Du bist nicht angemeldet.

  • »Servant of God« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 689

Registrierungsdatum: 5. Juli 2006

Wohnort: Brunnenthal / Austria

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 24. April 2013, 21:24

Ersatz für Stoßdämpfer Legacy Limo 07/2006 2.0R AT

Hallo Community,

habe neulich beim Wechsel der Räder bemerkt, dass die hinteren Dämpfer an meinem Legacy leicht ölig sind. Werde nun demnächst die Dämpfer tauschen. Es stellt sich aber die Frage, was für welche nehmen, und ob man auch gleich die VA mitmachen sollte.... Was meint Ihr zu folgenden Lösungen:

- einfachster Weg, originale Ersatzteile, sind nach meinem Kentnisstand von Kayaba
- gute Markendämpfer aus dem Zubehör (Monroe, etc...)
- Bilsteine (B4/B6) oder Koni (rot/ gelb)

Das Auto hat hinten die progressiven Federn aus dem original Subaru zubhör drinnen, der Härtegrad sollte in etwa gleich bleiben, bzw. würde mich etwas straffer auch nicht stören - aber straffer wrid sich der Wagen woh mit jedem neuen Dämpfer anfühlen.... :)

Wie lange haben bei Euch die originalen Dämpfer gehalten? Weiß zufällig jemand wieviel die originalen Dämpfer kosten?

LG
Daniel

carsten70

Fortgeschrittener

Beiträge: 368

Registrierungsdatum: 28. Februar 2010

Wohnort: Sauerland

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 27. April 2013, 20:16

Hallo,
was für progressive Federn sind das? Die gegen den Hängepopo? Gibts die auch für die Limo?
Wenn ja, sind die nicht progressiv. Zumindest sind die für den Kombi linear. Progressiv würde bedeuten, er hängt unbeladen so wie vorher und beladen weniger.
Progressive Federn werden eigentlich nur im Tieferlegungsbereich eingesetzt, um die gewüschte TL zu erreichen und genug Vorspannung zu behalten.
Ich habe in dem Kombi auch die verstärkten drin und finde, dass die original Dämpfer nicht genug dämpfen ,wenn beladen.
Ich werde die Bilstein B6 verbauen, wenn die alten hin sind.

  • »Servant of God« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 689

Registrierungsdatum: 5. Juli 2006

Wohnort: Brunnenthal / Austria

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 28. April 2013, 13:47

Es sind die originalen Federn von Subaru (verstärkt / progressiv) wie auch immer. Die passena auch bei der Limo.

Kayaba aus dem Zubehör würde ich für 60€ + Steuer (HA) und 90 €+Steuer (VA) bekommen. Dann mir wer bestätigen, dass die originalteile auch von Kayaba sind?
Bilsteine gibts nur die B6, Koni nur die gelben,...

Lasse jetzt den Preis zwischen Kayaba und Bistein entscheiden. Für die B6 habe ich den Preis aber noch nicht.

LG und Schönen Sonntag,
Daniel

Beiträge: 1 715

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 28. April 2013, 14:39

Soll ich was schreiben oder nicht? :thumbup:

Habe noch die originalen drin: nunmehr 253 tkm

Ebenso wie die hinteren Bremsscheiben. Dafür vorn schon 2x gewechselt.
Weiterer Verschleiß 1 x Batterie und 1 x Windschutzscheibe. Dritter Satz Sommerreifen und zweiter Satz Winterreifen. Birnchen fürs Fahrlicht (immer an) und Wischer häufiger.

Gruß,
Alex