Du bist nicht angemeldet.

AndiB

Anfänger

  • »AndiB« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 20. März 2009

Wohnort: Mühltal

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 3. November 2009, 22:40

MY08 | Klimaautomatik - rucken beim an/abschalten des Kompressors

Hallo zusammen,

ich fahre einen Impreza 2.0 , MY08 mit Teleflex Gasanlage.

Den ganzen Sommer über habe ich besonders 2 Eigenheiten bemerkt, die mich gestört haben:

- wenn man vom Gas geht und den Wagen rollen läßt, merkt man ein Rucken, als ob jemand leicht aber ruppig auf die Bremse tritt

- wenn man dann wieder leicht ins Gas geht ruckt der ganze Wagen wieder an. Das fällt sehr stark auf, wenn ich nicht frei fahren kann (z.B. Baustelle)

Nachdem nun die Temperaturen gefallen sind und ich die Klima mal ausgeschaltet habe merke ich, daß das ganze Geruckel verschwunden ist.

==> Meine Vermutung 8) : Es hat was mit dem Klimakompressor zu tun.

Jetzt meine Fragen an euch:

- Habt ihr ähnliche Probleme?
- Muß ich dem "Freundlichen" nochmal auf die Füße treten (noch ist Garantie auf dem Wagen)?
- Kann man das Verhalten des Klimakompressors, einsetzen/abschalten in der Software einstellen?

Roli65

Schüler

Beiträge: 101

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2009

Wohnort: Röschenz

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 4. November 2009, 11:14

Deine Vermutung ist Richtig, es ist der Klima Kompressor, du musst dir vorstellen das er dir ein paar PS direkt von der Kurbelwelle abzapft und das einkuppeln halt immer einen Ruck verursacht.

Ich denke nicht das man da Software mässig was machen kannst.

LG Roli

3

Mittwoch, 4. November 2009, 14:01

Dieses Verhalten ist völlig Normal und muss so sein, wie Roli schon schrieb. Wenn es nicht rucken würde, wäre die Klimaanlage defekt...
Grüße
Chris
P.S.: wo in der Wetterau ist denn Mühltal?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BajaGermany« (4. November 2009, 14:03)


Löwi WTC

Schüler

Beiträge: 127

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2008

Wohnort: Big Bad Kulow...

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 4. November 2009, 15:21

Hätteste ne Klimaanlage mit Kupplung, dann gäbe es das Problem nich (wie z.B. bei BMW).
Dann läuft der Kompressor ständig mit, aber nur auf ca 2% Leistung.



MfG Löwi 8)

AndiB

Anfänger

  • »AndiB« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 20. März 2009

Wohnort: Mühltal

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 4. November 2009, 21:49

Danke für die Antworten!! :)

@ Löwi: Joa das wär fein, warum verbaut Subaru das nicht?

@ Baja und Roli: Für "kuppeln" ist das aber ziemlich ruppig.

Insgesamt gesehen ist es halt schon ein ziemliches gehoppel...

PS:

@ Baja: Mühltal liegt in der Nähe von Darmstadt. Da ist z.Zt. mein 2. Wohnsitz.

Roli65

Schüler

Beiträge: 101

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2009

Wohnort: Röschenz

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 4. November 2009, 22:24

Der Kuppelt halt sofort, da is nix mit schleifen, das ist eine Magnetkupplung die sofort einhängt, dadurch gibt es auch die schläge.

Ich kann dir versichern das du dass praktisch bei jedem Auto spührst, ausser du fährst einen V8 mit PS und einem Drehmoment von nahezu einem Lastwagen :D

LG Roli

Corolla GT

Schüler

Beiträge: 85

Registrierungsdatum: 13. Dezember 2007

Wohnort: Niederösterr.

  • Private Nachricht senden

7

Mittwoch, 4. November 2009, 22:25

hast bei anderen Automarken auch!

Gerd

Profi

Beiträge: 1 051

Registrierungsdatum: 18. Juli 2006

  • Private Nachricht senden

8

Mittwoch, 4. November 2009, 22:31

Hat meiner auch, hat mich auch genervt ohne Ende, aber ich habs durch die billigste Methode von allen behoben: Training des Kupplungsfußes ;)

9

Donnerstag, 5. November 2009, 16:05

Äh, Löwi, die Klimaanlage hat natürlich eine Magnet-Kupplung, die bei einschalten der Klima, einkuppelt, weshalb es eben dieses leichte Ruckeln gibt (und eine kleine Drehzahlerhöhung in der Folge, da die ECU nachregelt). Hätte sie keine Kupplung, würde sie immer mitlaufen, so wie Roli es geschrieben hat.
@ Gerd: verstehe deinen Beitrag nicht, was hat dein Kupplungsfuß mit der Magnet-Kupplung der Klima zu tun?
Grüße
Chris

10

Donnerstag, 5. November 2009, 17:22

@ AndiB: ah, Mühltal bei Darmstadt, neben Burg Frankenstein, hihi. Da bin ich ja alle paar Tage... Aber dein Kennzeichen? Erster Wohnsitz in FB?
Grüße
Chris

Gerd

Profi

Beiträge: 1 051

Registrierungsdatum: 18. Juli 2006

  • Private Nachricht senden

11

Donnerstag, 5. November 2009, 21:24

Zitat

Original von BajaGermany
@ Gerd: verstehe deinen Beitrag nicht, was hat dein Kupplungsfuß mit der Magnet-Kupplung der Klima zu tun?


War auch Blödsinn :D ich meinte den Gasfuss.

Ich hab mittlerweile gelernt das Gas so zu dosieren dass dieser Bonanza-Effekt beim Lastwechsel nicht mehr vorkommt. Man muss zuerst total sensibel mit dem Gaswechsel umgehen, aber irgendwann geht das in Fleisch und Blut über...

AndiB

Anfänger

  • »AndiB« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 20. März 2009

Wohnort: Mühltal

  • Private Nachricht senden

12

Samstag, 7. November 2009, 09:18

OK, so wies aussieht hilft nur Gas/Kupplungs-fußtraining ...

Immerhin weiß ich jetzt bescheid.


@baja: Jap, mein Erstwohnsitz ist in Rosbach bei Friedberg, der Zweite in Nieder-Beerbach (auf der Rückseite der Burg Frankenstein ;) )