Du bist nicht angemeldet.

crumb

Anfänger

  • »crumb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 8. August 2024

Wohnort: Neustadt (Dosse)

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 4. Dezember 2024, 12:41

wer hat eine feste AHK am BP (2003-2009)

Hallo,

ich muss nochmal jammern. Meine abnehmbare AHK am 2,5 Liter Baujahr 2005 ist auf dem Minimum der Norm (gute 39cm). Mein Doppelachser - Anhänger findet das nicht lustig und hebt das Beinchen, also die zweite achse ist teils in der Luft. Die abnehmbare AHK ist von Alko.-> hier keine Chance was zu "löten" .dachte erst eine Leagacy AHK wäre länger, aber hab keine gefunden und auch die Nachfolgefirma von Alko hat abgewunken,. einzig eine brutale Höherlegung hinten wäre möglich, aber das möchte ich nicht.

Wer von Euch hat eine feste AHK und kann mit einem Zollstock umgehen? :rolleyes:

Ich würde dann umrüsten , oder bin auch für andere Ideen zu haben.

Dane Euch
Gruß
Sandro
Outback 2005

Gab

Meister

Beiträge: 2 315

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 5. Dezember 2024, 08:19

Die Legacy AHK ist einfach nur ein Stück kürzer zur Stossstange hin.
Du müsstest tatsächlich was am Fahrwerk machen um das Problem zu beheben. Nicht extra höherlegen, sondern nur das vorhandene reparieren.

crumb

Anfänger

  • »crumb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 8. August 2024

Wohnort: Neustadt (Dosse)

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 6. Dezember 2024, 12:09

@gab... der erste Sonnenstrahl, ich hab schon viel gesucht

Woran merke ich denn das was kaputt ist? Von der Ansicht her ist er 1 a, also optischhäng nichts, etc.

Denkst Du die Niveauregulierung ist defekt? Ich bin erst seit kurzem im Subaru-Lager

Vielen
Dank
Sandro
Outback 2005

Gab

Meister

Beiträge: 2 315

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 6. Dezember 2024, 21:45

Ja ich denke die Dämpfer sind einfach durch.
Gibt auch von Eibach im Subaru Zubehör verstärkte Federn für den Anhängerbetrieb.
Aber bei dir klingt das wirklich eher nach kaputt, normalerweise geht ein Outback nicht soweit in die Knie.

crumb

Anfänger

  • »crumb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 8. August 2024

Wohnort: Neustadt (Dosse)

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 8. Dezember 2024, 16:43

Widerspruch !

hier mal meine AHK


und hier eine, die ich kaufen werden


-> Quelle Firma https://www.aukup.de/ (die ich hier mal loben muss, zackig schnelle Antworten erhalten)

selbst bei ungünstigem Fotowinkel ist meine eindeutig kürzer... ich werde weiter berichten

@gab aber trotzdem ganz doll dicken Dank, hier sind Antworten ja rar gesät ... und wenn das hier nicht klappt stehe ich wieder auf der Matte ;-)
Outback 2005

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 449

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

6

Sonntag, 8. Dezember 2024, 17:10

Die Lösung ist ja gefunden. Soweit Alles-Gut.

Dennoch mit Verlaub und die leichte Kritik am erhofften Engagement an das Forum: "Kürzer" und "Länger" hat beim Leser denn doch im Verständnis ein "horizontales" und ein "vertikales" "Mit"-Denken zur Folger.
Und dass es sich um einen Leggy-Outback handelt ...ergibt sich erst aus den zuletzt gemachten Bildern.

Folglich: Da der Outback im Vergleich zum reinen Legacy nun mal werkseitig etwa 4cm "höhergelegt" ist, zeigt wahrscheinlich das Auto des TE die für Outback richtige Kupplung, während das untere anonyme Bild einen Outback
mit der Kupplung eines normalen Leggys zeigt. Sooo einfach könnte sich etwas erklären.

Völlig unabhängig davon war und ist die Erklärung sehr plausibel, dass am Fahrzeug des TE etwas nicht zum Original-Zustand passt , bzw, "defekt" ist, was nie auffallen würde, handelte es sich nicht um einen eher doch relativ seltenen
Doppelachs-Anhänger. :tschuess:

Gab

Meister

Beiträge: 2 315

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

7

Montag, 9. Dezember 2024, 08:14

Vielleicht täuschen die Bilder, aber so eine tiefe AHK hab ich noch nie gesehen.
Normalerweise sitzen die so wie auf dem unteren Bild, aber nicht so flach wie bei dir, da ist ja der Kugelkopf auf Höhe Unterseite Diffusor.

Nach den Bildern revidier ich meine Aussage mit dem Fahrwerksdefekt und sage du hast ne falsche AHK bekommen.

outbacker04

Anfänger

Beiträge: 33

Registrierungsdatum: 21. März 2018

  • Private Nachricht senden

8

Montag, 9. Dezember 2024, 09:17

Bei meinem Outback 2005 (den ich jetzt nicht mehr habe), saß die Anhängerkupplung (abnehmbar, Alko) auch sehr tief, wie auf dem ersten Bild. Viel tiefer wie bei allen anderen Fahrzeugen in meinem Bekanntenkreis, das war immer auffällig wenn ich einen Anhänger dran hatte hing der immer nach vorne.
Wie kann ich Bilder hochladen?
Wie es bei meinem neuen Outback ist (gleiches Modell, auch abnehmbar Alko) schaue ich heut Abend nach, aber ich denke genauso, hatte noch nicht oft einen Hänger dran.

outbacker04

Anfänger

Beiträge: 33

Registrierungsdatum: 21. März 2018

  • Private Nachricht senden

9

Montag, 9. Dezember 2024, 10:42

[/img]

outbacker04

Anfänger

Beiträge: 33

Registrierungsdatum: 21. März 2018

  • Private Nachricht senden

10

Montag, 9. Dezember 2024, 10:44


Gab

Meister

Beiträge: 2 315

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

11

Montag, 9. Dezember 2024, 11:14

Gerade mal geschaut, der Kugelkopf muss eine Höhe zwischen 350 und 420mm über der Fahrbahn haben.
Da seid ihr augenschenscheinlich doch drunter, oder?

outbacker04

Anfänger

Beiträge: 33

Registrierungsdatum: 21. März 2018

  • Private Nachricht senden

12

Montag, 9. Dezember 2024, 12:30





das ist der neue, ist da genau so. Aber immer noch in deinem beschriebenen Bereich

Gab

Meister

Beiträge: 2 315

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

13

Montag, 9. Dezember 2024, 13:21

Hmmh, dann ist es in Ordnung.
Also entweder geht er dann zu weit in die Knie wegen schlappen Dämpfern/Federn, der Anhänger selbst ist ungünstig konstuiert, oder eben ne AHK kaufen die tatsächlich höher baut.

crumb

Anfänger

  • »crumb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 8. August 2024

Wohnort: Neustadt (Dosse)

  • Private Nachricht senden

14

Freitag, 31. Januar 2025, 08:15

geschafft!

Ich habe leider keine vorher Bilder mit Anhänger, aber die Lösung ist ganz einfach

mit dieser AHK

gibt es dieses Ergebnis:





Gruß
crumb
Outback 2005