es wird nun langsam warm ... und deshalb bin ich auf der Suche nach neuer passender Bereifung.
Ich habe mir gedacht das ich 225 45 R17 Reifen natürlich mit 17 Zoll felgen kaufen werde. Hat jemand von euch bei dem 2.0SW erfahrung ? Probleme mit dem TÜV ? Muss ich die eintragen lassen ?
Der Lochkreis dürfte ja bei dem Modell 5/100 sein, oder ? Muss ich was bezüglich der ET beachten ?
Also ich habe 7,5x18 ET35 drunter kommt weiter raus als ET53 und sieht besser aus.
Stress beim eintragen gab es auch keinen nur Kanten mussten hinten laut Gutachten umgelegt werden.
Und wenn ich das vorher gewusst hätte das der TÜV garnicht danach schaut hätte ich's auch lassen können.
Edit: ich habe 225/40 montiert.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »klaudio« (20. März 2011, 07:15)
Habe vor mir von ATS die DTM Competition zu holen ... da stehen nur so lauter komische beschreibung mit der ich als Laie nicht viel anfangen kann. ... Da wäre:
225/45R17 = K42 K49 R60 Z49
K42 An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende
Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.
K49 Eine vorschriftsmäßige Radabdeckung an Achse 1 ist durch Anbau von Teilen oder sonstige
geeignete Maßnahmen herzustellen.
R60 Diese Reifengröße ist nur zulässig an Fahrzeugausführungen, die serienmäßig auch mit der
Reifengröße 205/55R16 ww. 205/50R17 bzw. 225/45R17 ausgerüstet werden.
Zu R60: ich habe aber Original 205/50 R16 montiert .... ist das ein Problem jetzt auf 225/45 R17 umzusteigen ?
Zudem haben die Felgen eine 38 ET und trotzdem eine ABE für mein Modell ?
@ Kladio ... schicker Impreza ! Was hast du an dem alles gemacht ?
Das sind die Üblichen Auflagen. Meistens müssen die hinteren Kanten umgelegt werden.
Ähm vielleicht würden dir auch meine gefallen die erfüllen ihre Auflagen du müsstest evtl auch nur die Kanten hinten umlegen. Reifen / Felgen Kombination wird laut Gutachten auch erfüllt genau wie die passende Muttern und Metalventiele sind dran was bei vielen
Niederquerschnittsreifen sein müssen. Nach einem Jahr könnte ich mal wieder andere Felgen kaufen :-)
Kanten umlegen kannst selber machen brauchst nur ein Gummihammer ein Heißluftfön und bisschen Gefühl zum bearbeiten.
danke für das Angebot .... aber mir reichen 17" voll und ganz, da ich jeden Tag durch ein Industriegebiet voller Schlaglöcher fahren muss. ... Wäre zu schade für um die 18".
Erste Tat: maile über www.subaru-Deutschland an und bitte für die Felge um ein Gutachten als pdf-Dateinanhang. Kommt in der REgel unverzüglich.
Dann sieh´Dir an, für welches Modell die Felge mit welcher Bereifung zugelassen ist. Das ist der einzig vernünftige Weg.: Erst informieren -dann kaufen.
Du musst auf subaru.de unter Kontakt auf E-mail gehen, dann gehst Du mit der Maus auf das entsprechende Thema, z.B. Zubehör oder Fahrzeugtechnik und unten links in der Leiste wird dann die entsprechende Mailadresse angezeigt.
Bei Dir ist es dann wahrscheinlich auch "kundendienst@subaru.de" oder "zubehoer@subaru.de".
Hey Danke .... Gutachten innerhalb von ein paar Stunden bekommen. TOP !
Mal eine andere Frage:
Kann man sich Felgen eintragen lassen wenn man für diese kein ABE hat, sondern nur ein Gutachten ?
Beispiel: Ein Bekannter hat einen Forester SFS MJ 02 für dieses Modell gibt es die Felgen als 16 Zoll Variante für meinen aber nur als 17 Zoll Variante.
Mir würden ja 16er reichen, da ich noch einen gute Satz Michelin habe !
Könnte es probleme mit dem TÜV geben ? Es würde sich eigentlich nichts ändern außer die ET.
Orginal-Zubehör-Felgen haben bei Subaru immer eine Teilegutachten, keine ABE.
Wenn Du die 16"-Felge des Forester (legal) montieren möchtest, dann mußt Du auch das zugehörige Teilegutachten verwenden und beachten!
Vielleicht liegt es an der ET und dem Platz im Radhaus und / oder ist einfach eine Entscheidung des Felgenherstellers nach Verkaufspotential bei den beiden Fahrzeugtypen.
Von den Radlasten sollte die Foresterfelge auch beim Impreza unproblematisch sein - umgekehrt kann es sehr wohl zu Problemen bei zu geringer Traglast der Felge kommen. Stell doch einfach mal eine Anfrage bei Sparco mit deinem Wunsch, vielleicht kann (und will) man Dir helfen.