Du bist nicht angemeldet.

Bigjagger

Anfänger

  • »Bigjagger« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 34

Registrierungsdatum: 20. November 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 14. Februar 2011, 18:01

Impreza 2.0 GL BJ 1997 komisches Verhalten LMM?

Hallo Miteinander,

mein Impreza hat mich am Freitag abend zum ersten mal nach über 210.000KM im Stich gelassen. Auf dem weg zu einem Date hatte er ganz plötzlich keine Leistung mehr und die Check Engine ging an. Also auf einen Parkplatz gefahren um zu schauen was er den hat. Auf den ersten Blick konnte ich nichts feststellen. Motor ausgemacht, kurz gewartet, Motor gestartet. Check Engine leuchtete noch. Beim Versuch Gas zu geben geht die Drehzahl ganz kurz ein kleinwenig nach oben und dann geht sie bis auf 0 runter und der Motor aus. Ich hab dann den ADAC angerufen welcher mich aufgeladen hat und zu dem Händler meines Vertrauens gebracht hat. Dort angekommen und die Maschine lief wieder ohne Fehler. Und zwar ganze 5 Minuten lang. Dann wieder Check Engine und Motor geht aus. Die in der Werkstatt haben ihn heute ausgelesen, es war aber kein Fehler aufgezeichnet. Das Verhalten aber immernoch das gleiche. Nach ein paar Versuchen war mal kurz ein Fehler des Luftmassenmesser zu sehen. Aber nicht bei jedem Versuch. Allerdings würden die Werte, die der LMM von sich gibt, nicht stimmen. Allerdings rät mir der Chefmechaniker vom Kauf eines neuen LMM ab momentan noch ab, da sie sich nicht sicher sind ob er es wirklich ist. Allerdings haben die auch keinen gebrauchten funktionstüchtigen LMM da.
Bei einem 15 Jahren alten Auto ist es u.a. auch eine frage der Wirtschaftlichkeit. Deswegen würde ich gerne wissen ob ihr mir einen Tipp habt, was das sein könnte, oder vielleicht hat ja noch jemand einen gebrauchten LMM rumliegen, welchen man zum Fehlerausschluss einbauen kann und ggf. käuflich erwerben kann.

Wäre euch für Tipps sehr dankbar.

Vielen Dank für eure Antworten im Voraus.

thias

Fortgeschrittener

Beiträge: 321

Registrierungsdatum: 25. Juni 2009

Wohnort: Baden - Württemberg

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 14. Februar 2011, 20:16

Hallo,

ich würde jetzt auch nicht unbedingt auf den LMM tippen. Wenn die Check Engine Lampe angeht und es der LMM wäre, würde das sogenannte abgespeicherte Notlaufprogramm inkraft treten und der Motor ohne größere (etwas Leistungsverlus, erhöter Kraftstoffverbrauch )Probleme weiterlaufen.
Es muß also was gravierenderes als der LMM sein. Ein Bauteil was nicht auf das Notlaufproramm anspricht. Lambdasonde oder OT - Geber z.B.

Gruß

Thias

Bigjagger

Anfänger

  • »Bigjagger« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 34

Registrierungsdatum: 20. November 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 15. Februar 2011, 08:55

Hallo Thias,
vielen Dank für den Tipp. Man muss der Werkstatt zu gute halten, das die erst seit 4 Jahren Subaru im Programm hat. Und ich gesagt habe sie sollen nicht viel Zeit/Geld investieren. Ich habe gerade mit einem Auspuffbauer telefoniert und dieser meinte das die Lambdasonde ein Auto nicht ausmachen kann, weil selbst wenn man diese abzieht würde der Motor laufen, zwar nicht mit voller Leistung, aber laufen würde er. Da bleibt dann wohl nur der OT-Geber. Kann man diesen irgendwie prüfen?

Vielen Dank für eure Tipps und Antworten