Du bist nicht angemeldet.

Malus01

Anfänger

  • »Malus01« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 22. Juni 2009

Wohnort: Jork

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 23. Juni 2009, 12:11

Subi Startet schlecht

Moin Leute hab seit 2 Wochen mit mein Subi probleme beim Starten wenn Er warm ist.Mein Hobel springt erst beim 2 versuch an, aber das Koriose an der sache ist das ist nicht jeden Tag so eher zufällig.Seit ein paar Tagen kratzen wir uns nur an die Köppe weil wir nicht Wissen wo der fehler ist;(


Vielleicht könnt Ihr mir helfen.


Malus

Fangorn80

Fortgeschrittener

Beiträge: 172

Registrierungsdatum: 27. Juli 2008

Wohnort: Bayreuth

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 23. Juni 2009, 12:57

RE: Subi Startet schlecht

Hi Malus01,

ich habe vorab mal ein paar Fragen:

1. Hast du einen mit Autogas?
2. Ist es so, als ob er irgendwie sich verschlucken würde? Soll heißen, ist er zu fett und zündet nicht und der gurgelt halt so lange bis er wieder genug frischluft hat?
3. Wie viele km hast du jetz schon runter? --> Ok, die Frage beantwortet dein Profil! :)

Gruß
Fangorn

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fangorn80« (23. Juni 2009, 12:58)


Malus01

Anfänger

  • »Malus01« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 22. Juni 2009

Wohnort: Jork

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 23. Juni 2009, 13:49

Ist ein Beziner,an den Zündkerzen liegt es nicht.Es ist so das beim starten der Anlasser mit dreht aber es nicht zur Explosion kommt nach 2-3 versuchen schnurt er wieder als wenn nichts wäre Das Merkwürdige ist aufn Kalten Kopf springt er Sofort an.

Mittlerweile habe ich den gedanken das es an der Elektrik liegen könnte das ein Kabel ne kurzen hat.

Gruß Malus

4

Mittwoch, 24. Juni 2009, 15:29

Könnte am Kurbelwellen- resp. Nockenwellensensor liegen. Da gab es manchmal das Phänomen, dass diese (temperaturabhängige) Ausfälle hatten. Dann denkt die ECU, der Motor dreht nicht und gibt der Zündung keinen Strom...
Also, mal die Sensoren reinigen und mit dem Select-Monitor beim Startvorgang testen.
Grüße
Chris

marcintiger

Fortgeschrittener

Beiträge: 288

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2006

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 24. Juni 2009, 20:13

Zitat

Original von BajaGermany
Könnte am Kurbelwellen- resp. Nockenwellensensor liegen. Da gab es manchmal das Phänomen, dass diese (temperaturabhängige) Ausfälle hatten. Dann denkt die ECU, der Motor dreht nicht und gibt der Zündung keinen Strom...
Also, mal die Sensoren reinigen und mit dem Select-Monitor beim Startvorgang testen.
Grüße
Chris


Bei mir waren es die Sensoren, welcher weiß ich nicht, habe gleich beide getauscht und seitdem springt er immer an, warm oder kalt!!