oder wie es so schön heisst: es kommt drauf an... sie dürfte jedenfalls im Durchschnitt deutlich über den Chancen bei europ. Herstellern liegen
- ziemliche Probleme gehabt. Vermutlich hängt es auch mit der Marke zusammen, für die die CG dann erworben wird. Wichtig wäre für mich die Info, ob die Listen der Baugruppen, wie sie im PDF aufgeführt sind, die wichtigsten Mängel abdecken, oder ob sich die CG mit Tricks rauszieht? Danke auf jeden Fall Wle sahen die Probleme denn konkret aus? Lags wirklich an CG oder doch eher am Reparaturbetrieb, die z.B. die Rechnung falsch ausgestellt haben oder den / die Fehler zu spät angezeigt haben?Leider habe ich mit CG bei meinem Renault Laguna -ok, ich gebe zu, es war ein Fehler- ziemliche Probleme gehabt.
Nunja, "eigentlich" ist fast alles Wichtige mit drin - gerade Steuermodule/-geräte können ja auch richtig ins Geld gehen genauso wie Aktuatoren und Sensoren....Wichtig wäre für mich die Info, ob die Listen der Baugruppen, wie sie im PDF aufgeführt sind, die wichtigsten Mängel abdecken, oder ob sich die CG mit Tricks rauszieht?

- aber das liegt dann meist am Händler / Werkstatt, die sich nicht vorher die Freigabe geholt , Fehler falsch deklariert, etc haben.
und
/
kommt....Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »SubiBear« (19. Februar 2018, 15:19) aus folgendem Grund: Nachtrag

