Ich möchte nicht, dass der Wagen so zerfällt wie mein alter (der aber schon 20 Jahre auf'm Buckel hatte), der hat auch drunter gelitten, das ich mich nicht um ihn gekümmert hab (obwohl ich es ursprünglich wollte).
)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Köcher« (14. Juli 2010, 19:13)
) :Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Köcher« (25. Juli 2010, 19:52)
)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »einma1« (28. Juli 2010, 16:43)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Köcher« (30. Juli 2010, 20:31)
Zitat
Das mit dem Spoiler war einfach gelöst, hatte ich aber zuvor auch schon irgendwo gelesen:
Weil es ein Originalteil von Subaru direkt für dieses Fahrzeug ist, bedarf es keiner Eintragung. (auch wenn's nachträglich angbaut wurde)
Was kann ich nun eigentlich gegen den quitschenden Gurt machen ?
Ich hab alles da, WD40, Ballistol (naja, in meinem Auto nutz ich das wol besser nicht), Grafit, Silikonspray, Teflonspray
aber ich weiß nicht was davon ich wohin sprühen sollte, ohne irgendwelche falschen chemische Reaktionen hervorzurufen
oder evt. alte Schmiermittel durch andere (falsche) zu verdrängen.
Um Allrad besser
Mittlerweile hat der Händler Kontakt zur alten Besitzerin aufgenommen, und nun meinen diese, dass eine Nummer unter dem Spoiler stünde, die die ABE etc. als Ersatz dienen würde
und vollkommen ausreichend sei. Hab da aber bisher vergessen mal drunter zu schauen.
Eine Geländewagen ist deutlich schwerer und hat vor allem eine stärkere "Umkipp"-Gefahr, da sein Schwerpunkt deutlich höher liegt.


Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Köcher« (14. Oktober 2010, 21:56)

