Du bist nicht angemeldet.

impreza_g3

Fortgeschrittener

  • »impreza_g3« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 180

Registrierungsdatum: 4. Juni 2009

Wohnort: NÖ/Ö

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 4. Juni 2009, 16:02

impreza 1.5 bremsen schlecht

hallo,

nachdem ich gestern fast bis mitternacht im forum gestöbert habe und kein thema gefunden habe das meine frage beantwortet hätte, schreibe ich jetzt selbst.

ich fahre einen impreza 1.5r (12/07), also einen der neuen generation. ich wohne im hügeligen österreich und muss somit viel bergauf und bergab fahren. jetzt habe ich das problem, dass bei meinem impreza nach ca 10min fahrzeit die bremsleistung schon merklich nachlässt. war beim mechaniker und der meinte, ja typisches japaner problem! kleine motorisierung hat schlechte bremsen. er meinte mann soll die bremsklötze auf bessere wechseln.

so, ich habe schon versucht mich im internet schlau zu machen wo ich so etwas herbekomme, hatte aber bis jetzt kein glück. doch gestern hat mich die fachliche kompetenz der nutzer dieses forums überzeugt.

hat sonst noch irgendwer probleme mit den bremsen eines 1.5??
kennt wer eine lösung ohne gleich eine neue bremsanlage zu verbauen??
weiß vielleicht jemand wo ich bessere bremsklötze herbekomme??

danke schonmal im vorraus!!!!
franz

2

Donnerstag, 4. Juni 2009, 17:47

Such mal nach EBC Scheiben und Belägen hier mit der Forensuche...

turbo92

Fortgeschrittener

  • »turbo92« wurde gesperrt

Beiträge: 233

Registrierungsdatum: 29. Juni 2008

Wohnort: bei Kassel

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 4. Juni 2009, 17:49

erstmal den mechaniker wechseln ^^, der scheint was gegen japaner zu haben.

redima

Fortgeschrittener

Beiträge: 391

Registrierungsdatum: 14. Februar 2008

Wohnort: Hannover

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 4. Juni 2009, 19:37

eine new age STI Bremse montieren! :crazy: :D

impreza_g3

Fortgeschrittener

  • »impreza_g3« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 180

Registrierungsdatum: 4. Juni 2009

Wohnort: NÖ/Ö

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 4. Juni 2009, 20:22

sind ja gute ideen die auch sicher wirken, aber ich geh noch in die schule und somit ist das nicht leistbar!!
gibts keine besseren bremsklötze die mit der original scheibe harmonieren??

Newbie

Profi

Beiträge: 1 132

Registrierungsdatum: 28. November 2001

  • Private Nachricht senden

6

Donnerstag, 4. Juni 2009, 20:27

EBC kann ich jetzt nicht gerade empfehlen, bei mir ist bei einem EBC Black Stuff ein Stück ausgebrochen, ich fahre nun die Kombination Zimmermann gelochte Bremsscheiben und gute OEM Beläge bin da mit glücklich, bremst sich sehr gut, die Kombination braucht zwar etwas Temperatur, das heist die erste Bremsung ist nicht so gut wie in warmen zustand, da für hab ich aber kein Fading. Rennstrecken tauglich ist das ganze natürlich nicht, aber mit einem 1,5R fährt mann ja nicht auf die Piste :D

danielD

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 1 740

Registrierungsdatum: 27. Januar 2002

Wohnort: 3 LänderEck SaarLorLux

  • Private Nachricht senden

7

Donnerstag, 4. Juni 2009, 20:33

Hallo Freunde,

also die Kombi Ferodo DS + original Scheiben, hat selbst in meinem GT zu einer beachtlichen Verbesserung der Bremsleistung geführt.

Gruß
Daniel
:prophezei: Einmal Subaru - Immer Subaru :prophezei:

calikpower

Anfänger

Beiträge: 34

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2008

Wohnort: Riehen

  • Private Nachricht senden

8

Donnerstag, 4. Juni 2009, 20:41

Also ich fahre auch bergauf und bergab in der Schweiz. Also Bremsen sind super.

Also STI sachen passen auch im 1.5R habe ich gerade bemerkt.

Die Benzinpumpe ist zumbeispiel auch sehr ähnlich wie die STI. Habe jetzt neu eine STI Pumpe drin.

Aber es gibt auch für den 1.5R bessere Sportbremsen musst halt im Google nachschauen.

In der Schweiz sind die Sportbremsen lieferbar.

Das ist nicht wegen der Motorisierung, das problem liegt daran das jedes Auto verschiede Teile montiert haben. Ein anders hat Denso und andere haben UNSIA. Frage mich langsam wieso.

Aber eigendlich müsste man Bergab nicht immer auf die Bremse stehen das macht auch jede Bremse klamm. Besser ist im 3 Gang zu schalten oder Automat auf 3 stellen.

Newbie

Profi

Beiträge: 1 132

Registrierungsdatum: 28. November 2001

  • Private Nachricht senden

9

Donnerstag, 4. Juni 2009, 21:50

kannst schon die Bremsanlage von einem STI einbauen,aber die Original 15 Zoll Felgen gehen da nicht mehr drüber :D

calikpower

Anfänger

Beiträge: 34

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2008

Wohnort: Riehen

  • Private Nachricht senden

10

Donnerstag, 4. Juni 2009, 22:04

Schon mal das Zubehör katalog geschaut vom Impreza 1.5R. Da hat es verschiedene Felgen drauf.

Ich habe auch Original 15 Zoll ALU Felgen und die sind aber auch für WRX, STI gedacht.

Leider passen gewisse ALUFELGEN dann nicht auf dem Kombi. Aber wer kauft sich schon original ALUFelgen ich würde dann viel lieber A.T.U Felgen oder vom Rempp drauf tun. Die sind echt billiger, Made in Türkey. *ggg*

Das problem ist aber nur wenn man Stahlfelgen Original hat und die passen dann nicht mehr auf STI Bremsbacken.

11

Freitag, 5. Juni 2009, 14:31

Dann fasse ich zusammen, was geht und besser ist als OEM):
- Zimmermann-Scheiben mit Original Belägen
- Original-scheiben und Ferodo DS Beläge
- EBC-Scheiben und EBC-Beläge (mindestens Green-Stuff)
Oder eben eine größere Bremsanlage...
Grüße
Chris

impreza_g3

Fortgeschrittener

  • »impreza_g3« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 180

Registrierungsdatum: 4. Juni 2009

Wohnort: NÖ/Ö

  • Private Nachricht senden

12

Freitag, 5. Juni 2009, 17:08

dankeschön für eure hilfe!!!

werd noch ein bisschen überlegen. aber an der größe werde ich nichts ändern da ich erst 9600km drauf hab und quasi alles noch neu ist!! und bei größenänderung brauch ich ja felgen und reifen auch neu... is mir einfach zu teuer als schüler...

aslo mal schauen bei ferodo und zimmermann...

danke!

SRX

Profi

Beiträge: 853

Registrierungsdatum: 15. September 2002

Wohnort: Indonesien

  • Private Nachricht senden

13

Sonntag, 21. Juni 2009, 23:29

"EBC kann ich jetzt nicht gerade empfehlen"

Auch meine Erfahrung das die nicht lange halten.
Und man soll denn erst den neuen Einbauen lassen, die alten nach England schicken und dort wird ausgemacht wer die Rechnung zahlen soll.

Niemals wieder.

Im Autostrassenverkehr Heft 14/2009 testet man den 1.5R mit Vorderradantrieb.

Was man sich da in Japan ausdenkt um Trommelbremsen zu gebrauchen die den Bremsweg - 37,4 m für ein Impreza 2.0D - auf armselige 43,3 meter erhöhen.

Und da den Wagen nur bis mittleren Geschwindigkeiten stabil ist, ist das weglassen vom ESP gerade gefährlich.

Das solche Wagen überhaupt zum Straßenverkehr zugelassen werden!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SRX« (21. Juni 2009, 23:37)


14

Dienstag, 23. Juni 2009, 13:13

Und ich sage, wie schon öfter geschrieben, bei EBC kommt es drauf an:
EBC Greenstuff und Premium-Scheiben funktionieren bei mir ganz gut am Baja, bremsen besser und der Verschleiß ist jedenfalls nicht schlechter als OEM, die EBC-Scheiben sehen nach 40 Tkm wesentlich besser aus, als die OEM-Scheiben nach 30 Tkm...
Und ich habe EBC in Deutschland gekauft, im Ausland würde ich das ebenfalls nicht tun, eben wegen Garantie...
Grüße
Chris
P.S.: für meinen Gt werde ich kein EBC nehmen, sondern etwas noch besseres und teureres...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BajaGermany« (23. Juni 2009, 13:14)


impreza_g3

Fortgeschrittener

  • »impreza_g3« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 180

Registrierungsdatum: 4. Juni 2009

Wohnort: NÖ/Ö

  • Private Nachricht senden

15

Mittwoch, 24. Juni 2009, 10:54

also, hab jetzt die ebc greenstuff bei meinem mechaniker bestellt!! kommen auch aus deutschland!!;)
deswegen ebc, weil es noch nichts anderes für dieses auto gibt!!!!
bin ca 3 wochen vorm laptop gesessen und hab nur nach bremsklötzen etc gesucht!! hersteller angerufen, aber nirgens gibts was!!
subaru hat gemeint es gibt keine probleme mit bremsen!! wers glaubt...
ferodo vertretung österreich hat gemeint sie haben schon einen haufen an anfragen wegen bremsklötzen und er hat das auch schon an ferodo weitergeleitet, teile kommen aber erst im herbst!!!:(
also ist ebc derzeit die einzige möglichkeit!!!!

bojo

AK-Event

Beiträge: 4 055

Registrierungsdatum: 2. April 2008

  • Private Nachricht senden

16

Mittwoch, 24. Juni 2009, 12:34

Vielleicht liegt´s ja nicht nur an der Bremse ansich?! Dass die Anlage nicht gerade überdimensioniert ist, ist schon klar - meine WRX-Anlage habe ich auch nicht mehr ausgehalten und eine größere reingemacht.

Aber wie sieht´s denn mit Bremsen-Entlüftung aus oder mit dem Wechseln der Bremsflüssigkeit - könnte mit dem beschriebenen Fading ja auch genauso zu tun haben.

Du könntest auch zusätzlich andere Bremsflüssigkeit verwenden (z.B. Ferodo DOT 5.1) - hier gehen allerdings die Meinungen auseinander, ob man da dann nicht gleich auch Stahlflex-Bremsleitungen braucht um die bessere Flüssigkeit auch nutzen zu können und ob sich das alles dann mit der Serien-Anlage lohnt ist fraglich.

Bremsen entlüften und Bremsflüssigkeit wechseln kannst Du auf jeden Fall auch versuchen.

Und was calikpower geschrieben hat, im Prinzip dass die Art zu Bremsen auch entscheidend ist, habe ich auch schon selbst festgestellt! Mein Resumée ist lieber kürzer und stärker als länger und sachter bremsen. Klar, musst halt aufpassen, dass Du´s nicht übertreibst, aber das gilt ja ohnehin stets.

Bastian

Beiträge: 614

Registrierungsdatum: 4. März 2008

Wohnort: hier

  • Private Nachricht senden

17

Mittwoch, 24. Juni 2009, 12:49

Wollt ich eben auch schreiben.. nicht böße gemeint aber weißt du wie man richtig bremst ?


Wie schon gesagt für die Scheibe&Belag ist es besser Kürzer und stärker zu bremsen als Lange nur locker draufzusteigen !

Ich komm selber aus österreich und wenn man Bergab dauerbremst is mir klar das es probleme gibt.. ist nicht böße gemeint sondern nur eine vermutung !!!!



lg

18

Mittwoch, 24. Juni 2009, 15:02

Zitat

Original von impreza_g3
also, hab jetzt die ebc greenstuff bei meinem mechaniker bestellt!! kommen auch aus deutschland!!;)

Ich hoffe, du hast auch die passenden Scheiben gleich mitbestellt? Denn EBG Greenstuff funktionieren nicht besonders mit den OEM-Scheiben, wie hier im Forum zu lesen ist...
Grüße
Chris

Beiträge: 524

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2003

Wohnort: Deutschland, Mittelhessen

  • Private Nachricht senden

19

Mittwoch, 24. Juni 2009, 17:10

Zitat

Original von BajaGermany

Zitat

Original von impreza_g3
also, hab jetzt die ebc greenstuff bei meinem mechaniker bestellt!! kommen auch aus deutschland!!;)

Ich hoffe, du hast auch die passenden Scheiben gleich mitbestellt? Denn EBG Greenstuff funktionieren nicht besonders mit den OEM-Scheiben, wie hier im Forum zu lesen ist...
Grüße
Chris



und noch dazu hoffentlich auch wirklich die richtigen bestellt, denn bei mir kamen erst mal die falschen an... ;(


Edith: damit meine ich nicht, das du oder dein Mech einen Fehler gemacht haben... Nein, die Nummer stimmte, die Beschreibung auf der Packung auch, nur die Beläge nicht... :hmm:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »siebenschläfer« (24. Juni 2009, 17:11)


impreza_g3

Fortgeschrittener

  • »impreza_g3« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 180

Registrierungsdatum: 4. Juni 2009

Wohnort: NÖ/Ö

  • Private Nachricht senden

20

Mittwoch, 12. August 2009, 12:09

ebc greenstuff auf original scheiben

so, bin jetzt zirka 6 wochen mit ebc greenstuff belägen auf original scheiben unterwegs!!!
und der unterschied ist phänomenal!!!!! =) =) =)

kalt ist die bremse jetzt schon sehr viel besser als original!!!
und wenn ich die strecke wieder bügle wo ich immer starkes fading hatte, hab ich jetzt das gefühl das die bremsleistung mit der temperatur steigt!!!
soll heißen, wo original nichts mehr gemacht hat wirkt ebc erst so richtig gut!!!!!
beim starken anbremsen von kurven quietscht jetzt auch schon mal ein rädchen!!! :D (allerdings noch die original 195/65 R15 ;()

muss sagen ich bin zufrieden mit ebc greenstuff!!!!
kann ich nur weiterempfehlen!!