<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>Vielleicht wäre es an der Stelle auch besser die Modelle aus USA zu bekommen. Dort gibts die 2-Zonen-Klimaautomatik und einen weiter zur Mittelkonsole gewanderten Innentemperatursensor.<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>Ein Grund mehr, einen Legacy GT (2.5-Liter-Turbo) aus den Staaten zu importieren..
Spass beiseite.
Gestern bekam mein Dad seinen neuen Legacy 3.0 R Sedan ausgeliefert. Es ist bereits das Model MY05. Hab natürlich gleich einen Besuch abgestattet, um das gute Stück zu begutachten.

Ganz tolles Auto.
Sensibilisiert durch die Beiträge hier, ist mir jedoch aufgefallen, dass man die Innenraumtemperatur relativ hoch einstellen muss, um nicht zu frieren. Zudem schienen mir die Scheiben relativ schnell zu beschlagen. Man kann dem mit dem entsprechenden Luftverteilungsmodus "Scheibe-Fussraum" begegnen. Dann kommt glücklicherweise keine Luft aus den mittleren Düsen. Ist das bei Euch noch nicht so? Bei etwas zu viel Ventilator zieht es aber trotzdem schnell im Innenraum.
Die beste Einstellung (zugfrei und angenehm) bei gestern ca. 10° Aussentemperatur schien mir auf die Schnelle :
- Luftverteilungsmodus "Scheibe-Fussraum"
- Temperatur 23°C
- Ventilator niedrigste Stufe
Gruss
Patrick