Du bist nicht angemeldet.

JAPSPEED91

Anfänger

  • »JAPSPEED91« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 5. April 2023

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 13. August 2025, 12:28

Kaufberatung WRX STI *Limited Edition* Type RA Version 6 - MY 2000 - 180tk - blau - Dülmen

Hallo zusammen,

nachdem ich eine Zeit lang meinen WRX STI aus 2015 gefahren bin und diesen verkaufen musste, möchte ich mir nun wieder ein Baby zulegen.

Dieses Mal jedoch ein (wie bei dem ein oder anderem seit Kindheit geliebäugelten) Gen 1. GC8 WRX STI.

Ich haben jetzt längere Zeit den Markt beobachtet und leider zu wenige davon online gefunden, um einen Vergleich ziehen zu können. Deshalb bräuchte ich mal Hilfe von euch.

Es geht um diese Anzeige: https://suchen.mobile.de/auto-inserat/su…/392103182.html

Die 2.0 Motoren sollen ja recht rubust sein im Vergleich zu den 2.5L (kommt natürlich immer drauf an wie man den Wagen fährt und pflegt). Sind die 180.000 km daher noch "okay" oder muss ich zeitnah ggfs. mit der ein oder anderen Reparatur rechnen?
Ich hatte einen Beitrag aus 2012 über die Laufleistungen solcher Motoren gelesen, würde mich aber mal interessieren, wie die Meinungen 13 Jahre später sind.

Das Fahrzeug wurde einmal komplett lackiert in Japan, soll rostfrei sein. Alles ist original laut Verkäufer, aber leider nicht scheckheftgepflegt, nehmen die Japaner wohl nicht ganz so ernst.

Über vergangene Reparaturen oder Austausche, wie Turbo, Getriebe oder Bremsen etc. konnte er mir nichts sagen.

Der Preis ist auch keine VHB und fix.

Was meint ihr? Preis gerechtfertigt oder eher überteuert für den Zustand? Probefahrt kann ich jederzeit machen.

Danke vorab schonmal.

Viele Grüße
Marcel

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JAPSPEED91« (13. August 2025, 13:43)


Gab

Meister

Beiträge: 2 322

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 13. August 2025, 15:25

Sowas sind nur noch Liebhaberfahrzeuge.
Motoren und Getriebe gibt es aus der Reihe genug die nicht die 180tkm geschafft haben.
Man steckt nicht drin , aber groß Vertrauen das keine dicken Reparaturen kommen kannste nicht.
Schlecht ist auch das der Wagen bereits komplett gelackt wurde.

Ja also muss man wissen ob man sich sowas für das Geld anlachen will, aber Geld sollte auf jedenfall tüchtig in der Hinterhand sein.
Überteuert sind die JDM Kisten in letzten Jahren sowieso. Aber billig ist vorbei..

Profeus

Meister

Beiträge: 1 940

Registrierungsdatum: 4. November 2002

Wohnort: Linz am Rhein

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 13. August 2025, 16:08

Hätte man vor 20 Jahren kaufen sollen,

Genau wie einen Manta oder Käfer und heute aus der Scheune holen…

Gt-Cube

Profi

Beiträge: 1 152

Registrierungsdatum: 10. April 2015

Wohnort: Leipzig

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 13. August 2025, 21:49

Die 2,0l Motoren sind unterschiedlich von WRX zu Sti und auch von Baujahren. Der 2000er Sti RA hat zwar einen EJ207 aber es ist ein open Deck Block und er hat oft Probleme mit Pleuellagerschäden. Getriebe und Differential sind natürlich alt und du solltest bei der Probefahrt das DCCD genauso wie die Sperren auf Geräusche testen.

Der RA hat nen sehr kurzes Getriebe, auf der Autobahn macht das kein Spaß.

25 Jahre lang Checkheft pflegen wäre auch ne Leistung. Der hat nur 180tkm auf der Uhr, heißt der wird bestimmt auch mal paar Jahre nicht bewegt worden sein.

Zur Freude am fahren ist ein type RA schon das richtige meiner Meinung nach. Günstiger als ein Type R aber mit den gleichen Gimmicks bis auf die Anzahl der Türen. Wenn man einen Gt kauft und will genauso viel Spaß wie im type RA haben, muss man schon viele tsd. € investieren.
Interessante Rechnung: (könnt gern ergänzen falls ich was falsch kalkuliere)
PRS Q-Rack Lenkgetriebe 1300€
Sti Getriebe mit Diff hab ich ein älteres gefunden für: 5500€
was Motor angeht ist es schwierig, wenn man die Leistung bei der Drehzahl haben will brauch man Turbo und ECU: 3000€ ich schätze wenn Turbo und ECU modern sind kann man bestimmt das Risiko der schlechteren Ventile und Nockenwellen vom Gt kompensieren.

Also in Summe 9800€ um nen Gt auf type RA Spaß umzurüsten.
Da hat man noch nichts von der Optik. Ein Gt kostet inzwischen auch 10tsd. €
Heißt wenn du die oben aufgeführten Dinge wert schätzt ist ein Type RA schon sinnvoll, denk ich.
spezifische Ersatzteile für type R und RA werden langsam rar.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gt-Cube« (14. August 2025, 11:40)


JAPSPEED91

Anfänger

  • »JAPSPEED91« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 5. April 2023

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 14. August 2025, 10:11

Vielen Dank schon mal für die ehrlichen Meinungen, das gibt einen natürlich nochmal zum Denken.

Vor allem der Punkt mit den spezifischen Teilen für den RA. Klar kann bei einem RA mit 60tkm genau ein Teil flöten gehen, aber bei 180tkm wird die Wahrscheinlichkeit schon höher sein...

Gab

Meister

Beiträge: 2 322

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

6

Donnerstag, 14. August 2025, 10:41

Die Laufleistung selbst sagt nichts aus. Wichtig ist wie war die Pflege der letzten 25 Jahre?
Aber da das Auto Null Historie hat, ist es schon schwer. Vielleicht sind auch gar nicht mehr alle RA Teile, oder STi Teile drin ?

Nochmal: Ich sehe sowas nur noch als reines Liebhaberfahrzeug mittlerweile. Wenn schon direkt die Sorge um Teile und Kosten aufkommen, ist es nicht der richtige Kauf.
Als Sammlerstück taugt der aber auch nicht. Keine saubere Karosse, keine saubere Historie. Schwierig......

Der perfekte Käufer für sowas hat genug Geld, die Schnauze voll von modernen Plastikautos, schert sich nicht um den Werterhalt und sucht seinen optischen Traum aus frühen Playstationjahren.
Für Sammler nicht interessant wegen Historie
Fürn Alltagsauto nicht interessant wegen des Alters
Als Trackbitch zu teuer

JAPSPEED91

Anfänger

  • »JAPSPEED91« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 5. April 2023

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Private Nachricht senden

7

Donnerstag, 14. August 2025, 11:26

Da stimme ich dir zu. Deswegen holt man sich auch keinen V8, wenn man am Ende wegen Sprit/Versicherung nörgelt :D

Aber um auf den RA zurückzukommen - ich würde das Auto recht viel fahren wollen, nicht unbedingt Daily, aber schon öfters halt. Und wenn ein Ersatzteil teuer ist, dann zahle ich das ohne groß rumzumachen, das ist mir durchaus bewusst. Nur wenn das Angebot an Teilen dünn wird, ich ewig auf Ersatz warten muss, bringt einem das Geld (fast) auch nichts. Ich finde die anderen Punkte die ihr hier aufzeigt wesentlich entscheidender, etwa Zustand des Autos, keine saubere Historie, Komplettlackierung, etc. etc.

Ich denke, ich habe ich innerlich schon dagegen entschieden...

Vielen Dank für die fachkundige und ehrliche Beratung.

EJ20_Hawk

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 2 040

Registrierungsdatum: 8. Januar 2016

Wohnort: östl. Ruhrgebiet

  • Private Nachricht senden

8

Donnerstag, 14. August 2025, 12:45

Du tust das, womit ich auch immer wieder mal liebäugele: den Umstieg von einem neueren Modell zurück zum ursprünglichen Impreza, wie man ihn aus den Tagen kennt, als er im TV höchstens mal in einer Zusammenfassung einer Rallye in der "sport-reportage" im ZDF zu sehen war... :love:

Wenn ich wüsste, dass so ein JDM-GC8 mein letzter Impreza sein soll, dann wären mir Dinge wie Lackierung und Historie egal. Wichtiger wären mir allgemeiner Pflegezustand, Rost und ob der Motor sauber und trocken läuft.
MMn ist es auch nicht besonders schwer, so ein Auto auf der Straße oder auch auf dem Track zu halten. Vieles ist kompatibel und kann auch aus den GD-Modellen übernommen werden und mit einem gewissen Netzwerk aus Forum/Club und einer entsprechenden Werkstatt im Hintergrund, sehe ich da nicht viel mehr Probleme, als bei etwas neueren Modellen.

Mich würde an dem Auto vor allem das Gewicht und die ursprüngliche "Rohheit" des GC8 reizen. In reinen Zahlen wäre er vielleicht noch nicht einmal viel schneller als mein Hawk, aber das Gefühl ist ein anderes! @SvenNY: kann dazu mit Sicherheit auch noch ein Wort sagen. Oder du fragst gleich den Johannes @PeJohn: :)

Ich finde bei einem entsprechenden Zusatand noch nicht einmal den Preis so verkehrt. Für einen guten JDM-STi bist du auch in Japan schnell 20.000 € los und davon ist das Auto noch nicht hier und hat deutsche Papiere.
Mein Rat: hinfahren, gründlich anschauen, probefahren und dann entscheiden. Ich finde, die Chance hätte er verdient.

edit: ich sehe gerade, dass der Händler auch einen SpecC-Hatch im Angebot hat... Auch lecker! :thumbup:

SvenNY

Club Vorstand

Beiträge: 847

Registrierungsdatum: 4. September 2016

Wohnort: 74354

  • Private Nachricht senden

9

Donnerstag, 14. August 2025, 18:19

Ein Traum Wagen . Aus der gleichen Serie wie mein alter .
Fahrgefühl unvergleichlich, wenn du einen kaufst dann aus der Serie .
Wenn man ehrlich ist müsste man eigentlich 10 Scheine Reserve einrechnen für den Motor . Da steckst du nicht drin . Open Deck aber dank weniger Gewicht auch weniger anfällig .
Ich frag mich was die schwarze STI Plakette unterhalb der offiziellen Limited Plakette soll ? Die gehört da nicht hin . Der Schalthebel hat ne Rückwärtsgangarretierung vom 6 Gang , warum? Auto wird als original verkauft ...da steckt doch nen Turbotimer in der Mittelkonsole?
Der Verkäufer macht falsche Angaben über die Ausstattung. ESP , Berganfahrhilfe?
Würd mich schon nerven .
Wenn das Ding gut fährt und nen guten Eindruck macht kauf ihn . Sicherheit hast du nie .
Die Teile haben in der Regel deutlich über 300 ps ab Werk. In Kombination mit dem kurzen 5gang Getriebe schallerts bei knapp 3800 U/min kurz dann bist du schnell . Tut er das nicht ist er glatt gemappt und somit auch das nicht original. Es sollte ein Kugelgelagerter IHI VF 28 Lader verbaut sein der seine Arbeit sehr gut verrichtet in dem Auto wie ich finde .

Eventuell weiß der Verkäufer einfach nichts über das Auto weil er nichts mit Subaru am Hut hat was das stümperhafte Inserat erklären würde . Muss aber nicht schlimm sein . Meiner hatte auch einige mods inklusive turbotimer und sah deutlich schlechter aus .

Ist er sein Geld wert? Ich sag ganz klar ja wenn er halbwegs in Schuss ist und nichts klackert (Motor und diff) .
Bei der Probefahrt mit ganz wenig drehzahl mal vom Gas gehen und wieder drauf , da hört man schon das kreuzgelenk wenns Spiel hat .

Sollte er wie der Schaltknauf vermuten lässt ein anderes Getriebe haben würd ich persönlich abraten .
If in doubt, flat Out!

SvenNY

Club Vorstand

Beiträge: 847

Registrierungsdatum: 4. September 2016

Wohnort: 74354

  • Private Nachricht senden

10

Donnerstag, 14. August 2025, 18:32

Hier findest du das original Prospekt. Lade das Prospekt 61 runter . Der obere ist deiner . Nicht wundern den gabs auch mit S201 Flügel .
Leider fehlen auch die original rays Felgen. Ob die P1 lufteinlässe auf der Haube original sind weiß ich nicht . Hier siehst du auch den original Schalthebel .
Prospekt
If in doubt, flat Out!

JAPSPEED91

Anfänger

  • »JAPSPEED91« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 5. April 2023

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Private Nachricht senden

11

Samstag, 16. August 2025, 20:24

Jetzt muss ich mich wohl doch nochmal zu Wort melden :D

Erstmal vielen Dank für die weiteren Meinungen und detaillierten Infos. :thumbsup_1:

Also tatsächlich wäre das ein Wagen, den ich nicht mehr hergeben wollen würde. Ich denke jeder hier wird in gewisser Weise, entweder aus Erfahrung oder Wissen sich mitgeteilt haben. Mich hat anfangs schon das Thema "spezifische Ersatzteile" etwas abgeschreckt, denn da bringt denke auch das viele Geld nichts, wenn man gar nicht an die Teile rankommt. Womöglich spielt aber dann vielleicht doch wieder Geld eine Rolle, denn mit Geld bekommt man meist alles...so irgendwie

Ich denke, ich werde ihn doch mal anschauen und Probefahren und auf die Dinge achten, die hier genannt wurden. Da ich leider nicht der Hobbyschrauber bin, müsste ich dann doch eine Subaru-Werkstatt meines Vertrauens finden, aber das wird sicherlich im Forum hier möglich.

Viel wichtiger was mich interessiert, ist - gibt es hier im Forum Leute, die als eine Art "KFZ Sachverständiger" gegen Gebühr natürlich unterstützen? Natürlich dann jemand, der in der Nähe wohnt. Da würde man sich natürlich nochmal sicherer fühlen.

Besten Dank.

schnarf84

Anfänger

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 10. Januar 2023

Wohnort: Frankfurt

  • Private Nachricht senden

12

Dienstag, 19. August 2025, 15:46

Wenn du dir den Wagen anschaust, achte auch auf die nicht mechanischen Teile, besonders Dichtungen/Gummis und Zierleisten. Ich liege mit meinem 98er Type R gerade in den letzten Zügen beim Restaurieren, und kann dir sagen, viele dieser Teile werden wie Gold gehandelt, falls sie überhaupt noch verfügbar sind.

PeJohn

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 308

Registrierungsdatum: 11. Juli 2009

Wohnort: Wuppertal

  • Private Nachricht senden

13

Freitag, 22. August 2025, 11:32

Grüßt euch alle zusammen. An sich ist ein Type-Ra oder Type-R ein echt schön zu fahrendes Auto. Man müsste nur damit leben, dass kein ABS on Board ist.
Die Fahrzeuge bieten viel Tuningpotenzial, macher aber auch schon serie viel Laune.

Durch die kurze Lenkung und das Kurze Getriebe ist man echt nicht langsam und ja das Fahrgefühl im GC8 ist ein anderes im Vergleich zu den Nachfolgern.
Das DCCD macht den Subi etwas hecklastiger. Das gefällt mir besonders gut muss ich sagen wenn der Heck etwas loser ist.

Ich hatte mehrere Subis von der Sorte, hab aktuell auch einen stark modifizierten Hawk und einen fast originalen Type-R und ringe mit mir immer wieder welcher davon weg muss.
Entschieden habe ich mich immer noch nicht :D . Im Type-R steckt halt noch viel Potenzial was man ausreizen möchte.

Dülmen ist nicht so weit weg von mir, ich kann dir je nach dem wann anbieten mitzukommen um sich den Type-Ra genauer anzuschauen.

Gruß Johannes :tschuess:

JAPSPEED91

Anfänger

  • »JAPSPEED91« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 5. April 2023

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Private Nachricht senden

14

Freitag, 22. August 2025, 12:11

Ach Hi Johannes! Wir hatten kürzlich über INSTA geschrieben oder sogar telefoniert wegen einer Abgasanlage und Felgen für einen GC8 :D
Da wollte ich mich im Vorfeld schon mal informieren wenn es zum Kauf des richtigen GC8 kommt :)

Solltest du deinen Type R verkaufen, wird der aber sicherlich höher angesetzt sein was den Preis angeht, oder? :thumbsup:

Und vielen Dank schon mal für das Angebot wegen gemeinsamer Begutachtung des Wagens. Vielleicht finden wir da gemeinsam in naher Zukunft einen Termin :)

Besten Dank.

PeJohn

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 308

Registrierungsdatum: 11. Juli 2009

Wohnort: Wuppertal

  • Private Nachricht senden

15

Freitag, 22. August 2025, 12:45

Ach ja, dann ist es zum Kauf des GT´s nicht mehr gekommen so wie es aussieht.

Der Type-R ist Unfall- und Rostfrei, technisch top in Schuss und hat einen überholten Motor vor kurzem eingesetzt bekommen zusammen mit so einigen Verschleißteilen wie Kupplung Zahnriemen, etliche Dichtungen, etc.
Ansonsten wurde der als ein Projektfahrzeug gekauft. Entsprechend sieht der aussen auch aus.
Da drum kümmere ich mich gerade. Sprich es müssen Stoßstange vorne/hinten, Haube, Dach und Heckklappe lackiert werden. Der Lack ist ziemlich stumpf wegen der Sonne in Japan.

Ein Type-R ist immer teurer als ein 4türiger GC8. Daher muss man schon genau so einen haben wollen und bereit sein mehr zu bezahlen.Ich denke du hast eher einen 4Türer im Blick oder?

JAPSPEED91

Anfänger

  • »JAPSPEED91« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 5. April 2023

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Private Nachricht senden

16

Freitag, 22. August 2025, 13:08

Leider nicht, beim GT wurde vieles verschwiegen bzw. "hat man nicht gesehen"... der Klassiker halt.

Also 4-türiger muss es nicht unbedingt sein, eigentlich sogar eher ein Coupe. Aber da ist der Markt ja aktuell leergefegt. Habe da lange nichts gefunden.

Aber du kannst mir gerne mal per Instagram schreiben wegen deinem Coupe.

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher