcher mag er nicht wirklich vorallem bei langsamer fahrt, da schüttelts einen schon

Wegen höhe kann ich dir bilder schicken wenn du magst
Subaru - weil 5 Sterne einfach nicht gut genug sind. :D
Impreza 2.0R SW --> Legacy BR9 2.5

JoBru

Anfänger

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 16. April 2025

  • Private Nachricht senden

10

Mittwoch, 16. April 2025, 13:02

Hi,

also ich hab im Legacy ein BC Racing "BR" Gewindefahrwerk verbaut und eingetragen (war allerdings ne Vollabnahme bei Import) - wird dir warscheinlich aber eh zu viel und zu stramm sein

Vielleicht lässt sich ein Fahrwerk aus Japan bekommen? Komplette Bilstein-Fahrwerke (wie im GT verbaut, teilweise inkl. STI Federn) gehen dort für um die 500€ auf Yahoo Auction weg... - sowas ließe sich über Zenmarket oder andere Proxy-Seiten bekommen ;) - bleibt nur die Frage ob sich das dann inkl. Versand auch noch lohnt...