Du bist nicht angemeldet.

West

Anfänger

  • »West« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 12. März 2013

Wohnort: Bad Laasphe

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 18. März 2013, 18:59

Kaufberatung 01er Outback 3.0

Eigentlich hatte ich mich hier nur angemeldet um die Probleme vom Legacy meines Vaters in den Griff zu kriegen. Erstens wurde der Thread aber geschlossen und zweitens hat er sich jetzt doch einen anderen ohne Luftfahrwerk gekauft.

Ich brauche aber jetzt selbst eure "Unterstützung".

Mir ist vor 3-4 Monaten schonmal beim "örtlichen" Subaru Händler ein roter Outback mit der 3L Maschine aufgefallen.
Laut Sen. Chef hat der aber einen Motorschaden und die hätten soviele Probleme damit gehabt das sie den höchstens noch schlachten.

Heute war ich aus langeweile wieder da. Der Outback stand natürlich immer noch da und ich habe kurz nach Geschäftsschluss mit dem Junior Chef gequatscht.
Das Auto hat keinen Motorschaden :D Es ist "lediglich" die Spritpumpe abgebrochen. Ich bin gelernter KFZler und somit sollte das kein Problem sein instandzusetzen.
Zusätzlich hat er keinen Tüv mehr und die Windschutzscheibe ist gerissen.

Nun kommen wir zum Knackpunkt, nämlich dem Preis. Er sagte mir ich solle mir bis morgen mal Gedanken machen was ich dafür bezahlen würde. Wir würden uns schon einig werden. Ich solle nur einen realistischen Preis nennen. Und er ist gekauft wie gesehen. Ich kriege also keine Garantie oder sonstiges.
Da ich mich mit dieser Marke aber null auskenne, weis ich nicht was ein realistischer Preis dafür ist.

Bilder habe ich natürlich gemacht:


Mir gefällt der richtig. Auch der Frontbügel, den ich zum ersten mal an einem Outback sehe, sieht schön bullig aus.

noperator

Fortgeschrittener

Beiträge: 424

Registrierungsdatum: 30. Januar 2011

Wohnort: KO

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 18. März 2013, 20:50

Wieviel hat er denn gelaufen?
Outback 2.5 BL/BP Black Edition ecomatic *sold*
Forester SH 2.5XT *sold*
Outback 3.6R BM/BR Exclusive McIntosh
Mazda MX5 NB-FL 1.8

Beiträge: 2 797

Registrierungsdatum: 16. Januar 2010

Wohnort: Zeuthen

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 19. März 2013, 06:56

Das Problem ist die Frontscheibe. An meinem Forry hat der Wechsel ca. 1400 € gekostet. Ich hab aber eine Teilkasko... deshalb würde ich nicht mehr als 1500,- geben, wenn er sonst noch gut da steht.

UluKay

Anfänger

Beiträge: 41

Registrierungsdatum: 6. November 2010

Wohnort: Südhessen

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 19. März 2013, 14:05

Ist auf jeden Fall ein Auto welches das Zeug zum Klassiker hat. Ich habe letzte Woche einen 01er H6 gekauft. 160.000 km, scheckheft, Bremsen rundum neu, Edelstahlauspuff, optisch 1a und habe dafür 5000.- bezahlt. Nur so als Orientierung.
Ist wirklich ein schönes Fahrzeug.

Gruß Kay
Outback H6-3.0 Bj.01

West

Anfänger

  • »West« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 12. März 2013

Wohnort: Bad Laasphe

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 19. März 2013, 14:55

Ich weis ehrlich gesagt noch nicht wieviel der gelaufen ist. Und von unten habe ich ihn auch noch nicht gesehen.
Ich hätte jetzt aus dem Bauch heraus 1000€ (höchstens) gesagt.

Nach welchen typischen Macken sollte ich denn unbedingt gucken?

Und was hat es mit dem Frontbügel auf sich?
Ich hab den gestern noch auf Youtube bei einem (ich glaube) Australier gesehen. Sonst noch nie.

Kieler

Fortgeschrittener

Beiträge: 525

Registrierungsdatum: 25. Juni 2012

Wohnort: Ludwigslust

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 20. März 2013, 10:37

Zitat

Und was hat es mit dem Frontbügel auf sich?


Den gab es mal im Zubehoerkatalog...na ja, wer es braucht(e).

Zitat

Nach welchen typischen Macken sollte ich denn unbedingt gucken?


Geraeusche von der Steuerkette z.B. ( laeßt sich aber nur pruefen, wenn der Motor laeuft ), ansonsten Achsmanschetten etc. --> unbedingt von unten genau ansehen ( Oellecks Differenzial, Automat etc. ).

Zitat

Er sagte mir ich solle mir bis morgen mal Gedanken machen was ich dafür bezahlen würde. Ich hätte jetzt aus dem Bauch heraus 1000€ (höchstens) gesagt.


Steig mit 750€ ein, erhoehen kannste immernoch & schließlich erwarten Dich noch einige Reparaturen. Ansonsten ein sehr schoenes & zuverlaessiges Auto.



Gruß Kieler

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kieler« (20. März 2013, 10:52)


West

Anfänger

  • »West« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 12. März 2013

Wohnort: Bad Laasphe

  • Private Nachricht senden

7

Mittwoch, 20. März 2013, 22:39

Danke für deine Antwort :)
Das hilft mir schonmal weiter.
Da ich bisher durch die Arbeit noch nicht dazu gekommen bin dahin zu fahren, werd ich das morgen mal machen.

West

Anfänger

  • »West« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 12. März 2013

Wohnort: Bad Laasphe

  • Private Nachricht senden

8

Donnerstag, 21. März 2013, 21:08

Ich war heute Nachmittag da.
Die Sache ist eigentlich geritzt.
Habe mit 750€ angefangen und kann ich jetzt für 1000€ haben. Also genau so viel wie ich dafür ausgeben wollte .d

Hatte ihn zwar nicht auf der Bühne aber hab trotzdem mal drunter geguckt. Ich kann durch die Beplankung zwar nicht viel vom Blech sehen aber er scheint Rostfrei zu sein. Weder an den Schwellern noch an den Radläufen ist eine Blüte zu finden.
Die Laufleistung ist knapp über 200tkm. Der Wandler ist neu (durch die defekte Spritpumpe ist er seitdem auch nicht gefahren). Ölsiff konnte ich keinen erkennen.

Blöd nur das die Spritpumpe vom 2,5er wohl nicht passt. Die für den 3l finde ich im Netz nirgendwo. Aber ich kriege morgen die Teilenr.

Ich habe noch ein paar Bilder gemacht:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »West« (21. März 2013, 23:21)


drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 119

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

9

Freitag, 22. März 2013, 01:20

Krafstoffpumpe alleine ist die 42022AE081 und liegt bei ca. 230 Euro inkl. Mwst. (im Moment leider nicht in Deutschland auf Lager)
Als Komplettset mit Füllstandsgeber usw. ist es die 42021AE041 und dann bist du bei ca. 375 Euro inkl. Mwst. (auch nicht auf Lager)

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 449

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

10

Freitag, 22. März 2013, 09:18

1000,oo€ für "nix-genaues-weiß-man-nicht" sind ein akzeptabler Preis für jemanden, der selbst Schrauber-Qualitäten hat.
Wenn das Ding für einen "Otto-Normalverbraucher" ein Flop wäre, bekommt der Schrauber -mit Zeit und Geduld- über "Hausschlachtung" sein Geld gut wieder raus. :tschuess:

West

Anfänger

  • »West« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 12. März 2013

Wohnort: Bad Laasphe

  • Private Nachricht senden

11

Freitag, 22. März 2013, 15:11

Der Preis geht eigentlich im Vergleich zu anderen Marken. Das die Teile in Deutschland aber momentan nicht auf Lager sind, passt mir weniger.
Ich habe schon überall geguckt, aber die Pumpe ist nicht zu finden. Weder bei ebay noch bei den Teilehändlern. Die für den 2,5er wäre kein Problem, aber die soll nicht passen. Was ist denn der Unterschied?
Aber man kann ja noch über den großen Teich schauen. Australien allerdings weniger, da dort die meisten nicht nach Europa verschicken.

@daddy: Für einen Outback II ist das ein Schnäppchen. Bei mobile kostet der günstigste 3.0l 3300€.
Ein Flop wird er denke ich nicht. Zeit und Geduld braucht man bei sowas eh, aber ich bin ehrgeizig :D

Edit:
Mit der Teilenummer finde ich die Pumpe jetzt doch. Die kostet bei kfzteile-profis 218,90€. Das Komplettset 360,20€

Edit 2:
Oh man... der Unterschied zwischen dem 2,5l und dem 3l fängt ja schon bei der Zylinderanzahl an. Ich habe die ganze Zeit gedacht das beides H6 sind...

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »West« (22. März 2013, 22:25)


West

Anfänger

  • »West« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 12. März 2013

Wohnort: Bad Laasphe

  • Private Nachricht senden

12

Sonntag, 24. März 2013, 21:46

Jetzt muss ich euch nochmal nerven :D

Mir ist vorhin eingefallen das der Verkäufer noch meinte das die Ansaugbrücke demontiert ist, weil der Wandler gewechselt wurde.
Was hat denn die Ansaugbrücke mit dem Wandler des Getriebes zutun?

Ich habe mich heute mal mit meinem Vater über das Auto unterhalten. Er ist ein bischen skeptisch, weil der Outback soweit unter Marktwert verkauft wird, nicht das ich damit auf die Fresse fliege...
Ich kann mir das nur so erklären das sie wenigstens noch versuchen wollen die Teilekosten rauszuholen weil der Besitzer das nicht mehr bezahlen konnte/wollte/ was auch immer... Um mal ein bischen positiv zu denken :D

West

Anfänger

  • »West« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 12. März 2013

Wohnort: Bad Laasphe

  • Private Nachricht senden

13

Mittwoch, 27. März 2013, 22:04

Und wieder bin ich ein bischen schlauer.
Man merkt das dem Händler das Auto wirklich auf den Sack geht. Die mussten fast 20min nach dem Schlüssel suchen. Die hatten bisher keine Zeit das ich mir den mal von innen angucken konnte. Bin auch immer gegen Feierabend da eingetrudelt. Heute wars um 15 Uhr.

Vorher war ich allerdings beim Vorbesitzer :D Der hat seine Firma schräg gegenüber.
Der Outback steht seit 6 Jahren da! Das Problem waren auch weder der Motor noch die Spritpumpe.
Ab einer bestimmten Drehzahl hat er angefangen zu ruckeln und hat nicht mehr wirklich Gas angenommen. Es hat sich wohl so angefühlt als würde er nicht genug Sprit kriegen.
Der Übeltäter soll der Klopfsensor gewesen sein. Warum die es aber nicht gebacken bekommen haben da mal vernünftig nachzuschauen ist mir schleierhaft...

Der Motor ist komplett. Die Ansaugbrücke ist auch nicht demontiert, einzig die Abdeckung. An der Spritpumpe wurde beim Anschluss einer der Rücklaufleitungen wohl was geklebt, aber das sieht dicht aus.
Tüv hatte er bis ende 08 und war Scheckheft gepflegt bis ende 04. Zusätzlich ein absolutes Langstrecken Fahrzeug. Zwischen 05/04 und 12/04 wurden fast 30tkm runtergespult. Momentan sollte er ca 250tkm runterhaben (Aussage vom Vorbesitzer. Nachgucken ging nicht da die Batterie mehr als Tot ist).

Ich werde den Outback definitiv kaufen, da er es verdient hat wieder auf die Straße zu kommen :)

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 119

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

14

Mittwoch, 27. März 2013, 22:40

Dann prüf doch mal zwecks Klopfsensor. Bin mir jetzt nicht GANZ sicher, aber der müsste zwei haben, je Bank einen. War zumindest beim 3.3er ausm SVX noch so

West

Anfänger

  • »West« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 12. März 2013

Wohnort: Bad Laasphe

  • Private Nachricht senden

15

Samstag, 30. März 2013, 00:12

Werd ich dann machen wenn er vor der Tür steht.
Das dauert aber noch ein paar Tage da erst ein meiner drei Autos dafür weg muss.

Nach den Schilderungen des Vorbesitzers habe ich eine andere (leichte) Vermutung. Es hat sich ja wohl so angefühlt als würde er nicht genug Sprit kriegen. Daher werde ich auf jedenfall mal den Spritfilter überprüfen :D

NCG

Anfänger

Beiträge: 37

Registrierungsdatum: 23. Juni 2013

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

16

Freitag, 5. Juli 2013, 07:09

@West:

Wie ist es denn ausgegangen? Da Du Dich ein Vierteljahr nicht gemeldet hast (und auch sonst recht inaktiv im Forum bist) scheinst Du Dein Interesse an der Marke schnell wieder verloren zu haben?