Du bist nicht angemeldet.

nixblicker

Anfänger

  • »nixblicker« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 24

Registrierungsdatum: 8. Februar 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 24. August 2004, 22:51

Standgas zeitweise bei 1500 Sachen...

Hallo zusammen,

bei meinem `93er Legacy (2.0 BJF) fällt das Standgas meistens nicht gleich auf unter 1000, sondern bleibt für ca. 10-20 Sekunden bei ca. 1500 Sachen "hängen" und fällt dann langsam auf Normalwert ab.

Beim beschleunigen ruckelt die ganze Sache mächtig, der Motor zieht nicht gleichmäßig durch.

Habe schon neue Kerzen drin, bin aber ansonsten Antimotoristi..

Hat mir jemand nen Tip zu dieser Sache, wäre echt dankbar.

Gruß Micha


gumpel

Schüler

Beiträge: 169

Registrierungsdatum: 24. Juni 2004

Wohnort: Oberlausitz

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 24. August 2004, 23:08

Hallo nixblicker.
Ähnlich läuft es bei meinem Impreza ab. Wenn ich die Klimaanlage laufen habe, dan pegelt´s sich bei 1500 U/min ein und fällt dann wieder auf Normalwert zurück. Ungefähr alle 10 Sekunden für etwa 5 Sekunden. (Ich weiß selbst nicht, ob das normal ist. Vielleicht kann mir das jemand erklären.) 20 Sekunden sind allerdings schon recht viel.

Zweite Erklärung wäre eventuell Feuchtigkeit an den Zündkerzen und/oder ein undichter Zündverteiler (Bei meinem alten Renault 19 hatte ich solche Fehler. Eben großer Leistungsverlust und Ruckeln.) Bei diesem regnerischen Wetter nichts ungewöhnliches (zumindest bei einem alten Renault oder undichten/feuchten Zündkerzen/Zünverteiler).

Fucked up beyond all recognition.

StefanTurbo

Schüler

Beiträge: 117

Registrierungsdatum: 10. Februar 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 24. August 2004, 23:34

Hallo,

hab das gleiche "Problem", allerdings zeigt es keine weiteren Auswirkungen beim Beschleunigen oder Anfahren.
Wenn der Motor kalt ist, ist es natürlich auch, aber da hats ja seinen sinn das er höher im Standgas dreht. Ist allerdings auch bei warmen Motor, bei mir bleibt er dann so ca. 5 sec. bei 1500 und geht dann langsam runter.
Es ist aber nicht regelmäßig tritt immer nur sporadisch auf.

Schucki



geändert von: StefanTurbo on 24/08/2004 23:35:00

nixblicker

Anfänger

  • »nixblicker« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 24

Registrierungsdatum: 8. Februar 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 26. August 2004, 21:12

Na fein Leute...

ist denn hier kein Mech, der mir sagen kann wo ungefähr das Prob liegt ??

Ich meine - irgentwas verstopft, verklemmt oder so....

Kann doch nicht normal sein, das der Motor nicht gleichmäßig hochdreht.

Gruß Micha


vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 26. August 2004, 22:37

Mein kleiner, alter Justy hatte vor kurzem auch so ähnliche Symptome. Im kalten Zustand hohe Leerlaufdrehzahl, im warmen Zustand ging er manchmal im Leerlauf aus und beim beschleunigen Lustlosigkeit und Ruckeln um dann bei höheren Drehzahlen dann schlagartig Leistung zu haben.

Was war?
Ein undichter Unterdruckschlauch zur Drosselklappe.

Kontrollier doch mal alle Schläuche ob sie noch fest sitzen, spröde, gerissen oder vom Marder angeknabbert sind.

Andreas
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

koechlein82

Fortgeschrittener

Beiträge: 442

Registrierungsdatum: 31. März 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

6

Freitag, 27. August 2004, 11:32

Schwankender Lerlauf, kann mit dem Kühlmittelthemperatursensor, dem Bypass-Luftventil oder mi einem Nockenwellensensor zu tun haben.

Das diese 3 Sensoren können auch das Ruckeln verursachen.

Mein einziger Tipp fahr mal in ne Werkstatt und las den Fehlerspeicher auslesen.

Hier geistert im Legacy-Forum zwar noch ne Anleitung rum wie du das selber machen kannst, aber ich habe sie jetzt auf die schnelle nicht gefunden.

Muß jetzt aufhören Cheff ruft

Sven


StefanTurbo

Schüler

Beiträge: 117

Registrierungsdatum: 10. Februar 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

7

Samstag, 28. August 2004, 02:13

Hi,

hab den Beitrag gefunden, von turbofreak verfasst, der Fehlerspeicher läßt sich über die Check-Engine auslesen, also hier der Beitrag:


" Hallo Gunter,dann sollte ein Fehler gespeichert sein. In der nähe der Lenksäule hängen 2 grüne und 2 schwarze Stecker, die alle getrennt sind. Steck die 2 schwarzen zusammen und schalte die Zündung ein. Über die Check Engine Lampe kannst Du die Fehlercodes auslesen. Lange Blinkzeichen sind die 10er Stellen, kurze die einer Stellen z.B 3 mal lang + 2 mal kurz= 32 = Geschwindigkeitssensor.Wenn du das gemacht hast,kannst du gerne wieder mailen.
Gruß Peter"

wie gesagt wurde so von turbofreak verfasst

Schucki


gsh

Profi

Beiträge: 1 257

Registrierungsdatum: 14. Juli 2002

  • Private Nachricht senden

8

Samstag, 28. August 2004, 07:12

Hi,

guvkst Du hier: http://www.troublecodes.net/Subaru/

Ich habe mir die Liste ausgedruckt und ins Auto gelegt.

cheers,
Gerd

All we'll drive ... SUBARU

Imprezaraser

Fortgeschrittener

Beiträge: 314

Registrierungsdatum: 22. August 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

9

Samstag, 28. August 2004, 11:31

Hallo!

Unser Impreza hat deswegen gerade ein neues SPÜLLUFTMAGNETVENTIL bekommen!

Grüße

Imprezaraser


Ronin

Fortgeschrittener

Beiträge: 296

Registrierungsdatum: 30. Dezember 2002

Wohnort: Schwaben

  • Private Nachricht senden

10

Mittwoch, 9. Februar 2005, 22:24

Habe auch solche Probleme !

Wo finde ich diese Drosselklappenmechanik ? Zwischen LuFi und Motor ?


MfG,

Ronin


Hombre

Schüler

Beiträge: 102

Registrierungsdatum: 30. November 2004

Wohnort: Feldkirchen-Westerham

  • Private Nachricht senden

11

Freitag, 11. Februar 2005, 18:09

Das die Drehzahl so bei 1500 liegt, tritt bei mir auch auf, allerdings nur, wenn man den warmen Motor startet und sofort losfährt. Wenn man nach dem Starten wartet, bis der Motor seine Leerlaufdrehzahl erreicht hat (wieder auf ca. 800 abgefallen ist) und dann losfährt, dann läuft er normal. Hört sich vielleicht komisch an, ist aber so.


Gruß, Martin



RallyTeam

Anfänger

Beiträge: 49

Registrierungsdatum: 19. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

12

Dienstag, 15. Februar 2005, 09:49

Kann das ein hängender Warmlaufregler sein?

Steff

Subarufreunde Sonnenbühl