Du bist nicht angemeldet.

meistae

Schüler

  • »meistae« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 149

Registrierungsdatum: 7. Juli 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 12. Mai 2007, 18:46

Gang sitzt fest

Hallöchen,

mein Auto möchte mich einfach nicht in Ruhe fahren lassen und lässt sich immer wieder neue Dinge einfallen.
Heute morgen wollte ich los, steh an der Ampel, leg den Gang ein und auf einmal lauter knall und der Gang saß fest. Bin auf den Parkstreifen gerollt und den Wagen abgestellt. Nach einer Stunde wieder zum Wagen getraut um genauere Fehleranalyse durchzuführen.
Kann mit Schalthebel 1/2/5 und Rückwärtsgang einlegen, nur 3+4 sind blockiert. ABER es ist bereits ein Gang drin!!! Denn wenn der Schalthebel auf neutral steht, muss ich die Kupplung gedrückt halten, sonst säuft mir der Wagen ab. WIE KANN DAS SEIN?
Braucht Ihr noch andere Info's für eine Diagnose?

Gruß
Niels

Andi555

Fortgeschrittener

Beiträge: 511

Registrierungsdatum: 16. Januar 2005

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 12. Mai 2007, 18:56

Den Wagen auf keinen Fall mehr starten, ohne dass du die Kupplung drücktst.
Rauf auf einen Abschleppwagen und ab damit zum Händer - Getriebeschaden!!

  • »Chris 2.0 GX« wurde gesperrt

Beiträge: 734

Registrierungsdatum: 15. Februar 2005

Wohnort: Rheinland-Pfalz/Deutschland

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 12. Mai 2007, 19:10

Das Rep.handbuch sagt:

1. Schwergängige Gangschaltung.
HINWEIS:
Schwergängigkeit der Gangschaltung
läßt sich entweder auf ein schlecht funktionierendes
Schaltgestänge oder auf das
Getriebe selbst zurückführen. Die
Schwergängigkeit kann auch davon herrühren,
daß die Kupplung nicht richtig
trennt. Vor der Überprüfung von Schaltgestänge
und Getriebe die einwandfreie
Funktion der Kupplung kontrollieren.


SymptomBeseitigung
Keilwellenprofil oder Abfassungen an
Schaltmuffe oder Rücklaufrad sind verschlissen
oder beschädigt oder weisen
Grate auf.
Austauschen
b) Keilwellenprofil oder Abfassungen an
Gangrädern verschlissen oder beschädigt
oder weisen Grate auf.
Austauschen
Lagerbuchsen verschlissen oder riefig. Austauschen
Kein einwandfreier Kontakt von Synchronring
und Synchronkegel oder verschlissene
Synchronisierung.
Instandsetzen oder austauschen


Ich selbst kann nix dazu sagen, hatte sowas bisher noch nicht, nur das Problem, dass beim Forester der erste Gang rausspringt

Gruß Chris

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Chris 2.0 GX« (12. Mai 2007, 19:14)


Andi555

Fortgeschrittener

Beiträge: 511

Registrierungsdatum: 16. Januar 2005

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 12. Mai 2007, 20:48

Ich will ja nicht das Schwarze an die Wand malen aber wenns einen lauten Knall gemacht hat, schauts nicht so gut aus!

achim

Profi

Beiträge: 708

Registrierungsdatum: 23. Februar 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 13. Mai 2007, 14:18

Das hört sich so an als ob die Schaltgabel oder Schaltmuffe in der Schiebenut vom 3.-4. Gang abgebrochen ist.

Vermutlich hast Du beim Rausnehmen von einem Der beiden Gänge(3. oder 4.) die Schaltgabel abgerissen oder die Schaltmuffe beschädigt=> neue Gabel rein(evtl. auch noch neue Sachaltmuffe) und das Getriebe Läuft wieder...
Aber laß ihn bitte auf 'nem Hänger oder Abschleppwagen in die Werkstatt bringen, nicht mit Getretener Kupplung auf eigener Achse...

Genauere Diagnose läßt sich leider erst nach Ausbau und zerlegen des Getriebes stellen...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »achim« (13. Mai 2007, 14:18)


meistae

Schüler

  • »meistae« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 149

Registrierungsdatum: 7. Juli 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 15. Mai 2007, 09:05

Vielen Dank für die Antworten, auch wenn diese nicht positiv sind.

Habe allerdings eine gute Nachricht gestern von meinem Händler erfahren. Scheinbar saß der 3. Gang nur fest und ist beim ablassen vom ADAC Hänger wieder rausgesprungen, da der Subaru Mech. sofort mit meinem Scooby fahren konnte. Kann nun wieder ohne Probleme alle Gänge durchschalten.
Lt. dem ADAC Mech fühlte es sich so an, als ob ich 2 Gänge gleichzeitig eingelegt habe und einer Stecken blieb.

Naja, ist ja alles nochmal gut gegangen.

Gruß
Niels

Andi555

Fortgeschrittener

Beiträge: 511

Registrierungsdatum: 16. Januar 2005

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

7

Dienstag, 15. Mai 2007, 13:52

Puh noch mal Schwein gehabt! Freut mich für dich!

achim

Profi

Beiträge: 708

Registrierungsdatum: 23. Februar 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

8

Dienstag, 15. Mai 2007, 23:13

Hallo!

Ich hab jetzt nochmal ausgiebig über dieses 'Phänomen' nachgedacht :gruebel::

Wenn wie Du sagst zwei Gänge gleichzeitig eingelegt waren ergeben sich hier für mich zwei mögliche Ursachen:

a) Deine Schaltung ist nicht korrekt eingestellt. Also auf jeden fall mal nachstellen lassen... :angst:

b) Durch den Short Shifter (ich glaub ich hab' gelesen dass Du sowas Verbaut hast) werden Mehrere Schaltgassen gleichzeitig betätigt.
In diesem Fall würde ich das Teil wieder ausbauen; weil ein neues Getriebe Ist einfach :s_sorry: viel teurer als der Spaß den so ein Short Shifter bringt

meistae

Schüler

  • »meistae« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 149

Registrierungsdatum: 7. Juli 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

9

Donnerstag, 17. Mai 2007, 19:57

Hallo achim,

habe auch sofort daran gedacxht den ShortShifter auszubauen, aber..... habe ehrlich gesagt keine Lust auf die langen Schaltwege :D

Wenn ich ehrlich sein soll bin ich auch vielleicht nicht ganz unschuldig an dem Dilemma. War etwas aufgeregt und habe aus Frust mein kleinen Wagen etwas gequält und dabei evtl. die Gänge "reingeprügelt", obwohl jeder weiß, dass es im kalten Zustang immer etwas hakelig mit der Schaltung bei den Scooby's ist.

ASCHE AUF MEIN HAUPT :(

Gruß
Niels

Newbie

Profi

Beiträge: 1 132

Registrierungsdatum: 28. November 2001

  • Private Nachricht senden

10

Freitag, 18. Mai 2007, 09:07

Hi,

wichtig ist halt das die Schaltstange nicht wo streift und frei ist,das ist nämlich meistens der Fall beim einbau eines Short Shifters,ich hab meinem aus diesem Grund wieder aus gebaut.So lang sind nun die schaltwege auch nicht beim RS.Brügeln im kalten Zustand geht nun schon mal gar nicht und reißen ist noch schlimmer mit viel Bech hast mal den Schalthebel in der Hand :D Der ist unten wo die Kugel im Zylinder steckt nur mit einem Sägering gesichert.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Newbie« (18. Mai 2007, 09:08)


11

Freitag, 18. Mai 2007, 09:43

Hast du das Getriebeöl mal tauschen lassen oder mit nem Magneten drin rungeangelt ? Würd ich auf alle Fälle machen, wenns nen Knall gab dann liegen jetzt da zu 99% abgescherte Metallkanten von Vorlegewelle und Hauptwelle drinnen welche sich nun langsam zermalen.

Mfg

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »$ven!« (18. Mai 2007, 09:43)


meistae

Schüler

  • »meistae« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 149

Registrierungsdatum: 7. Juli 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

12

Freitag, 18. Mai 2007, 14:51

Das Getriebeöl wurde vor 3tkm bei 150tkm gewechselt.
Davor bei 50tkm und 100tkm.
Laut Chefmech. ist da alles in Ordnung. Wie schon gesagt lassen sich nun alle Gänge wieder sauber schalten ohne irgendwelche Mucken.

Gruß
Niels

13

Freitag, 18. Mai 2007, 15:08

Ja, aber vor 3tkm hats auch noch nicht geknallt, deswegen würd ichs gleich tauschen lassen, subaru is zwar gut, aber verschleißfreie Getriebe die sogar gröbste Schaltfehler verzeihen haben die glaub ich auch noch nicht.. :D also am besten raus damit und neues rein..
Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr

Die komischen Ecken die dann rauskommen sind keine Toblerone ( bitte nicht essen ! )

Mfg