Du bist nicht angemeldet.

mamawe

Anfänger

  • »mamawe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 14. Februar 2010

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 20. Juni 2014, 18:04

kontrollleuchte scheinwerferhöhenregulierung

hallo freunde,

kann mir jemand mal eine frage beantworten: ich fahr schon seit über einem jahr mit der aufleuchtenden scheinwerferhöhenregulierungs-kontrollleuchte (langes wort) herum. ich hab damals die standlichtbirnen wechseln müssen, seitdem leuchtet sie.
bereits zwei subaru-werkstätten haben die ursache nicht rausfinden können! gibts das?
ist es möglich, dass ich beim wechseln der standlichtbirnen irgendwo am scheinwerfer ein kabel oder eine fassung oder sowas in der art "verletzt" habe?

falls jemand was weiss, bitte um hilfe - es nervt nämlich

vielen dank im voraus
martin

outback 2.0 D baujahr 2008
:tschuess:

skylark

Fortgeschrittener

Beiträge: 351

Registrierungsdatum: 2. August 2009

Wohnort: Waldenburg

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 20. Juni 2014, 23:01

Hallo Martin,

ich fahre einen 07'er Outback mit Xenon. Auch ich hatte einmal Probleme mit der von dir genannten Kontrollleuchte, aber nur sporadisch.

Bei mir waren 2 Sensoren defekt (einer sitzt wohl vorn, einer hinten) der Wechsel hatte glaube ich 400,00€ gekostet (Subaruwerkstatt). 150€ pro Sensor und noch einmal 100€ fürs Messen und Wechseln.

Die Sensoren haben, nach Aussage der Werkstatt, so noch funktioniert, nur wenn der Wagen perfekt ausbalanciert war, dann gab es falsche Meldungen, deshalb das sporadische Auftreten des Fehlers.

Ich kann aber nicht sagen, ob es bei dir auch so ist.

Viel Erfolg bei der Fehlersuche.
Jens
Endlich wieder Sterne unterm Hintern. :thumbsup:

mamawe

Anfänger

  • »mamawe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 14. Februar 2010

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 22. Juni 2014, 15:42

hallo jens,
danke für deine rückmeldung. dann wirds bei mir wohl so ähnlich sein, also sensoren tauschen lassen...
liebe grüsse
martin

Miles

Fortgeschrittener

Beiträge: 191

Registrierungsdatum: 2. Juni 2011

Wohnort: Rodewisch/Sachsen

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 26. Juni 2014, 12:05

Die Sensoren können auch nur verdreckt sein, das hatte ich letztes Jahr und es ging nach dem Waschen wieder weg. Die Sensoren sitzen mit ihrer Konstruktion vorne wie hinten an den unteren Querlenkern, jeweils auf der Fahrerseite. Ist ein Stab der einfach hoch an ein Poti geht und so misst wie weit der Wagen einfedert.

Bei mir leuchtet das Lämpchen jetzt auch seit ca. 3 Wochen durchgehend, haben bei Subaru mal fix durchgemessen (übrigens Kostenlos) und es war nicht möglich auf das Xenonsteuergerät zu zugreifen. Der Meister geht von nem Marderschaden aus, werde ich sobald ich Zeit dazu finde mal durchklingeln, is aber keine schöne Arbeit...

Das Xenonsteuergerät sitzt im Notfall hinter der Mittelkonsole.