Du bist nicht angemeldet.

3ullit

Fömi im Impreza GT Club

  • »3ullit« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 047

Registrierungsdatum: 4. August 2011

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 3. Juli 2025, 21:45

Forester SG STI

Hey,

kennt jemand von euch den aktuell auf mobile angebotenen Forry STi?

Wisst ihr was man so beachten sollte? Typische Suabru Themen sind klar, der Griff in die Dome sollte hier ja nichts zeigen, Kopfdichtung, klar, ansonsten Eintragungen, Nebelschluß fehlt irgendwie, auf dem Kühler ist der falsche Deckel, aber ansonsten sieht er ganz anständig aus, oder fällt euch noch was auf? Gemapped ist er wohl nicht wenn die Sperre noch drin ist, was ein Problem sein könnte wenn der jetzt hier schon fünf Jahre läuft. Bremsscheiben sind nicht Original, die ABE gilt ja nicht bei JDM. Sonst noch was?

Runeflinger

Super Moderator

Beiträge: 5 001

Registrierungsdatum: 9. Mai 2008

Wohnort: Schleswig-Holstein

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 4. Juli 2025, 02:21

Nebelschlußleuchte ist im Winterpaket in Japan ab Werk erhältlich gewesen und Teil der OE Rückleuchten, siehe auch der NSL-Schalter rechts vom Lenkrad.

Es sind doch ein paar Sachen geändert, - Vollalu-Kühler, Anzeigen, Kühlwasserschlauch und der Schlauch vor dem Ladeluftkühler... aber nichts was zwingend auf Leistungstuning hinweist...

Die Nebelscheinwerfereinfassungen gehen für mich gar nicht. Unte dem fake carbon wird die softoberfläche von der Mittelkonsole vermutlich hin sein.
"Der [WRX STI] ist ein perfektes Auto für den zeitgenössischen Intellektuellen." - Mara Delius
- Fun: JDM '05 Impreza WRX STI Spec C
- Alltag (Sommer): 2023 Subaru BRZ
- Alltag (Winter): '90 Mitsubishi Galant EXE
- Trailer + Gepäck: JDM '04 Forester STI
- Youngtimer: '86 XT, '92 Brumby

3ullit

Fömi im Impreza GT Club

  • »3ullit« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 047

Registrierungsdatum: 4. August 2011

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 4. Juli 2025, 06:50

Nebelschlußleuchte ist im Winterpaket in Japan ab Werk erhältlich gewesen und Teil der OE Rückleuchten, siehe auch der NSL-Schalter rechts vom Lenkrad.

Die Nebelscheinwerfereinfassungen gehen für mich gar nicht. Unte dem fake carbon wird die softoberfläche von der Mittelkonsole vermutlich hin sein.


Das neben dem Lenkrad ist der Schalter für die Nebelleuchten vorne, oder?

Ja, stimmt, das Carbon ist Geschmacksache, dass die Originalöberfläche darunter hin ist hatte ich garnicht bedacht, danke!

Was sagst du zum Preis? Hatte mal auf die schnelle geschaut und überschlagen, auf eigene Faust würde man mit einem aus Japan mit ähnlichen km auf 17.000€ wenn man alles selbst macht.