Du bist nicht angemeldet.

Hermyx

Anfänger

  • »Hermyx« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 13. Februar 2021

Wohnort:

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 9. Februar 2025, 11:32

Impreza CVT 2014 + optimal Schalten

Hallo zusammen,

seit etwa 4 Jahren bin ich mit meinem Subaru Impreza 1.6 lineartronic unterwegs.

Vor dem Impreza hatte ich nur Wagen mit Handschaltung, weshalb der Umstieg auf CVT neu war. Am Anfang war das CVT gewöhnungsbedürftig aber schon bald war klar, die Kombination zwischen "Manueller Schaltung" und "Automatik" bringen bei richtiger Handhabe Vorteile mit sich. Mittlerweile bin ich begeistert.
Ein Youtuber zeigt wie er das Maximum aus seiner Maschine (Sauger) rausholt.

Hier das Video zum Thema
[/size]

Was habt ihr für Erfahrungen mit dem CVT?
LG Hermann
www.sternwelt.wordpress.com

XV-24

Anfänger

Beiträge: 46

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2024

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 9. Februar 2025, 12:07

Sorry, unglaublicher Blödsinn. Man kauft sich doch keinen Automatikwagen, um dann wie bekloppt manuell einzugreifen.

blescha

Fortgeschrittener

Beiträge: 201

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2011

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 9. Februar 2025, 20:16

Naja, ob das auf Dauer für das Getriebe gesund ist was der Junge im Video macht, wage ich zu bezweifeln. Das zwischendurch einmal so kurz auf Neutral zu schalten, ob das das Getriebe so mag.
Wir haben einen 2018er XV mit CVT, grundsätzlich sind wir sehr zufrieden mit dem Getriebe, Rennwagen wird es dadurch natürlich nicht für alle Tage aber wunderbar zu fahren, manuell eingreifen tu ich eigentlich nie. Mehr Spaß im Schnee macht aber mein Impreza mit 4-Gang Wandlerautomatik im manuellen Modus, da geht Driften sehr gut. Das CVT im manuellen Modus verhält sich da irgendwie anders.
Impreza 2.0 150PS Automatik BJ 2009
XV II G5 156PS CVT BJ 2018
Levorg 1.6 GTS BJ 2018

4

Sonntag, 9. Februar 2025, 22:08

Massiver Unfug.

Kein normaler Mensch fährt so.

1.) Wer so fahren will, der kauft sich gleich ein anderes Auto

2.) Wer da dauernd rumschalten will, kauft Handschalter

3.) Das kurze auf N schalten und wieder auf D während der Fahrt halte ich auch für sehr verschleißträchtig. Das kann man machen, wenn man 20km/h rollt, aber nicht so und dann gleich wieder voll aufs Gas.

Und wenn das Getriebe dann hinüber ist, wird wieder gemeckert, dass das alles nichts taugt und Schrott ist.

Hermyx

Anfänger

  • »Hermyx« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 13. Februar 2021

Wohnort:

  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 8. März 2025, 07:54

Vielen Dank für die Antworten,

Selbstverständlich kann mann alles dem Automaten überlassen, aber wenn es besser und schneller gehen soll, nicht immer.

ich fahre jetzt nicht den Fahrstiel des jungen Mannes (Video), aber das Schalten von Automatik auf Manuell bringt in gewissen Fahrsituationen Vorteile.

Wer Bergstraßen bergauf mit dem CVT fährt kennt das. Ein Beispiel: Beim anfahren der Kehre gehe ich in Automatikposition vom Gas zurück, die Touren des Motors gehen in den Keller, beim Beschleunigen hängt er für einen kurzen Moment, was nun für die Ausfahrt der Kehre nicht optimal ist, denn der CVT benötigt einen kurzen Moment um die gewünschten Toruen wieder zu erreichen.

Anders verhält sich der Motor wenn ich vor dem einfahren in die Kehre auf "Manuell" schalte, um die Tourenzahl beizubehalten. Nach dem Scheitelpunkt der Kehre schalte ich dann sofort auf "Automatik" und beschleunige weiter, ohne Tourenverlust. Zieht einfach besser weg.

Schönes WE
Hermann
www.sternwelt.wordpress.com

RB199

SC+ Mitglied

Beiträge: 766

Registrierungsdatum: 9. September 2018

Wohnort: Offenbach

  • Private Nachricht senden

6

Samstag, 8. März 2025, 11:03

Das manuelle Schalten, egal ob "dauerhaft" in der manuel Raste des Schalthebels oder "kurzfristig" durch das nutzen der Paddle im eigentlichen Automatik Modus, macht natürlich sinn! Darum ist das ja auch eingebaut worden. Genauso wie auch in gewissen Situationen der Automatikmodus sinn macht (und schneller ist als manuelles Schalten).

Wie aber schon geschrieben ist das Video der absolute Blödsinn und das dem das Getriebe noch nicht im die Ohren geflogen ist entweder ein wunder oder der überragenden Subaruqualität geschuldet (das die Subarus top sind ist unbestritten, ob und wieviel Sarkasmus allerdings trotzdem in dem Satz steckt mag jeder für sich selber entscheiden)
"Alles außer Allrad ist ein Kompromiss"- Walter Röhrl

Gab

Meister

Beiträge: 2 250

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

7

Sonntag, 9. März 2025, 18:24

Würde es nicht mehr Sinn machen ein Auto zu kaufen was den Bedürfnissen entspricht, anstelle ein Minderleistungsauto durch irgendwelche Schaltwechsel zu beschleunigen ?
Das ist doch völliger Quark

Carver

Super Moderator

Beiträge: 10 726

Registrierungsdatum: 3. Mai 2002

  • Private Nachricht senden

8

Dienstag, 11. März 2025, 15:28

nach dem Lesen spare ich mir das Video ... kurz reingeschaut und ich krieg schon Zustände, wenn ich sehe, wie er das Lenkrad hält... 8|

im XV finde ich Motorbremse mit den Paddles genial. Bergab sowieso.
Ich brems halt nicht so gern. :cool_1:

patGT

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 3 795

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Luzern, Schweiz

  • Private Nachricht senden

9

Donnerstag, 13. März 2025, 08:31

Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr

ich krieg schon Zustände, wenn ich sehe, wie er das Lenkrad hält...


..immer noch besser als der weit verbreitete, pseudo-coole "Vin Diesel"-style mit einer Hand oben am Lenkrad und die andere konstant am Schalthebel...

MY23 BRZ
MY09 Legacy BPS 3.0R Executive S 6-MT

walchi

Schüler

Beiträge: 90

Registrierungsdatum: 25. Dezember 2020

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

10

Donnerstag, 13. März 2025, 12:02

ich kannte das video schon und kann nur sagen bitte nicht. so macht man jedes automatikgetriebe kaputt. 0 technisches verständnis der typ :/

Carver

Super Moderator

Beiträge: 10 726

Registrierungsdatum: 3. Mai 2002

  • Private Nachricht senden

11

Donnerstag, 13. März 2025, 17:15

Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr

ich krieg schon Zustände, wenn ich sehe, wie er das Lenkrad hält...


..immer noch besser als der weit verbreitete, pseudo-coole "Vin Diesel"-style mit einer Hand oben am Lenkrad und die andere konstant am Schalthebel...


:Lolschild: Wenn man auf einer Viertelmeile zehnmal schalten muss, bietet sich das aber schon an.



blescha

Fortgeschrittener

Beiträge: 201

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2011

  • Private Nachricht senden

12

Dienstag, 15. April 2025, 10:00

Hallo!
Die Subaru CVTs haben ja dies simulierten 6 bzw. 7 Gänge was ja beim gewünschten manuellen Schalten OK ist, aber beim Cruisen am Sinn eines CVTs vorbei gehen.
Ich hab mal hier wo gelesen, dass sich die Gangsimulation irgendwie mit Tempomat überlisten lässt, finde aber den Beitrag nicht mehr, weiß da jemand genaueres?
Impreza 2.0 150PS Automatik BJ 2009
XV II G5 156PS CVT BJ 2018
Levorg 1.6 GTS BJ 2018

Beiträge: 733

Registrierungsdatum: 27. November 2004

Wohnort: Büren / NRW

  • Private Nachricht senden

13

Dienstag, 15. April 2025, 11:45

Also ich habe bei meinem Outback festgestellt, dass er mit Tempomat beim Beschleunigen niedriger tourt, als mit dem Fuß.
Meintest Du das? Ich weiß aber nicht, ob das hier schon mal Thema war...
Outback 6 Sport X grau 2,5i AT EZ 10/19 seit 10/21 mit Prins VSI 2 LPG
Jetzt von mir als Daily, ca. 900 Km/Woche... ;-)

Kia Sportage 1,6 T-GDI AT MY 2020 EZ 06/20 mit Prins VSI 3 DI LPG - fährt jetzt die Frau... :-)

RB199

SC+ Mitglied

Beiträge: 766

Registrierungsdatum: 9. September 2018

Wohnort: Offenbach

  • Private Nachricht senden

14

Dienstag, 15. April 2025, 19:21

Wenn der Tempomat aktiv ist (er muss wirklich aktiv, nicht nur eingeschaltet sein) und man dann fährt, dann arbeitet das CVT ohne die schaltstufen
"Alles außer Allrad ist ein Kompromiss"- Walter Röhrl

blescha

Fortgeschrittener

Beiträge: 201

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2011

  • Private Nachricht senden

15

Dienstag, 15. April 2025, 20:58

Ich glaube das war es. Muss ich probieren.
Das Problem ist glaub ich nur, dass wenn man vom Gas geht, bremst sich das Auto selbstständig auf die eingestellte Geschwindigkeit.
Impreza 2.0 150PS Automatik BJ 2009
XV II G5 156PS CVT BJ 2018
Levorg 1.6 GTS BJ 2018

XV-24

Anfänger

Beiträge: 46

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2024

  • Private Nachricht senden

16

Mittwoch, 16. April 2025, 06:50

Hallo!
Die Subaru CVTs haben ja dies simulierten 6 bzw. 7 Gänge was ja beim gewünschten manuellen Schalten OK ist, aber beim Cruisen am Sinn eines CVTs vorbei gehen.
Ich hab mal hier wo gelesen, dass sich die Gangsimulation irgendwie mit Tempomat überlisten lässt, finde aber den Beitrag nicht mehr, weiß da jemand genaueres?
Bei meinem XV 1,6 (2023) ist es jedenfalls so, dass sich unterhalb von knapp 3000 U/min normales CVT-Verhalten zeigt und sich erst oberhalb dieser (ungefähren) Drehzahl beim Beschleunigen die Siebengangsimulation einstellt, welche ich übrigens gar nicht mal als unangenehm empfinde. Wenn ich es ruhig gehen lasse und unter 3000 bleibe (Stadt, Landstraße ohne Überholmöglichkeit etc.), habe ich eine reine CVT, aber eine sehr gut abgestimmte (viel besser und souveräner als z.B. im Suzuki S-Cross).

SkyBeam

Fortgeschrittener

Beiträge: 269

Registrierungsdatum: 21. März 2017

Wohnort: Luzern

  • Private Nachricht senden

17

Mittwoch, 16. April 2025, 10:34

Ich fahre meinen Levorg auch immer mit aktivem Tempomat. Üblicherweise drücke ich dann Ausgangs 50er Zone einfach auf die "+" Taste zum beschleunigen. Das Gaspedal verwende ich eher selten. Dann funktioniert das Getriebe auch durchgängig im CVT-Modus ohne simulierte Gänge.
Und selbst wenn man manuell aufs Gas drückt während der Tempomat aktiv ist (kann auch auf 30km/h eingestellt sein) werden keine Gangstufen simuliert. Schade aber, dass es keine Einstellung im Menü gibt die Gangstufen zu deaktivieren sofern man nicht manuell mittels Hebel oder Wippen einen "Gang" wählt. Zumindest wäre es schön im "D" Modus die Gangsimulation auch ganz ohne Tempomat-Trick deaktivieren zu können.

blescha

Fortgeschrittener

Beiträge: 201

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2011

  • Private Nachricht senden

18

Donnerstag, 17. April 2025, 07:54

Ich fahre meinen Levorg auch immer mit aktivem Tempomat. Üblicherweise drücke ich dann Ausgangs 50er Zone einfach auf die "+" Taste zum beschleunigen. Das Gaspedal verwende ich eher selten. Dann funktioniert das Getriebe auch durchgängig im CVT-Modus ohne simulierte Gänge.
Und selbst wenn man manuell aufs Gas drückt während der Tempomat aktiv ist (kann auch auf 30km/h eingestellt sein) werden keine Gangstufen simuliert. Schade aber, dass es keine Einstellung im Menü gibt die Gangstufen zu deaktivieren sofern man nicht manuell mittels Hebel oder Wippen einen "Gang" wählt. Zumindest wäre es schön im "D" Modus die Gangsimulation auch ganz ohne Tempomat-Trick deaktivieren zu können.


Ja, genau, das war es Tempomat rein und mit der "+" Taste beschleunigen, muss ich probieren.
Impreza 2.0 150PS Automatik BJ 2009
XV II G5 156PS CVT BJ 2018
Levorg 1.6 GTS BJ 2018

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Runeflinger« (17. April 2025, 09:16) aus folgendem Grund: Doppelzitat entfernt


Ähnliche Themen