Du bist nicht angemeldet.

freeman303

Fortgeschrittener

  • »freeman303« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 415

Registrierungsdatum: 2. November 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 2. September 2015, 20:36

Schwarze Plättchen im Kühlmittel-Ausgleichsbehälter als Indiz für Defekte Zylinderkopfdichtung

Hallo,

diese Frage passt vermutlich auch in fast jede andere Subaru-Unterforum. Ich habe das Problem zum Glück nicht, möchte es aber trotzdem diskutieren.

Beim Lesen von Beiträgen hier im Forum, in denen es um eine defekte ZKD geht, ist mir folgendes aufgefallen:

Unabhängig ob es sich um einen Sauger oder Turbo handelt, egal ob 2,0 Liter, ob 2,5 Liter oder 3,0 Liter, ist es immer das gleiche:

Beim Defekt an der ZKD, steigt der Ölverbrauch im Gegensatz zum Normalen Ölverbrauch an. D.h. verbrauchte der Motor bisher 0 Liter Öl auf 10.000 km, verbraucht er pötzlich mehr. Verbrauchte der Motor bisher 1 Liter auf 10.000 km, verbraucht er dann noch mehr Öl.

Auch wurde IMMER beobachtet, dass nach einer Fahrt mit hohen und höchsten Drehzahlen, nach dem Abstellen des Motors, im Ausgleichsbehälter kleine Bläschen hoch kamen. Manchmal war es nur ein kleines Bläschen pro Minute zu sehen und manchmal hat es auch im Ausgleichsbehälter gesprudelt, wie in einem Aquarium, in das mit Hilfe eines Luftausströmers Luft ins Wasser eingegeben wird. Je nach Zustand der ZKD.

Was aber immer AUCH vorkommt ist, dass sich schwarze kleine Plättchen im Ausgleichsbehälter für das Kühlmittel sammeln. Das, als einziges optisches Merkmal scheint fast schon der Beweis für einen Defekt der ZKD zu dienen.

Woraus bestehen diese Plättchen? Ist es verbranntes Öl, Ruß oder löst sich da die ZKD auf diese Weise auf?

Sind diese schwarzen Plättchen denn nur im Ausgleichsbehälter der Kühlflüssigkeit zu sehen oder würde man diese schwarzen Plättchen auch finden, wenn man z.B. mit einer großen Spritze das Kühlmittel aus dem Kühler durch die Nachfüllöffnung absaugen würde?

Liest zufällig jemand mit, der einen ZKD-Schaden hatte und ebenfalls diese schwarzen Plättchen bemerkte? Waren die im gesamten Kühlkreislauf zu finden oder sammeln die Plättchen sich tatsächlich nur im Ausgleichsbehälter der Kühlflüssigkeit?

Gruss
Freeman303