1. kann/darf ich mit dem Wagen überhaupt noch die 85km nach Hause fahren (Sicherheit)?
Ob du das kannst, weiß ich nicht - aber es geht. Er federt halt nur noch über die Reifen, die Wirkung des Stoßdämpfers im Luftfederbein ist ja vom Luftverlust unberührt (mal abgesehen von der Tatsache, das der Stoßdämpfer durch den einsinkenden Legacy zusammengedrückt wird und damit weniger Weg zum Arbeiten hat - ist in etwa vergleichbar mit einem Fahrzeug mit herkömmlicher Federung, wo die serienmäßigen Schraubenfedern gegen Tieferlegungsfedern getauscht werden.)
Hatte ich bei meinem früheren Legacy 2 Hubertus auch einmal gehabt - nur mein Legacy stand im Wald und ich war beim Arbeiten als es 15 Minuten vor der Mittagspause laut geknallt hat.
Ich hatte dann auch 100 km zum

- es waren verdammt lange 100 km! Die Luft entwich sehr bald aus beiden Federbeinen der Hinterachse und das bisschen "Restkomfort" durch die Luftfüllung der Reifen verdiente den Namen nicht wirklich!
Unebenheiten die man an der Vorderachse gar nicht oder nur sehr sehr gering bemerkte, verpassten einem von der Hinterachse immer eine richtigen Tritt in den Hintern. Ich hatte den Vorteil, das ich allein im Auto war - du scheinst ja die Familie dabei zu haben.
Also lass den Familienrat entscheiden ob Heimfahrt auf eigener Achse oder nicht.
Gruß
Stephan