Ich hab' gehört, dass die modernen Motoren (Elektronische Zündung) alle eine Klopfregelung haben und ich deshalb meinen 2,0 GX (MY 2001) auch mit Normalbenzin fahren kann ohne einen Motorschaden befürchten zu müssen(auch bei dauerhaftem Normalbenzinbetrieb) und dabei nur einen minimalen Leistungsverlust hinnehmen muß!
Meine Frage hierzu ist nun stimmt das, denn bei einer Tankfüllung(50l x 2ct) macht das dann immerhin schon 1 aus. Bei durchschnittlich 3 Tankfüllungen/Monat sind das(3 x12Monate) 36 im Jahr...
Ich hab's ja auch schon ausprobiert: mit Benzin verbraucht meiner kaum mehr und hat einen für mich nicht spürbaren Leisungsverlust (zieht mit benzin und super gleich gut!!)
Gruß Achim
Ein Auto ohne Allrad ist immer nur eine Notlösung!
kauf dir doch soon lupo mit 3 liter schild hinten dran.
hab ich kurz auf der autobahn von hinten gesehn,,geiles teil :-D
ne keine ahnung super wird seine vorteile erst im obersten drehzahlbereich ausspielen denke ich mal.
egal, was muss das muss, und siehe zitat: KRAFT KOMMT VON KRAFTSTOFF oder v=a x t
daran wird sich in naher zuklunft nix ändern.
ich werde mich für meine beiträge in diesm zustand später entschuldigen.
Mag sein, ich weiß nur, daß der Patrick Gengler (GP Tuning Lux) mir einen STI Kolben gezeigt hat aus einem STI, welcher statt Super Plus immer nur Super fuhr.
Der sah ziemlich lädiert aus.
Ob du eine Motorreparatur mit 36.- Euro im Jahr rausrechnen kannst,
möcht ich als mathematischer Laie vorsichtig anzweifeln...
außerdem fehlt dir ja obenrum Leistung, die du bestimmt beim überholen
mal brauchst, wenns knapp wird...
Ich kann Hartlieb nur zustimmen, das mit den 36 EVTL. einsparen ist eine Milchmädchenrechnung und meine Erfahrungen haben mir gezeigt, daß Super einfach besser als Normalbenzin ist. Nach einer Weile "versottet" der Motor durchs Normal und wird träge und frißt Sprit. Bei Superbenzin bleibt das aus! Das ist jedenfalls die Erfahrung, die ich gemacht habe!
Achim, es ist keine gute Idee dauerhaft mit Normalbenzin zu fahren.
Es stimmt schon das man aufgrund der Klopfregelung auch Normalbenzin fahren kann und die Motorsteuerung deshalb die Zündung zurück nimmt damit's keinen Motorschaden gibt. Aber die Elektronik versucht immer wieder auf die ursprünglich eingestellte Zündung zurück zu regeln und es kann wegen dem Normalbenzin immer wieder mal zu kurzfristigem Klopfen kommen. Das ist auf Dauer absolut ungesund für deine Maschine.
Ausserdem geht die Rechnung wegen dem billigeren Sprit meistens nicht auf. Der Leistungsverlust, der bei Normalbenzin auftreten wird, wird meistens mit noch heftigerem Gasgeben versucht zu kompensieren (besonders bergauf). Dadurch steigt der Spritverbrauch und damit ist das Ziel, Kosten zu sparen, für die Katz.
Tanke den Sprit, für den der Motor eingestellt wurde und versuche durch deine Fahrweise Sprit zu sparen.
Andreas
Andreas
Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22
Erstmal Danke für Eure Meinung zu dem Thema!
Werde wohl zukünftig wieder mit Super fahren, auch wenn ich selten im Vollgasbereich (Abregeldrehzahl) fahre und bei meinem Fahrstil (auch mit Normal) selten über 8,5 l/100km komme!
Ein Auto ohne Allrad ist immer nur eine Notlösung!