Also die folgenden Aussagen gelten nur falls Du die große Radnabenmutter der HA Radnabe meinst. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass die Bremstrommeln (genau wie bei Scheibenbremsen an der HA) einfach nur auf den Flansch der HA gesetckt sind und der Flansch dann auch in zwei eingpressten Radlagern sitzt, in den die A'wellen gesteckt sind und mit dieser großen Radnabenmutter gesichert sind.
300 Nm sind nicht viel beim lösen:
Ich hätte die Mutter der Radnabe auf deutlich über 600Nm Anzugsmoment geschätzt (so wars zumintest bei Ford während meiner Ausbildung), also liegt das Lösemoment noch etwas höher. Deshalb einfach mal mit Schlagschrauber versuchen die Mutter zu lösen...