Du bist nicht angemeldet.

Gerd

Profi

  • »Gerd« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 051

Registrierungsdatum: 18. Juli 2006

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 10. August 2008, 21:29

Knacken in der Lenkung bei Volleinschlag

Hallo,

mir ist heute bei meinem 2.0R MY08 (EZ 11/07, 15 Tkm) ein Knacken oder Knarren in der Lenkung bei Volleinschlag aufgefallen.

Es tritt auf, wenn ich z.B. aus ner Parklücke ausparken will. Also zurückrollen, Lenkung schon mal voll einschlagen (im Stand einlenken mach ich eigentlich nicht), und dann beim vorwärts Anfahren knackt es beim Einkuppeln ein paar Mal von vorn. Hört sich etwa so an als würde man eine Fahrradkette über eine Kante ziehen... :crazy:

Das Geräusch kommt dann, wie gesagt, nur beim Einkuppeln. D.h. wenn ich dann eingekuppelt habe oder auch den Wagen ausgekuppelt weiter rollen lasse, hört man nichts mehr. Man hört es auch nur, wenn ich wirklich bis zum Anschlag eingelenkt habe. Wenn man nach dem Anschlag das Lenkrad loslässt, dreht es sich ja ein paar Grad wieder zurück, dann hört man es auch nicht.

Kennt das jemand oder weiss ob da was kaputt ist? Oder ist das normal und durch den Allrad bedingt? Ist mein erster Subi :)

d-ploy

Anfänger

Beiträge: 22

Registrierungsdatum: 10. Juni 2008

Wohnort: Brandenburg

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 11. August 2008, 11:38

Ich hab in der Bedienungsanleitung gelesen, dass man nicht bis zum Anschlag einlenken soll, weil sonst die Servolenkung Schaden nehmen kann. Evtl. kommt das Geräusch daher? Hab die Anleitung aber grad nicht zur Hand.

Gerd

Profi

  • »Gerd« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 051

Registrierungsdatum: 18. Juli 2006

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 11. August 2008, 12:34

Ich habe gerade nochmal nachgelesen. Man soll den Volleinschlag nicht länger als 5 Sekunden halten, aber das ist auch nicht notwendig. Wenn überhaupt mal Volleinschlag nötig ist, geht es im Normalfall um weniger als 3 Sekunden.

Aber die Servopumpe würde ich auch als Ursache ausschliessen. Ich tippe eher auf Kupplung, Antriebswellen oder Differenziale, weil es wirklich nur im Moment des Einkuppelns auftritt. Übrigens nicht nur bei Volleinschlag, sondern auch bei weniger (>75%), dann aber schwächer.

Ich habe vorhin beim Wingenter angerufen, und der Mech konnte sich spontan keinen Defekt vorstellen. Wenn's mich beruhigt, sollte ich halt vorbeischauen oder aber weiter beobachten. So werde ich es auch machen, wenn's schlimmer wird fahre ich mal hin, ansonsten wirds spätestens bei der nächsten Inspektion oder wenn ich sonst mal da bin gecheckt.


Hat sonst noch jemand Erfahrungen damit?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gerd« (11. August 2008, 12:34)


Hammel

Fortgeschrittener

Beiträge: 168

Registrierungsdatum: 4. April 2008

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 11. August 2008, 12:56

Also ich hör bei volleinschlag die servopumpe, das sei aber normal...


da ich automat fahre hab ich auch keinen zusammenhang wegen kupplung...

Gerd

Profi

  • »Gerd« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 051

Registrierungsdatum: 18. Juli 2006

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 11. August 2008, 18:59

Ich hab grad mal Fotos von den motorseitigen Achsmanschetten gemacht... ist das normal dass die so dreckig sind? Die anderen (radseitig vorn und alle hinten) sind trocken.

1. Bild links
2. Bild rechts

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gerd« (11. August 2008, 19:08)


Toshi

Schüler

Beiträge: 118

Registrierungsdatum: 3. Mai 2007

Wohnort: Berlin

  • Private Nachricht senden

6

Sonntag, 17. August 2008, 20:49

also ich hatte da sbei meinen Impreza damals auch allerdings war meiner älter da waren es die antriebe die im eimer waren
Welch triste Epoche, in der es leichter ist, ein Atom zu zertrümmern als ein Vorurteil!
Albert Einstein

7

Montag, 18. August 2008, 14:47

Zitat

Original von Gerd
Ich hab grad mal Fotos von den motorseitigen Achsmanschetten gemacht... ist das normal dass die so dreckig sind? Die anderen (radseitig vorn und alle hinten) sind trocken.

1. Bild links
2. Bild rechts

leider können die Bilder nur von SC+ und SIGTC-Mitgliedern geöffnet werden...

Stef

Anfänger

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 9. Februar 2008

Wohnort: Mühlhausen

  • Private Nachricht senden

8

Donnerstag, 21. August 2008, 21:29

Hmm... mit der Servolenkung scheints ja das 08er Modell zu haben... ;(

Bei mir war nach 2-3 Wochen die Lenkung undicht, hatte sich durch ständige Geräusche der Servopumpe bemerkbar gemacht. Wurde wohl irgendeine Dichtung ausgetauscht. 4 Wochen später ist beim rückwärts einparken in die Garage eine Leitung abgerissen, was in einer spontanen Totalentleerung der Servoflüssigkeit vor meiner Garage endete... ;(

Nunja seit dem keine Probleme mehr, ich hoffe das bleibt auch so. Zumindest hat das Ganze meine Meinung zur Subaru Qualität ein wenig erschüttert.