Du bist nicht angemeldet.

  • »charly brown« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 89

Registrierungsdatum: 12. April 2008

Wohnort: Werneck

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 25. Januar 2010, 18:45

Achsübersetzung

Mich beschäftigt eine Frage: Wer bringt mehr Drehmoment auf die Straße, der 2.0R MT mit Untersetzung oder der 2.0D mit normalen 6 Gang-Getriebe?

Dazu folgende Überlegung: Das Drehmoment verhält sich umgekehrt proportional zur Drehzahl.
Also brauche ich nur die Achsübersetzung zum Drehmoment ins Verhältnis setzen.

Bitte korrigieren, wenn ich mich irre.


Jetzt zu meinem Problem:

Subaru gibt an Übersetzung im 5. 0,83 und Achsübersetzung 4,11. So komme ich rechnerisch auf eine Gesamtübersetzung von 3,41.

Wenn ich jetzt aber 100kmh fahre habe ich 3000Umin auf dem Drehzahlmesser. Durch den Abrollumfang komme ich auf eine Achsdrehzahl von 520Umin. Das wäre eine Übersetzung von 5,77.

Wo ist jetzt mein Denkfehler?

thias

Fortgeschrittener

Beiträge: 321

Registrierungsdatum: 25. Juni 2009

Wohnort: Baden - Württemberg

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 25. Januar 2010, 19:14

Häää,

was hast denn Du für ein Problem? Wer rechnet denn so was aus? Für was brauchst Du denn das?
Möchtest Du Dir ein 2.0R oder 2,0D kaufen und kannst Dich nicht entscheiden, oder ist Dir einfach nur langweilig und rechnest irgendwelche Übersetzungen aus?

Grüßle

Thias

Baumschubser

Super Moderator

Beiträge: 6 627

Registrierungsdatum: 28. Mai 2007

Wohnort: Haldensleben

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 25. Januar 2010, 19:44

Zitat

Original von thias
Häää,

was hast denn Du für ein Problem? Wer rechnet denn so was aus? Für was brauchst Du denn das?
Möchtest Du Dir ein 2.0R oder 2,0D kaufen und kannst Dich nicht entscheiden, oder ist Dir einfach nur langweilig und rechnest irgendwelche Übersetzungen aus?

Grüßle

Thias


Schau mal bei charly brown ins Profil: er hat einen Impreza Kombi 2.0R MJ 07!


@ charly brown:
Bei Deiner Berechnung hast Du die Untersetzung vergessen!! Die 3000 U/min bei 100 km/h hast Du nur im Straßengang; mit Untersetzung ist die Drehzahl definitiv höher (Faktor 1,45)

Seite 1 runterscrollen zu meinem längeren Beitrag, da hab ich auch schon mal gerechnet.

Problem bei der Überlegung ist jetzt nur - du brauchst zu der Drehzahl bei 100 km/h auch das genaue Motordrehmoment und dann hat auch die Reifengröße beim 2.0R und dem zum Vergleich herangezogenen 2.0D (sofern nicht identisch) noch ein Wörtchen mitzureden bei der Frage wieviel Drehmoment auf der Straße ankommt.

Gruß,
Stephan


PS: Am besten mit beiden Autos auf 'nen Rollenprüfstand, dann hast Du es Schwarz (oder Bunt) auf Weiß.

thias

Fortgeschrittener

Beiträge: 321

Registrierungsdatum: 25. Juni 2009

Wohnort: Baden - Württemberg

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 25. Januar 2010, 19:54

Wofür muß man denn so etwas ausrechnen?

Baumschubser

Super Moderator

Beiträge: 6 627

Registrierungsdatum: 28. Mai 2007

Wohnort: Haldensleben

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 25. Januar 2010, 20:06

Zitat

Original von thias
Wofür muß man denn so etwas ausrechnen?


Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
Ich hatte meinen Beitrag im Legacy-Forum geschrieben, wo jemand über Sinn und Funktionsweise des Dual Range-Getriebes Aufklärung haben wollte, und da hab ich gedacht, das Zahlen die Argumentation besser veranschaulichen könnten.
In Offroad-Zeitungen waren vor Jahren bei Geländewagentests auch immer die Gesamtuntersetzung und die minimale Geschwindigkeit im 1.G/U angegeben, um einen besseren Vergleich zwischen den Testwagen zu ermöglichen.

  • »charly brown« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 89

Registrierungsdatum: 12. April 2008

Wohnort: Werneck

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 25. Januar 2010, 22:15

@thias

Was ich in meiner Freizeit mache kann dir ja egal sein.
Wenn dich das Thema nicht interressiert, wieso postest du dann gleich zweimal?
Wer hat hier wohl die Langeweile?

@Baumschubser

Die Rechnung habe ich für den 5ten Gang gemacht, weil ich da wusste welche Drehzahl bei welcher Geschwindigkeit anliegt.
Da ich hier zwei verschiedene Ergebnisse hatte habe ich das für den 1sten Gang mit Untersetzung gleich gar nicht ausgerechnet.

thias

Fortgeschrittener

Beiträge: 321

Registrierungsdatum: 25. Juni 2009

Wohnort: Baden - Württemberg

  • Private Nachricht senden

7

Dienstag, 26. Januar 2010, 20:15

@ charly brown,

sorry das Du Dich angegriffen fühlst. Wollte Dir nicht zu Nahe treten. Wenn es mich nicht interessieren würde, dann hätte ich ja nicht nachgfragt wofür man so etwas braucht.

Es ist mir eben völlig unklar, deshalb bin ich so verduzt.

Also Sorry nochmal. Ich wollte echt nicht dumm hier rüber kommen.

Gruß

Thias

  • »charly brown« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 89

Registrierungsdatum: 12. April 2008

Wohnort: Werneck

  • Private Nachricht senden

8

Dienstag, 26. Januar 2010, 21:00

@ thias

zum einen haben sie mal in einem Bericht behauptet der IVECO Jeep (sieht ähnlich aus wie ein Landy Defender) bringt pro Rad über 8000NM auf die Straße.
Jetzt kann die Subaru Visco-Sperre (Mittendifferential) angeblich bis zu 100NM übertragen.
Im Verhältnis zum Motordrehmoment von 186NM immerhin ca. die Hälfte.
Im Verhältnis zur Mercedes Visco-Sperre (50NM) immerhin doppelt so viel.
Im Verhältnis zu den 8000NM des IVECO noch nicht mal der Rede wert.

entscheident ist nicht das Motordrehmoment, sondern das Getriebe.


zum anderen werden die Turbo-Diesel immer hochgelobt wegen dem hohen Drehmoment im Vergleich zum Sauger-Benziner.
Jetzt ist beim Rangieren mit schweren Anhänger das Drehmoment, das das Fahrzeug übertragen kann (am Rad) entscheident.
Hier hätte der Benziner sogar Vorteile durch die kürzere Übersetzung (weniger Kupplungschleifen).

und last but least.
Ich wüsste keinen Hersteller, der die Leistung/Drehmoment am Rad angibt und die ist Endscheident.
Die technischen Daten deines Motors sind gut für den Stammtisch, aber die Fahrleistungen werden durch andere Daten bestimmt.

Wer glaubst du ist im Herbst/Winter schneller auf 100Kmh, ein Frontkratzer, oder ein Hecktriebler, oder ein Allrad, wenn bei allen in den Daten steht 0-100Kmh in 7s?

Außerdem weiß ich gerne womit ich es zu tun habe, dann läßt es sich viel besser argumentieren wie mit Halbwissen oder Vermutungen.

Verstehst du jetzt warum ich diese Frage gestellt habe?


Gruß

charly brown

thias

Fortgeschrittener

Beiträge: 321

Registrierungsdatum: 25. Juni 2009

Wohnort: Baden - Württemberg

  • Private Nachricht senden

9

Mittwoch, 27. Januar 2010, 20:56

Ok,

so hab ich das noch nie gesehen. Aber gut zu wissen das es auch Leute gibt die sich über so etwas gedanken machen.

Gruß

Thias