Du bist nicht angemeldet.

Mr.Komp.

Schüler

  • »Mr.Komp.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 92

Registrierungsdatum: 11. April 2007

Wohnort: Schönenberg-Kübelberg

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 21. November 2007, 23:29

Legacy Turbo GT B

Hi

also ich will mir einen Legacy Bi-Turbo kaufen!Baujahr 97 und 120tkm! Worauf muß ich besonders achten?

-Bestimmte Stellen die gerne vom Rost befallen sind
-Getriebe??
-Ölverlustproblem?

Bin für jeden Tip dankbar

Impreza-Rx+

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 1 336

Registrierungsdatum: 14. März 2006

Wohnort: Deutschland (S-H)

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 22. November 2007, 15:11

Getriebe und Ölverlust sollen eigentlich keine Probleme sein.

Rost naja das sonne sache es giebt ja ein paar Stellen die man halt kennt undzwar einmal In den Radläufen und die Schweller, sonnst giebts da keine mir bekannte Rost anfälligen Stellen.

Bist du so einen mal gefahren ? Laufen ja ziemlich gut die Dinger.

Mr.Komp.

Schüler

  • »Mr.Komp.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 92

Registrierungsdatum: 11. April 2007

Wohnort: Schönenberg-Kübelberg

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 22. November 2007, 17:39

Nein, bin ich noch nicht gefahren!

Werd es aber nächste Woche rausfinden! Aber Leistung bin ich gewohnt, hatte früher einen MR2 Turbo (245 PS Serie) mit Ladedruckerhöhung auf 1,1 Bar und im Moment eine Celica GT 4 mit 1,2 Bar und gemachter Softwäre ca 330PS.

Also halte ich die Stellen mal im Auge, angeblich sollte er keinen Rost haben und Getriebe und Kupplung sollen laut Verkäufer ok sein!

Denke mal, wenn alles so ist wie beschrieben, werd ich nächste Woche mal Bilder von meinem neuen Schatz einstellen!

Impreza-Rx+

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 1 336

Registrierungsdatum: 14. März 2006

Wohnort: Deutschland (S-H)

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 22. November 2007, 18:01

Wo kaufst du den denn ? in DE ? wenn ja ist die warscheinlichkeit sehr groß das ich den Verkäufer kenne.

Beim Getriebe lecken meist wenn es denn leckt die Simmerringe bei den Antriebswellen.

Mr.Komp.

Schüler

  • »Mr.Komp.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 92

Registrierungsdatum: 11. April 2007

Wohnort: Schönenberg-Kübelberg

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 22. November 2007, 18:06

Ja, wird in Deutschland gekauft! Der Verkäufer meinte wäre alles Trocken und die Achsmanschetten hätte er getauscht!

Aber was Verkäufer sagen und was dann im Endeffekt da steht, sind meistens 2 paar Schuhe!

Einzige, was ich noch nicht weiß, und noch abklären muß, wäre das mit der Versicherung, wie der Eingestuft wird!