Du bist nicht angemeldet.

Rubie

Anfänger

  • »Rubie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 9. Mai 2021

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 12. Mai 2021, 10:37

Einstellung der Luftfederung.....

Hallo Subaruliebhaber,
ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.

Ich fahre einen Legasy Wagon, Bj. 1999, BE/BH.
Dieses Fahrzeug ist eins zu eins Baugleich mit dem
damaligen Legasy/Outback.
Beide Fahrzeuge haben ein elektropneumatisches Fahrwerk vom Werke her schon verbaut.
Der einzigste Unterschied ist, dass der Outback von vorne rein 8cm höher liegt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Subaru, zwei verschiedene Luftfederungen verbaut hat, bzw. für den Outback ein eigenes System produziert hat.

Meine Frage:
Wie kann ich, die pneumatische Luftfederung höherstellen?
Gibt es hierfür evtl. einen Keil, den man irgendwie über die Federung verbauen kann?
Wie ist es möglich, dass der Outback höher liegt?


Leider konnte mir diese Fragen, weder Subaru Deutchland, noch eine Subaruwerkstatt beantworten.


Ich bedanke mich ganz herzlichst bei Euch für Eure Ideen im Voraus.
Danke dafür.


Liebe Grüssr Rubie

Mart33

Fortgeschrittener

Beiträge: 469

Registrierungsdatum: 20. Dezember 2009

Wohnort: Halle

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 12. Mai 2021, 11:20

Grüße,

der Legacy und Outback teilen sich zwar die gleiche Karosse, der Unterbau ist aber unterschiedlich. Die Achse (Querlenker etc.) vom Legacy passt von den Maßen nicht in den Outback, da durch die höhere Bodenfreiheit beim Outback die Winkel nicht mehr passen würden.

Ein Höherlegen scheitert in diesem Fall schon an der Tatsache, dass die Räder nach innen wandern würden und der Sturz danach völlig verstellt wäre. Mal abgesehn davon wären die Antriebswellen und Spurstangen zusätzlich belastet und würden es nicht übermäßig lange mitmachen.

Für die Luftfederung kommt ein einfaches verlängern der Federwege über Spacer zudem baulich nicht ohne weiteres in Frage. Der TÜV würde das vermutlich auch nicht abnehmen.

Aber das ist nur meine Meinung...

Rubie

Anfänger

  • »Rubie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 9. Mai 2021

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 13. Mai 2021, 09:26

Danke für die schnelle Antwot und Info.

Ein Spacer kommt für mich nicht in Frage, da ich keine Federbeine habe. Habe hinten und vorne elektropneumatische Luftfederungen. Auch bei diesem, meinem Model, kann ich meine Höhe um 4cm durch Knopfdruck erhöhen.
Das müsste normalerweise auch mehr drinne sein, um das Fahrzeug zu erhöhen, oder nicht?!

Gruss Rubie

Rubie

Anfänger

  • »Rubie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 9. Mai 2021

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 13. Mai 2021, 09:47

Nachtrag:
Dann müsste es ja theoretisch möglich sein, den Unterbau eines Outbacks bei mir zu verbauen.
Dann müssten ja auch der Quelenker, Winkel ect. wiederum passen und stimme..... ...
Oder liege ich da falsch, bzw. habe ich da einen Denkfehler?!

Gruss Rubie