Moin,
also ich habe in meinem 2. Subi (Legacy II; 2,0 l - 115 PS) über 110000 km abgespult und dabei ziemlich oft zur Untersetzung gegriffen - ohne Folgeschäden, aber dafür mit erhöhtem Fun-Faktor

.
Auch mein jetziger Impreza 1,6 TS (MJ 01, hatte gestern seinen 7. Geburtstag

; inzwischen mit 167300 km) wird von mir des öfteren in der Untersetzung bewegt :crazy: (z.B. Harztour, Erzgebirgstour; zum Überholen, bei Ampelsprints). Bei den Ausfahrten mit den Turbos, wenns sein muß auch alle 5 Gänge untersetzt bis kurz vor den roten Bereich gedreht

und anschließend als "Schongang" den 5. Gang nicht untersetzt (sozusagen als kurzgestuftes 6-Gang-Getriebe

)
Somit läuft mein Kleiner so gut, dass viele stärker motorisierte Ausfahrtteilnehmer, die hinter mir fahren, denken , dass 1,6 TS-Schild sei ein Fake. Ebenso reiben sich einige vor mir fahrende verwundert die Augen, wenn sie erfahren, dass der grüne Kombi hinter ihnen, den sie nicht abschütteln konnten, nur den Einstiegsmotor hat
Richtig ist natürlich auch, dass es Quatsch ist, beim Beschleunigen ständig zwischen dem Hi- und dem Lo-Bereich hin und her zu wechseln (z.B. 1.Lo -> 1.Hi -> 2.Lo -> 2.Hi -> 3.Lo usw.), dann würde man aus dem Schalten gar nicht mehr heraus kommen und eher Zeit einbüßen, als gewinnen!
@Jan(tnp):
rührt das "Rumpeln" vielleicht daher, dass Du beim Einkuppeln nach dem Einlegen der Untersetzung nicht genügend Gas gibst zur Kompensation der Drehzahlunterschiede? :prophet:
Also eigentlich müßtest Du in der Untersetzung eine bessere Beschleunigung spüren. Probiere mal folgendes aus: fahre einem Auto, dass Du überholen willst, im zweithöchstmöglichen Gang hinterher, lege vorausschauend schon die Untersetzung ein und fahre damit noch einige Meter hinter deinem Vordermann her, bis die Lücke zum überholen da ist. Wenn Du jetzt das Gaspedal voll durchtrittst, dürfte Dir nicht entgehen, dass Dein Impreza merklich besser zieht (oder besser gesagt: anschiebt)
Natürlich nicht so, wie ein Turbo, ist wohl klar!
Stephan