Du bist nicht angemeldet.

Newbie

Profi

Beiträge: 1 132

Registrierungsdatum: 28. November 2001

  • Private Nachricht senden

21

Donnerstag, 7. Juni 2007, 17:07

Hi,

die 200km/h kann ich jetzt auch bestätigen hab sie heute erreicht,hat nicht mal so lang gedauert,sag jetzt aber nicht wo :D

RX

Schüler

Beiträge: 102

Registrierungsdatum: 4. August 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

22

Freitag, 8. Juni 2007, 08:49

bei 140 lt. Tacho sinds 3790-3800 Umdrehungen mit Winterreifen
195/60R15 (gestern extra nochmals probiert)

svente75

Schüler

Beiträge: 65

Registrierungsdatum: 7. Juli 2006

Wohnort: Steinhude

  • Private Nachricht senden

23

Freitag, 8. Juni 2007, 12:48

also mein 2.0r nasenbär dreht bei 130 laut tacho ~3800 u/min, bei 215 laut tacho isser bei ~6100 u/min mit serienbereifung

Beiträge: 70

Registrierungsdatum: 19. Februar 2008

Wohnort: 09623 Frauenstein

  • Private Nachricht senden

24

Dienstag, 19. Februar 2008, 14:13

mein 2,0GX 125PS ist gestern auf der Autobahn 215 laut Tacho mit Winterreifen gerannt. Bei 140kmh sinds etwa 5500U im 4. Gang und 4000U im 5. Kann mich im Großen und Ganzen nicht über die Leistung beklagen denn für 125PS geht er richtig gut!

marcintiger

Fortgeschrittener

  • »marcintiger« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 288

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2006

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

25

Montag, 18. August 2008, 19:35

Hallo!
Könnt Ihr mir Helfen??
Und zwar ich habe mal hier geschrieben das meiner bei 4000U/min 140km/h fährt. Jetzt merke ich das ich mehr brauche um die 140 zu fahrenso ca. 4500. Und bei 100km/h hat er so 3300U/min. früher war der bei 3000U/min
Ist das normal das die Drehzahl steigt wenn der Motor älter wird??
Oder hängt das von was anderes ab? Bereifung serie 185/70 R14

DAnke!!
Grüße!!

tnp

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 3 073

Registrierungsdatum: 7. September 2007

Wohnort: Zürich

  • Private Nachricht senden

26

Dienstag, 19. August 2008, 09:14

Ich wuerd jetzt spontan erstmal sagen das die Kupplung rutscht, aber das muesstest du riechen :D
*Eigentlich* ist es von Kurbelwelle bis zu den Reifen ein recht festes System, da kann wenig ausleiern. Kupplung waere so das Erste was mir einfaellt, aber die faelt halt recht schnell auf. Bleibt eigentlich nur eine Moeglichkeit:
Pruef mal deinen Drehzalmesser :P

Cu
Jan

pro

AK-Schweiz

Beiträge: 4 092

Registrierungsdatum: 15. März 2005

Wohnort: Aarau

  • Private Nachricht senden

27

Dienstag, 19. August 2008, 10:00

In deinem ersten Beitrag hast du was von Winterreifen geschrieben...
Nehme an, dass jetzt Sommerreifen montiert sind.

Tachoabweichung ist da logisch.
Kann mir aber nicht vorstellen, dass man aufgrund von Dimensionsschwankungen
Differenzen von bis zu 500 U/Min haben kann.

pro
Romania, thank you for having us. And can we stay forever?

tnp

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 3 073

Registrierungsdatum: 7. September 2007

Wohnort: Zürich

  • Private Nachricht senden

28

Dienstag, 19. August 2008, 10:06

185/70 R14 sind doch Winterreifen, oder? Selbst wenn, da muessten schon ?18"er drauf damit man ~10% Drehzahlabweichung bekommt.

Cu
Jan

marcintiger

Fortgeschrittener

  • »marcintiger« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 288

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2006

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

29

Dienstag, 19. August 2008, 11:47

Hallo! Momentan habe ich Sommerreifen drauf. Worher hatte ich 195/50 R15 und da wars noch schlimmer! Bin laut tacho 200Km/h gefahren aber GPS zeite ca.170km/h

Wie prüft man den Drehzahlmesser??

Wie riecht den die Kupplung?? Ich war nämlich am wochende in den Bergen und auf den Kurvigen strasse habe ich dan beim stehen so ein geruch wargenommen. Ich denke mir aber das es die Bremsen sind weil der riecht immer so. Mag schon sein das die Kupplung langsam aufgibt den ich muss schon ziemlich stark die Kupplung terten damit der 2 gang schön reingeht, und im kalten zustand geht der sehr schwer rein.
Kennt jemand von euch wo ich den Exedy kupplungsatz (normal nicht sport) herbekomme??

Gruß!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »marcintiger« (19. August 2008, 11:47)


tnp

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 3 073

Registrierungsdatum: 7. September 2007

Wohnort: Zürich

  • Private Nachricht senden

30

Dienstag, 19. August 2008, 12:22

Hi,

aaalso: Das der Tacho phantasiert ist normal, meiner hat auch *gute* 10% extra.

Drehzahlmesser prueft man am besten mit einem Drehzahlmesser :P, gibt da (im Moppedbereich beliebt) elektronische Messer die die Drehzahl vom Zuendkabel (induktiv) abgreifen.

Kupplung riecht... Hmmm, wie Kupplung halt, so ein bisserl verbrannt...
Das mit dem zweiten Gang hat warscheinlich nix mit der Kupplung zu tun, bei meinem ist das schon immer so gewesen, und der hat auch erst 15Mm runter.

Cu
Jan

31

Dienstag, 19. August 2008, 14:49

Hm, Denkfehler gefunden: das Tachosignal wird am Getriebe abgenommen, das bedeutet dass bei einer bestimmten Drehzahl im selben Gang immer die gleiche Geschwindigkeit angezeigt wird, egal welche Reifengröße man drauf hat... die reale Geschwindigkeit ist dann was anderes, die hängt natürlich von der Reifengröße ab...
Ich tippe auch darauf, dass der Drehzahlmesser oder der Tacho, bzw. die Geber derselben irgendwo einen Defekt haben...
Mein Drehzahlmesser geht übrigens knapp 5 % vor im Vergleich zur digitalen OBD-Anzeige...
Mein Tacho dagegen geht sehr genau, wenn die richtige Reifengröße gewählt wird (+2 % im vgl. zu GPS)
Grüße
Chris

Baumschubser

Super Moderator

Beiträge: 6 662

Registrierungsdatum: 28. Mai 2007

Wohnort: Haldensleben

  • Private Nachricht senden

32

Freitag, 5. September 2008, 00:17

Zitat

Original von marcintiger
Hallo! Momentan habe ich Sommerreifen drauf. Worher hatte ich 195/50 R15 und da wars noch schlimmer! Bin laut tacho 200Km/h gefahren aber GPS zeite ca.170km/h



Gruß!!


Hi,

Ist die Größenangabe ein Schreibfehler? Weil zur Seriengröße 185/70 R14 wäre passend vom Umfang 195/60 R15 oder 205/50 R16. Hatte ich an meinem vorherigen 1,6 TS auch im Wechsel drauf.
Wenn 195/50 R15 stimmt, dann ist Dein Impreza kürzer übersetzt und läuft damit bei gleicher Drehzahl langsamer, sollte aber dafür besser beschleunigen.

Zurück zum Titel :prophet: :

140 km/h bei 3400 U/min (Nasenbär Kombi 2,5i MJ 2007; 4.Gang/AT; Reifengröße 205/55 R16; Tachoabweichung zum Navi 2-5 km/h)

Und der Vollständigkeit halber:

80 km/h bei 1900 U/min;
100 km/h bei 2400 U/min;
120 km/h bei 2900 U/min;
160 km/h bei 3900 U/min;
180 km/h bei 4400 U/min;
190 km/h bei 4600 U/min;

Vmax noch nicht herausgefunden, da Tacho bei 120 mph (Ca.193 km/h) zu Ende und bei den bisherigen Fahrten jenseits der Skala war kein Navi an Bord.

Stephan

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Baumschubser« (5. September 2008, 21:46)


Beiträge: 645

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2006

  • Private Nachricht senden

33

Samstag, 6. September 2008, 13:18

Zitat

Original von marcintiger

Und zwar ich habe mal hier geschrieben das meiner bei 4000U/min 140km/h fährt. Jetzt merke ich das ich mehr brauche um die 140 zu fahrenso ca. 4500. Und bei 100km/h hat er so 3300U/min. früher war der bei 3000U/min
Ist das normal das die Drehzahl steigt wenn der Motor älter wird??




hast die untersetzung drin? :D :D

marcintiger

Fortgeschrittener

  • »marcintiger« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 288

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2006

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

34

Samstag, 6. September 2008, 17:24

Untersetzung??? Keine Ahnung!! Wo ist die? Ich weiß im Getriebe, nur wie steuert man die??

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »marcintiger« (6. September 2008, 17:25)


Beiträge: 645

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2006

  • Private Nachricht senden

35

Samstag, 6. September 2008, 18:04

Zitat

Original von marcintiger
Untersetzung??? Keine Ahnung!! Wo ist die? Ich weiß im Getriebe, nur wie steuert man die??



ich hoff jetzt mal die frage war ned ernst gemeint :D

das is der unauffällige hebel links von der handbremse.

marcintiger

Fortgeschrittener

  • »marcintiger« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 288

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2006

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

36

Sonntag, 7. September 2008, 13:20

:D

Also ich habe so einen unauffälligen Hebel nicht!

Gruß!!

Gab

Meister

Beiträge: 2 312

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

37

Sonntag, 7. September 2008, 13:45

dann hast du eine Limosine :D

achim

Profi

Beiträge: 708

Registrierungsdatum: 23. Februar 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

38

Sonntag, 7. September 2008, 17:40

Beobachte mal die Drehzahlverhältnisse:

Wenn sich die Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit und im gleichen Gang weiter erhöht, dann schleift die Kupplung.

Kupplung riecht genauso wie Bremse, also denke ich die schließt nicht mehr richtig...

Zur Reifengröße:

Eine andere Reifengröße ändert amVerhältnis der Tachoanzeige zum Drehzahlmesser gar nichts, da Die Tachogeschwindigkeit über das ABS Sensorsingal (Drehzahlsingnal der Räder) ermittelt wird. Bei älteren Fzgen. ist an irgedein Rad eine Tachowelle angeschlossen.
Eine andere Reifengröße Ändert also am Verhältnis Raddrehzahl(Tachoanzeige) / Motordrehzahl(Drezahlmesseranzeige) rein gar nichts!!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »achim« (7. September 2008, 17:41)


marcintiger

Fortgeschrittener

  • »marcintiger« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 288

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2006

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

39

Sonntag, 7. September 2008, 20:52

Zitat

Original von achim
Beobachte mal die Drehzahlverhältnisse:

Wenn sich die Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit und im gleichen Gang weiter erhöht, dann schleift die Kupplung.

Kupplung riecht genauso wie Bremse, also denke ich die schließt nicht mehr richtig...

Zur Reifengröße:

Eine andere Reifengröße ändert amVerhältnis der Tachoanzeige zum Drehzahlmesser gar nichts, da Die Tachogeschwindigkeit über das ABS Sensorsingal (Drehzahlsingnal der Räder) ermittelt wird. Bei älteren Fzgen. ist an irgedein Rad eine Tachowelle angeschlossen.
Eine andere Reifengröße Ändert also am Verhältnis Raddrehzahl(Tachoanzeige) / Motordrehzahl(Drezahlmesseranzeige) rein gar nichts!!!


Zum ersten: Habe so etwas noch nicht bemerkt. Die V erhöht sich mit der Drehzahl.

Zum zweiten: Ich habe, glaube ich, kein ABS. Und wenn ich den Tachogeber verfolge (das steife dickere Kabel) geht er zum Getriebe. Somit hat die Reifengröße schon was damit zutun. Habe das mit einem GPS getestet. Jetzt habe ich 185/70 R14 drauf und die Abweichung ist nicht mehr so groß! Es sind noch so an die 100-200 U/min mehr.

40

Montag, 8. September 2008, 14:57

Zitat

Original von marcintiger
Und wenn ich den Tachogeber verfolge (das steife dickere Kabel) geht er zum Getriebe. Somit hat die Reifengröße schon was damit zutun. Habe das mit einem GPS getestet. Jetzt habe ich 185/70 R14 drauf und die Abweichung ist nicht mehr so groß! Es sind noch so an die 100-200 U/min mehr.

Du sagst es selbst: der Tachogeber ist ans Getriebe angeschlossen und daraus ergibt sich: das Verhältnis Motor/Getriebe ändert sich durch andere Reifengrößen nicht, und deshalb bleibt das Verhältnis der Anzeigen Drehzahl/Geschwindigkeit halt eben auch gleich... die Reifengröße kann damit logischerweise gar nichts zu tun haben...
nur die Abweichung Tachoanzeige und Drehzahl im Verhältnis zur realen Geschwindigkeit ändert sich in Abhängigkeit von der Reifengröße...
aber das hatte ich ja oben schonmal geschrieben... 8)
Chris

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BajaGermany« (8. September 2008, 14:58)