Du bist nicht angemeldet.

blescha

Fortgeschrittener

  • »blescha« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 236

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2011

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 5. Februar 2025, 08:26

Interessanter WRX STI 2016

Hallo.

Unweit von mir steht bei einem Abschleppdienst & KFZ Handel ein 2016er WRX STI mit Frontschaden. Soweit ich das grob von außen Abschätzen kann, Scheinwerfer, Stoßstange, und Anbauteile, Radhausverkleidung und noch ein paar Kleinigkeiten, Kotflügel leicht verzogen und ein paar Kratzer.
Die Beschreibung des Fahrzeugs mit "Motor OK, Getriebe OK, fahrbereit" ist etwas dürftig.
Erstzulassung 03/2016, 140.000km
Ausgeschildert ist er mit 18.500,-- EUR

Was meint ihr, ist der Preis realistisch, ich kann das überhaupt nicht abschätzen.

Mich würde das Auto als "Projekt" reizen, und ich liebäugle schon länger mit einem WRX. Bis auf Lackierarbeiten trau ich mir einen Neuaufbau durchaus zu.

Abgesehen vom offensichtlichen Frontschaden, bei 140.000km könnte technisch schon was Probleme machen?

PS: ich hätte ja ein paar Fotos eingefügt, aber der Reiter "Dateianhänge" ist plötzlich verschwunden. ?(
Impreza G3 2.0R 150PS Automatik BJ 2009
XV II G5 156PS CVT BJ 2018
Levorg 1.6 GTS BJ 2018
Impreza G5 2.0i 156PS CVT BJ 2018

Gab

Meister

Beiträge: 2 322

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 5. Februar 2025, 08:42

Naja klar kann nach 140tkm und 9 Jahren was technische Probleme machen. Der kann völlig fertig sein, oder auch top gepflegt.
Ich würde mir sowas übrigens nicht mehr anlachen. Der Preis klingt nicht wirklich geschenkt, du hast ein großes Risiko und viel Arbeit. Hinterher bleibt es immer ein wertgemindertes Unfallfahrzeug.
Lass dir das Gutachten vom Schaden zeigen. Dann kannste wenigstens den Preis abschätzen.

EJ20_Hawk

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 2 040

Registrierungsdatum: 8. Januar 2016

Wohnort: östl. Ruhrgebiet

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 5. Februar 2025, 08:53

Als Projekt finde ich sowas auch reizvoll, aber wenn da nichts am Preis geht und auch nicht sichergestellt ist, dass nicht vielleicht der Frontrahmen verzogen ist oder der Riementrieb in Mitleidenschaft gezogen worden ist, würde ich auch eher die Finger davon lassen.

Ringliner

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 251

Registrierungsdatum: 21. August 2011

Wohnort: LWL

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 6. Februar 2025, 08:25


blescha

Fortgeschrittener

  • »blescha« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 236

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2011

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 6. Februar 2025, 09:35

Hallo!

Danke für eueren Input, ev. schaue ich ihn mir am Wochenende genauer an.

Und, ja genau, das ist er!!!!
Impreza G3 2.0R 150PS Automatik BJ 2009
XV II G5 156PS CVT BJ 2018
Levorg 1.6 GTS BJ 2018
Impreza G5 2.0i 156PS CVT BJ 2018

EJ20_Hawk

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 2 040

Registrierungsdatum: 8. Januar 2016

Wohnort: östl. Ruhrgebiet

  • Private Nachricht senden

6

Donnerstag, 6. Februar 2025, 10:00

Das kann ja nur irgendwas recht niedriges gewesen sein, wo er draufgefahren ist. Aber keinerlei Fotos, die diesen Schaden genauer zeigen... :augenroll: Ich wäre da seeehr vorsichtig!

Hab gestern noch ein Video von Subi-Performance gesehen, die auch gerade mit einem Unfallwagen zu tun haben:

blescha

Fortgeschrittener

  • »blescha« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 236

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2011

  • Private Nachricht senden

7

Donnerstag, 6. Februar 2025, 10:12

Die Felge ist auch ziemlich ramponiert. Dürfte irgendwo vorbeigeschrammt sein.

Phhuuu, heftige Sache in dem Video!!! :huh:
Impreza G3 2.0R 150PS Automatik BJ 2009
XV II G5 156PS CVT BJ 2018
Levorg 1.6 GTS BJ 2018
Impreza G5 2.0i 156PS CVT BJ 2018

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »blescha« (6. Februar 2025, 11:10)


Gt-Cube

Profi

Beiträge: 1 152

Registrierungsdatum: 10. April 2015

Wohnort: Leipzig

  • Private Nachricht senden

8

Donnerstag, 6. Februar 2025, 12:41

Ich würde den stehen lassen, für die hälfte des Preises beginnt er interessant zu werden drüber nicht. Anschauen wär Zeitverschwendung. Bekommt man für 18k nicht normale sti ohne Unfall?

blescha

Fortgeschrittener

  • »blescha« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 236

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2011

  • Private Nachricht senden

9

Donnerstag, 6. Februar 2025, 12:58

Ich würde den stehen lassen, für die hälfte des Preises beginnt er interessant zu werden drüber nicht. Anschauen wär Zeitverschwendung. Bekommt man für 18k nicht normale sti ohne Unfall?


Nicht in Österreich, da sind alle verrückt, unter 30.000 spielt sich da nichts ab. ;(
Impreza G3 2.0R 150PS Automatik BJ 2009
XV II G5 156PS CVT BJ 2018
Levorg 1.6 GTS BJ 2018
Impreza G5 2.0i 156PS CVT BJ 2018

tnp

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 3 073

Registrierungsdatum: 7. September 2007

Wohnort: Zürich

  • Private Nachricht senden

10

Donnerstag, 6. Februar 2025, 14:48

Ich würde den stehen lassen, für die hälfte des Preises beginnt er interessant zu werden drüber nicht. Anschauen wär Zeitverschwendung. Bekommt man für 18k nicht normale sti ohne Unfall?

Nicht mal wieder Aufgebaute aus Litauen. Das Baujahr fängt bei 25k an.

Gt-Cube

Profi

Beiträge: 1 152

Registrierungsdatum: 10. April 2015

Wohnort: Leipzig

  • Private Nachricht senden

11

Donnerstag, 6. Februar 2025, 20:36

Ok, krass. Ich verstehe nicht warum. Die alten Sti waren doch viel geiler schon wegen der Haltbarkeit des Motors. Ich mein für den Alltag ist so ein "neuerer Sti" doch nicht viel Sinnvoller als ein alter. Aber wahrscheinlich weil es keine neuen Sti in Europa mehr gibt. Ich versteh. Ich würde für keinen Sti 30k € zahlen, auch nicht wenn es ein 22b ist. Ich denk die Sammler machen viele Preise kaputt. :thumbdown:

knie

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 251

Registrierungsdatum: 23. August 2017

Wohnort: Eisenhüttenstadt

  • Private Nachricht senden

12

Donnerstag, 6. Februar 2025, 21:05

Nicht nur Subarus werden teurer, ist ja bei vielen Marken.
Mein Händler hat gestern einen schwarzen 2015er STI mit 108 tkm bekommen. Soll wohl aus Frankreich/Holland sein, Schiebedach, Lederausstattung und soll letztes Jahr einen neuen OEM Motor bekommen haben. Geht wohl für 32.000€ in den Verkauf.

Cosi_1

Schüler

Beiträge: 159

Registrierungsdatum: 24. Mai 2005

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

13

Freitag, 7. Februar 2025, 06:58

Nachfrage und Angebot bestimmen den Preis.Wir in Österreich sind ein " STEUERPARADIES " was AUTOS betrifft, deshalb auch die hohen Preise. Ich habe 2 STI einen 2004 Solberg und einen 2015er ,aber ich würde keinen um 30000 Euro verkaufen. Die Preise gehen nach oben. Zu dem Unfaller hätte ich auch Bedenken ,bei der KM-Leistung musst du halt mit einer Motorrevision auch rechnen, und steigert nochmals den Preis.

blescha

Fortgeschrittener

  • »blescha« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 236

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2011

  • Private Nachricht senden

14

Freitag, 7. Februar 2025, 22:29

Motorrevision bei 140.000 km? Sind die 2,5l Motoren so empfindlich? Das ist ja an und für sich keine Laufleistung.
Impreza G3 2.0R 150PS Automatik BJ 2009
XV II G5 156PS CVT BJ 2018
Levorg 1.6 GTS BJ 2018
Impreza G5 2.0i 156PS CVT BJ 2018

Cosi_1

Schüler

Beiträge: 159

Registrierungsdatum: 24. Mai 2005

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

15

Samstag, 8. Februar 2025, 07:26

Die 2,5 sind prinzipiell anfälliger ,kommt halt auf die Behandlung des Vorbesitzer an, aber mein STI hat auch schon über 120 000 auf der UHR ,und läuft problemlos. Vor allem wenn sie Serie sind , sind Sie relativ problemlos1

Gt-Cube

Profi

Beiträge: 1 152

Registrierungsdatum: 10. April 2015

Wohnort: Leipzig

  • Private Nachricht senden

16

Samstag, 8. Februar 2025, 14:29

Man muss immer mit dem schlimmsten rechnen und auf das beste hoffen.
Beim 2,0l würde ich mit garkeinen Schäden rechnen bei Serienleistung und keine stundenlangen Vollgasfahrten. Beim 2,5l wurde es ja schon angesprochen und wenn du weiter suchst findest du viele die von Zylinderkopfdichtungsproblemen berichten, auch bei Serienleistung und manche haben nur 100tkm auf der Uhr. Klar wenn du selbst dir zutraust die Motoren zu reparieren kauf ihn dir.

Zum heizen und tunen auf jeden Fall 2,0l.

ST101

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 144

Registrierungsdatum: 25. September 2017

Wohnort: Großerlach

  • Private Nachricht senden

17

Sonntag, 9. Februar 2025, 04:37

Den hat es übel erwischt.

Mein 17er sah nach einem Wildunfall wesentlich weniger ramponiert aus. Erste Schätzung waren Kotflügel, Radhausschale, Frontschürze und ein paar Kleinigkeiten - ca. 3000-5.000 Euro inkl. Arbeitszeit. Dann stellte sich beim Demontieren der Teile heraus, dass sämtliche Träger und Halter hinter Kotflügel und Schürze völlig verbogen waren. Dazu ein abgerissener Halter am Scheinwerfer, Beilackierungen an Motorhaube und Beifahrertür - der Schaden belief sich letztlich auf über 10.000 Euro.


Dazu dann einen Kaufpreis von 18.000 Euro... Da kannst du auch fast schon einen unfallfreien STi für kaufen. Seh ihn dir auf jeden Fall ganz genau an oder nimm gleich einen Gutachter oder jemanden, der sich mit Karrosseriebau auskennt, mit. Das Auto kann ein Fass ohne Boden sein.

Gruß Tanja
*** Love. It's what makes a Subaru, a Subaru. ***

WRX STI MY17
WRX STI V4 MY98
WRX STI V5 Type R MY99
Impreza 2.0R SW MY06

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ST101« (9. Februar 2025, 04:42)


blescha

Fortgeschrittener

  • »blescha« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 236

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2011

  • Private Nachricht senden

18

Sonntag, 9. Februar 2025, 20:19

Danke für all die Antworten hier zum Thema, denke ich werde Ich werde das Experiment sein lassen.
Impreza G3 2.0R 150PS Automatik BJ 2009
XV II G5 156PS CVT BJ 2018
Levorg 1.6 GTS BJ 2018
Impreza G5 2.0i 156PS CVT BJ 2018

Gab

Meister

Beiträge: 2 322

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

19

Montag, 10. Februar 2025, 09:27

Motorrevision bei 140.000 km? Sind die 2,5l Motoren so empfindlich? Das ist ja an und für sich keine Laufleistung.


Für nen 2.5er schon. Wenn die geschrubbt werden haben die da schon den 3ten drin :-D