Du bist nicht angemeldet.

forestdoc

Anfänger

  • »forestdoc« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 13. Juni 2005

Wohnort: Brachbach

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 15. Juni 2005, 21:00

Schleifen im Getriebe

Hallo zusammen!

Ich hatte von 1995 bis 1998 einen Subaru Legacy, der ein ähnliches, aber nicht so ausgeprägtes Phänomen aufwies wie jetzt mein Impreza: Aus dem Getriebe/der Schaltung kommt ein drehzahlabhängig zunehmendes Schleifen/Sirren. Im ersten Gang ist es sehr ausgeprägt, in den Folgegängen wird es etwas heiserer, ist aber nicht zu überhören. Ist das normal?
Es handelt sich um einen Impreza GFCMY93.

Gruß

Forestdoc


Lukas

Fortgeschrittener

Beiträge: 257

Registrierungsdatum: 29. April 2004

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 16. Juni 2005, 11:54

Der 05er Outback meines Vaters hat dieses Sirren auch, aber nur in der Untersetzung.

Hört mans bei dir immer oder nur wenn du untersetzt fährst?

L


forestdoc

Anfänger

  • »forestdoc« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 13. Juni 2005

Wohnort: Brachbach

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 16. Juni 2005, 16:51

Hallo!

Leider (?) hört man es eigentlich permanent, wobei es zur Zeit ab einer gewissen Geschwindigkeit vom Wummern der Hinterachse übertönt wird.

Mich würde interessieren, ob das häufig vorkommt bei diesen Modellen oder ob ich mir größere Gedanken machen sollte.

Gruß

Forestdoc


Strexe

Profi

Beiträge: 1 518

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Wohnort: Berlin-Spandau

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 18. Juni 2005, 22:28

Hi,

ich hatte auch mal nen MY 93 und da war es genauso. Der erste Gang war lauter als die anderen und wenn er etwas hurtiger bewegt wurde, ist das Geräusch sogar noch lauter geworden. Ich hab's damals ner langjährigen Fachwerkstatt vorgeführt und die meinten, es wär alles im grünen Bereich. Ein Nachbar mit nem 93er Legacy hatte das Phänomen auch.

Gruß von Strexe


forestdoc

Anfänger

  • »forestdoc« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 13. Juni 2005

Wohnort: Brachbach

  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 18. Juni 2005, 22:49

Hallo Strexe,

na, dann bin ich ja beruhigt. Hoffen wir mal, daß der die übliche Laufzeit bzw. Laufleistung dieser Fahrzeuge problemlos auch mit Sirren im Getriebe erreicht.

Gruß

Forestdoc


Strexe

Profi

Beiträge: 1 518

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Wohnort: Berlin-Spandau

  • Private Nachricht senden

6

Samstag, 18. Juni 2005, 22:57

Hi forestdoc,

was hast Du denn für einen 93er. Bin immer noch auf der Suche nach meinem alten, weil ich nicht weiß, wo er verkauft wurde. Ich hatte nen grünen Limo 1.8.

Strexe


forestdoc

Anfänger

  • »forestdoc« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 13. Juni 2005

Wohnort: Brachbach

  • Private Nachricht senden

7

Samstag, 18. Juni 2005, 23:02

Hallo Strexe,

ich habe 'nen roten 93er Kombi (hier gebräuchlichen Bezeichnung weiß ich nicht) 1.8er. Habe ihn für einen Spottpreis bekommen, versuche zur Zeit, mir die nötigen Teile zusammen zu suchen, die ich dafür brauche. Läuft aber eigentlich recht gut, bis auf daß eine oder andere ungewohnte Geräusch (z. B. besagtes Sirren). Ist halt 'nen Sauger, also nix für Turbo-Nutzer.

Gruß

forestdoc


Strexe

Profi

Beiträge: 1 518

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Wohnort: Berlin-Spandau

  • Private Nachricht senden

8

Samstag, 18. Juni 2005, 23:15

Hi,

ist aber ein zuverläßiges Auto und Spaß bringt er genug. Ich bin diesen Wagen immer sehr gern gefahren, besonders im Winter und ne lahme Ente ist er auch nicht gerade. Leider mußte ich mich aus finanziellen Gründen von ihm trennen. Ich hab ihn noch im Alter von fast 11 Jahren ohne Mängel durch den TÜV bekommen. Das einzige Problem, welches er hatte, waren kleine Roststellen auf dem Dach hinten am Fenstergummi zur Heckscheibe, ansonsten tadellos! Eben ein Subaru!

Strexe

ps. Unser "neuer" Fori MY 04 summt auch, zwar nicht so laut, aber immerhin!



geändert von: strexe on 18/06/2005 23:17:22

sonicblue

Fortgeschrittener

Beiträge: 213

Registrierungsdatum: 6. April 2005

Wohnort: Dänemark

  • Private Nachricht senden

9

Freitag, 24. Juni 2005, 00:07

Bin mir nich sicher,aber vllt liegts am Getriebeöl..zu wenig drin oder müsste mal getauscht werden!


Strexe

Profi

Beiträge: 1 518

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Wohnort: Berlin-Spandau

  • Private Nachricht senden

10

Freitag, 24. Juni 2005, 10:48

Hi,

ich hatte damals auch extra nochmal Getriebe- und Diff.öl wechseln lassen, aber die Geräusche sind genau gleich geblieben. Aber schaden kann's auch nicht!

Strexe


imprezatimtom

Anfänger

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 5. Juli 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

11

Donnerstag, 7. Juli 2005, 08:44

ist bei mir übrigens genauso!!!


forestdoc

Anfänger

  • »forestdoc« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 13. Juni 2005

Wohnort: Brachbach

  • Private Nachricht senden

12

Donnerstag, 7. Juli 2005, 18:17

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Antworten. Da bin ich beruhigt. Der Subi fährt auch problemlos damit, ich war mir nur nicht sicher, ob daß auch wohl so bleibt.

Dann werde ich erst mal andere "Probleme" des Wagens angehen. Bei Schlaglöchern (geringeren Ausßmaßes) schlägt er v.r. ziemlich laut. Muß irgend etwas ausgeschlagen sein. Außerdem (Subi-Krankheit?) verliert der Endtopf so langsam seine Außenhaut...

Ich melde mich noch mal, wenn ich ihn nicht mehr zusammen kriege....


Gruß

forestdoc


manumissio

Schüler

Beiträge: 97

Registrierungsdatum: 26. November 2004

Wohnort: Niederlande

  • Private Nachricht senden

13

Donnerstag, 7. Juli 2005, 19:39

Ich habe einen Impreza Plus 2.0 GL (Baujahr 1997)gehabt, der hatte nach 3 Jahr/60.000 km ein schleifendes Geräusch, besonders bei kaltem Getriebe und in der Untersetzung (low gearing). Der Vertragshändler sah/hörte keinen Problem. Er hat 3 Probefahrten und ein Ölanalyse gemacht.

Zwei Jahre und viel schleifen später stand ich in Perpignan (FR)mit einem Getriebe "en casse" also im Eimer.

Nach einen Aufruf von mir im internet habe ich bekantschaft gemacht mit ein Techniker (in Ruhestand) von Subaru Benelux. Der hatte nur eine Frage: was für Farbe hat das Getriebeöl? Das ÖL war schwarz. Das deutet auf einen undichten Viscokupplung und gibt einen Veruntreiniging des Öls mit Silica (ein erhöhtes Silicaniveau ergab auch der Ölanalyse!)

Also check mal die Farbe des Getriebeöl. Ist die Farbe Gold- oder Braungeld und Klar dan ist es keinen undichten Viscokupplung.


Newbie

Profi

Beiträge: 1 132

Registrierungsdatum: 28. November 2001

  • Private Nachricht senden

14

Freitag, 27. Juli 2007, 18:43

Hallo,

hab mir mal die Beiträge durch gelesen,da ich auch seit einger Zeit ein komisches,schleifendes Geräusch habe,auch bei mir wurde schon mal das Getriebe Oil nach ca. 30.000km gewechselt und es war sehr schmutzig,schwarz der Mechaniker konnte sich das auch nicht erklären,kann das sein das es auch die Viscokupplung ist?Meiner ist MY2005.Was kann ich machen?

Shu-M

Fortgeschrittener

Beiträge: 276

Registrierungsdatum: 11. Mai 2006

Wohnort: Leipzig (Sachsen)

  • Private Nachricht senden

15

Freitag, 27. Juli 2007, 19:22

Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
Aufm Kopf stehen und lachen :prust: :nixwieweg:

Newbie

Profi

Beiträge: 1 132

Registrierungsdatum: 28. November 2001

  • Private Nachricht senden

16

Freitag, 27. Juli 2007, 19:29

Shu-M

super von dem Beitrag hab ich viel :hmm:

greedy

Fortgeschrittener

Beiträge: 370

Registrierungsdatum: 4. April 2017

  • Private Nachricht senden

17

Freitag, 27. Juli 2007, 19:53

Zitat

Original von Newbie
Hallo,

hab mir mal die Beiträge durch gelesen,da ich auch seit einger Zeit ein komisches,schleifendes Geräusch habe,auch bei mir wurde schon mal das Getriebe Oil nach ca. 30.000km gewechselt und es war sehr schmutzig,schwarz der Mechaniker konnte sich das auch nicht erklären,kann das sein das es auch die Viscokupplung ist?Meiner ist MY2005.Was kann ich machen?


könnte schon sein
was du machen kannst: hat er noch Garantie vom jargang ja km weis ich nicht was du hast... wenn ja müsste dir deine Subaru Garage weiterhelfen die Visco ist relativ schnell drausen (getriebe muss nicht ausgebaut werden) wenn sie defekt ist sieht man das schnell... ;)
jdm...

Il Duce

Profi

  • »Il Duce« wurde gesperrt

Beiträge: 1 103

Registrierungsdatum: 28. November 2007

  • Private Nachricht senden

18

Freitag, 27. Juli 2007, 19:58

Kann sein muß aber nicht, genaueres wirst wohl erst bei einer Prüfung heraus finden.

Synthetische Öle binden Schmutzpartikel und dadurch verfärbt es sich. Das es schwarz wird muss also nicht von einer defekten Visko kommen, kann genauso gut normaler Metallabrieb sein

edith: greedy war schneller

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Il Duce« (27. Juli 2007, 19:59)