Du bist nicht angemeldet.

Andi555

Fortgeschrittener

  • »Andi555« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 511

Registrierungsdatum: 16. Januar 2005

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 29. April 2007, 14:22

Quietschendes Kupplungspedal

Hallo Leute!

Beim Treten und Loslassen der Kupplung quietscht es als ob man auf ein Quietscheentchen tritt.
Hab jetzt die ganzen beweglichen Teile eingesprüht, ist aber nur minimal besser geworden.
Hatte von euch auch jemand das Problem?

zweilinkszweirechts

Fortgeschrittener

Beiträge: 524

Registrierungsdatum: 11. März 2006

Wohnort: Schwobaländle

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 29. April 2007, 14:45

Wenn das Quietschen nicht vom Pedal innen und vom Ausrückhebel, der ins Getriebe geht, kommt, ist es das Ausrücklager oder die Druckplatte selber. Da müßtest du das Getriebe ausbauen, um das Geräusch wegzubekommen.

LightN1ng

Anfänger

Beiträge: 18

Registrierungsdatum: 7. Februar 2007

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 29. April 2007, 14:56

logischerweise müsste man das geräusch erst lokaliesieren um es beheben zu können...
aber wenn du sagst das es minimal besser geworden ist dann wirds wohl nicht am ausrücklager liegen ??

4

Sonntag, 29. April 2007, 16:57

Geberzylinder

Hast Du irgendwelche Veränderungen beim Kuppeln? Wie zB das Pedal wird bei hohen Drehzahlen/Temperaturen irgendwie weich? Der Druckpunkt verschiebt sich dabei etwas nach hinten!? Wenn´s ganz schlimm kommt, bleibt das Pedal nach dem Kuppeln auf dem Boden kleben und schnippst erst nach 2-3 Sekunden wieder vor!?!?

Ich hatte auch so ein quitschen, alles eingesprüht usw, kein Erfolg. Bei mir war es der Kupplungsgeberzylinder. Vom Geräusch her, klang es wie eine rostige Feder...
Ihr wolltet den Osten, jetzt kriegt ihr den Osten! :thumbsup:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »imprezamann« (29. April 2007, 16:59)


Andi555

Fortgeschrittener

  • »Andi555« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 511

Registrierungsdatum: 16. Januar 2005

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 29. April 2007, 17:02

Nein, nein die Kupplung ist unverändert!

Hm rostige Feder, ja so klingt es auch.
Aber einen Kupplungsgeberzylinder hat meiner ja nicht oder?

  • »Chris 2.0 GX« wurde gesperrt

Beiträge: 734

Registrierungsdatum: 15. Februar 2005

Wohnort: Rheinland-Pfalz/Deutschland

  • Private Nachricht senden

6

Sonntag, 29. April 2007, 22:54

Könnte die Tellerfeder des Kupplungaustomaten sein, da kann man von außen nix machen....

7

Sonntag, 29. April 2007, 23:54

hat meiner auch aber nicht so laut das stören würd ... :)

Muggi

Anfänger

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 23. April 2003

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

8

Montag, 30. April 2007, 12:29

aha, bin ich doch nicht der Einzige mit diesem Problem!

Habe auch ein Geräusch beim Drücken der Kupplung. Zwar nur im letzten Teil des Wegs. Da ich auf meinem MY06 noch Garantie habe, bin ich natürlich zum Händler gefahren.

Das Problem bei mir war und ist jetzt leider wieder, dass die Feder, die das Pedal wieder in die Ausgangsstellung zurück bringt, überspannt wird und dadurch dieses gequietsche entstehet. Der Mech hat mir dann die Feder eingefettet. Und schon hatte ich 5 Monate Ruhe. Nun fängt es leider wieder an....

Muss wohl noch einmal vorbei....

Grüess

Marc

Andi555

Fortgeschrittener

  • »Andi555« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 511

Registrierungsdatum: 16. Januar 2005

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

9

Montag, 30. April 2007, 12:49

Also:

Bin Gestern am Abend noch ein Runde gefahren, und siehe da, das quietschen war weg. Anscheinend ist der Silikonspray jetzt in alle Ritzen vorgedrungen.
Bin gespannt, wie lange es angehält! :rolleyes:

Auf jeden Fall war es schon so laut, dass sogar Leute die auf der Rückbank gesessen sind, mitbekommen haben, wann ich gekuppelt habe!

Ach ja, haben die neuen Impis schon eine hydraulische Kupplung? (Ich meine die Sauger)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Andi555« (30. April 2007, 12:50)


  • »Chris 2.0 GX« wurde gesperrt

Beiträge: 734

Registrierungsdatum: 15. Februar 2005

Wohnort: Rheinland-Pfalz/Deutschland

  • Private Nachricht senden

10

Montag, 30. April 2007, 19:19

Alle New-Age Sauger (Typ GD/GG) haben hydr. Kupplung...

achim

Profi

Beiträge: 708

Registrierungsdatum: 23. Februar 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

11

Montag, 30. April 2007, 21:04

Hat er denn einen Hill Holder?

Bei mir (meinem Auto :D :D) hat mal genau dieses Gestänge des Hill Holders dieses Quitschen verursacht=>geschmiert und seither hab ich Ruhe...

Thomas-B

Anfänger

Beiträge: 27

Registrierungsdatum: 28. November 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

12

Montag, 30. April 2007, 21:39

Hi,

hatte ich bei meinem MY01 auch. War aber nur am Anfang des Pedalweges und auch nicht immer. Ich habe das mit etwas Graphitspray eingesprüht. Hat ein paar Tage gedauert aber seit einiger Zeit höre ich es nicht mehr. Fing bei mir auch auf einmal an. Bei kuppeln habe ich keinerlei Veränderungen bemerkt. Alles wie immer.

Schon seltsam, sowas.

Andi555

Fortgeschrittener

  • »Andi555« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 511

Registrierungsdatum: 16. Januar 2005

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

13

Dienstag, 1. Mai 2007, 02:22

Zitat

Original von achim
Hat er denn einen Hill Holder?


Ja hat er, aber hat sich wie gesagt schon erledigt! Trotzdem Danke für den Tipp!