Hallo, liebe Grüsse aus Österreichs Bergen!
Arbeite in einem Forstbetrieb und habe nun seit 9000 km einen XV Benzin SG als Dienstwagen. In Ö gibt es ja nur den 1,6 Benzin, nicht den 2,0. SG war für mich wichtig wegen der Untersetzung.
Kann nur sagen, bin sehr begeistert. Der Motor braucht allerdings unbedingt 5-10tkm Einfahrzeit, jetzt geht er wirklich gut, auch von unten heraus. Natürlich nicht mit einem Diesel vergleichbar, allerdings geht er schon von Standgas weg ohne "Turboloch".
Verbrauch Strasse bis jetzt 7,6 lt, unter 7 lt gehts kaum, über 8 lt auch kaum.
Das Auto ist unglaublich agil und leichtfüssig zu fahren( 300 kg leichter als z.B. der Tiguan!). Der Boxer ist sehr leise und angenehm.
Auch ca. 1000km Fahrt mit WW 1200kg hat der XV hinter sich mit 10,5-11 lt.
Lineatronik und auch Diesel SG ist für meinen Einsatz unbrauchbar, viel zu lange übersetzt! Habe ich ausprobiert. Die Dieselkupplung stinkt schon nach einer Reversierung auf einer Forststrasse auf etwas tieferem Boden. Bei normalem Betrieb auf der Strasse ist der Diesel natürlich sehr souverän.
Mit dem Untersetzungsgetriebe kann ich mit dem Wohnwagen noch bei 20% Steigung losfahren, wer kann das sonst noch?!
Alles in allem ein sehr angenehmes Fahrzeug mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis

, v.a. im Vergleich zum Diesel, der kostet in Ö um 5000Euro mehr

!