Du bist nicht angemeldet.

Ello

Anfänger

  • »Ello« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 29

Registrierungsdatum: 16. April 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 28. Juni 2002, 13:53

Resonatorausbau und Allrad Fahrtechnik

Hallo Leute!
Ich hab heut gleich mal zwei Anliegen.
Erstens bin ich zur Zeit auf der Suche im www nach Beiträgen/Berichten/Anleitungen zur Fahrtechnik mit Allradfahrzeugen, und zwar nicht für Offroad sondern eher für die Strasse! Weiss jemand von euch wo ich was finden könnte.
Weiterhin würde ich mir mal ne Anleitung oder ähnliches zum Resonatorausbau beim Impreza duchlesen. Leider bekommt man auf dieser Seite die Anleitung nur als Mitglied im Club! Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?

Danke schon voraus
Ello

Aber Allrad!

Profi

Beiträge: 912

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 28. Juni 2002, 21:00

Hi!

Was meinst Du genau mit Fahrtechnik?

Zum Resonator: Ist der bei Dir auch im rechten Kotflügel? Wenn ja, dann mußt Du vorn rechts die Radkastenverkleidung entfernen, ein paar Schrauben lösen, mit denen der Resonator festgemcht ist und nach unten raus schmeißen. Verkleidung wieder anbringen-fertig.




drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 103

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 29. Juni 2002, 03:13

was bringt eigentlich so ein resonator-ausbau?

...ein Auto hält Wort!

Mage

Fortgeschrittener

Beiträge: 439

Registrierungsdatum: 10. Mai 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 29. Juni 2002, 03:36

evektiv glaub ich um die 3-5 kw. aber das ansprechverhalten ist merklich besser. mir kommt auch vor der lader fängt mimim etwas früher zu ziehen. das sauggeräusch ist auch lauter.
also ich mach ihn nichtmehr rein. ist lustiger ohne.

Gruss Fernando

Beiträge: 91

Registrierungsdatum: 4. Juni 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 29. Juni 2002, 09:37

Meint man unter dem Resonator-Ausbau eigentlich nur die
runde Dichtung zwischen Luftfilterkasten und Kotflügel,
oder muß man da mehr ausbauen?

MfG Turboälbler

Profi

Beiträge: 912

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

6

Samstag, 29. Juni 2002, 11:02

<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>
Meint man unter dem Resonator-Ausbau eigentlich nur die
runde Dichtung zwischen Luftfilterkasten und Kotflügel,
oder muß man da mehr ausbauen?
<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>

nee, den ganzen Kasten aus dem Kotflügel rausschmeißen.


geändert von: Gö on 29/06/2002 11:03:40

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 103

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

7

Samstag, 29. Juni 2002, 11:57

hat ein 2.0 ohne Turbo auch so einen Resonator?? Wenn ja bringt es da auch was den auszubaun?

...ein Auto hält Wort!

Ello

Anfänger

  • »Ello« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 29

Registrierungsdatum: 16. April 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

8

Samstag, 29. Juni 2002, 12:36

Hallo

Mit Fahrtechnik meine ich, wie man halt mit einem Allradfahrzeug exakt auf der Strasse umgeht. Schließlich ist es ein großer Unterschied zum zweiradgetriebenen Auto. Beispielsweise hab ich gehört man soll in schnell gefahrenen Kurven nicht das Gas wegnehmen ohne dabei auch die Kupplung zu treten. Der Grund ist die starke Bremswirkung der vier Räder.
Den Resonator haben übrigens meines Wissens alle Imprezas, auch ohne Turbo.

Bis Bald

Aber Allrad!

Newbie

Profi

Beiträge: 1 132

Registrierungsdatum: 28. November 2001

  • Private Nachricht senden

9

Samstag, 29. Juni 2002, 18:35

Hi,

ja auch ein 2.0GL hat ein Resonator. Was es bringt? Vielleicht besseren Durchzug, Ansauggeräusch ist danach lauter.

@Ello daran gewöhnt man sich doch mit der Zeit automatisch, ein Allrad ist auch gutmütiger zu fahren alls ein Heck- oder Fronttriebler. Allrad Autos liegen allgemein besser auf der Straße als alle anderen.

Mage

Fortgeschrittener

Beiträge: 439

Registrierungsdatum: 10. Mai 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

10

Sonntag, 30. Juni 2002, 00:23

hallo

ich glaube nicht das der resonator beim sauger so viel ausmacht. aber schlechter wird's sicher nicht.

Allradfahrtechnik: also beim impreza gehts folgendermasen:

Einsteigen und spass haben. den rest lernt man beim fahren. ist doch so?
zudem kannst du mit dem subaru 4x4 nicht viel falschmachen.

Übung macht den meister. also rein und fahren.

Gruss Fernando

geändert von: Mage on 30/06/2002 00:26:54

Mäcky

SC+ Mitglied

Beiträge: 621

Registrierungsdatum: 1. Dezember 2001

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

11

Sonntag, 30. Juni 2002, 04:19

Hallo Ello!

Zur Fahrtechnik kann ich nur sagen, das es am besten ist wenn Du in den Kurven nicht vom Gas gehst sondern immer leicht auf Zug bleibst denn dann kannst Du das Auto noch lenken jedoch wenn du vom Gas runtergehst wird das Heck leicht und im besten Fall hat nur die Straßenmeisterei ein wenig arbeit! (Dreck von der Straße räumen!)


cu



GET FASTER!!

Mäcky


danielD

Meister

Beiträge: 1 716

Registrierungsdatum: 27. Januar 2002

Wohnort: 3 LänderEck SaarLorLux

  • Private Nachricht senden

12

Sonntag, 30. Juni 2002, 09:19

Hallo Freunde,
zum Thema Dichtung zwischen Luftfilterkasten und Resonator beim Sauger......
ich habe die Dichtung rausgeworfen, als ich mir das Innenleben des Kastens mal genauer ansehen wollte. Kasten wieder rein, Motor an und es was herrlich. Ein lautes fauchen ist seit dem zu hören wenn man aufs Gas steigt. Da ich mir die mühselige Arbeit des Reso Ausbaus sparen wollte war das die beste Lösung. In Verbindung mit Sport ESD macht diese Lösung schon guten Sound.

Gruß
Daniel


Jesus

Schüler

Beiträge: 135

Registrierungsdatum: 8. Februar 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

13

Sonntag, 30. Juni 2002, 11:02

Hi

@danield555 also mir ist nicht so richtig klar was du für eine Dichtung meinst?!
und zum Thema Resonator Ausbau weiß ich nicht was du da mit "mühselige Arbeit "
meinst ?!
also der Resonator ist mit 2 Schrauben festgeschraubt ! die drehst du raus ziehst den Resonator aus dem Luftfilterkasten und das wars!!!

MfG



Newbie

Profi

Beiträge: 1 132

Registrierungsdatum: 28. November 2001

  • Private Nachricht senden

14

Sonntag, 30. Juni 2002, 20:51

Hi,

Er meint die Dichtung die zwischen Luftfilterkasten und Resonator ist.Sie ist mit 3 Kuststoff Schrauben am Luftfilterkasten festgemacht.



geändert von: Newbie on 30/06/2002 20:52:17

danielD

Meister

Beiträge: 1 716

Registrierungsdatum: 27. Januar 2002

Wohnort: 3 LänderEck SaarLorLux

  • Private Nachricht senden

15

Sonntag, 30. Juni 2002, 20:53

Hi Jesus,
ich glaube wir reden aneinander vorbei,
soweit mir bekannt ist, sitzt der Resonator im INNEREN des Kotflügels, was bedeutet, daß ich die Innenverkleidung des Kotflügels abbauen muß, um dorthin zu gelangen. Um diese einigermaßen bequem abbauen zu können muß ich das Auto auf der Beifahrerseite anheben und das Rad entfernen um dort arbeiten zu können.
Der Resonator, von dem lediglich ein Rüssel in den Luftfilterkasten ragt, ist aber zu groß um ihn durch die kleine Aussparung im Motorraum zu ziehen. Im Übrigen ist er noch mit Schrauben befestigt. Die Dichtung die ich meine, ist die, die mit einem Aluminiumreif, am Luftfilterkasten (von Innen) befestigt ist. Diese Dichtung soll verhindern, das Luft woanders herkommt als aus dem Resonator. Entferne ich diese Dichtung nun, saugt der Motor die Luft nicht nur aus dem Resonator an, sondern auch aus dem Motorraum. Nun führt das leider dazu, das der Motor ein Gemisch aus kalter Luft aus dem Resonator und warmer Luft aus dem Motorraum saugt. Bei einem Saugmotor mit der atemberaubenden Leistung von 103PS (ich beziehe mich auf den EJ18 Motor), kann ich den Leistungsverlust, wenn es einen gibt sicher verschmerzen. Worum es mir geht ist aber was anderes. Mein Impreza wurde von mir in liebevoller Kleinarbeit und unter zurhilfenahme des großen Geldbeutels mit einer Motorhaube des des Impreza GT (-96) ausgestattet. Da ich es aber nicht einsah, die schönen Lufeinlässe geschlossen zu lassen, entfernte ich kurzerhand den unnötigen Deckel auf der Innenseite. Wenn ich jetzt aufs Gaspedal steige hört man so richtig schön, wie im Luftfilterkasten mit der Luft gearbeitet wird, da die Öffnung, die durch die fehlende Dichtung entstanden ist, fast genau unter dem Lufteinlassgitter liegt. Probleme mit Wasser oder Schmutz hat es die letzten 50.000km nicht gegeben.
Also, falls ich mich hier irgendwo irren sollte sagt es mir.......bitte
Wie gesagt ich beziehe mich hier auf das Modell 1994 mit 1.8 Liter Motor und 103PS.

MfG
Daniel D.



Jesus

Schüler

Beiträge: 135

Registrierungsdatum: 8. Februar 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

16

Sonntag, 30. Juni 2002, 23:24

Hi

aha die Dichtung also !
konnte mir nicht vorstellen das die Dichtung so viel ausmachen soll aber wenn du es sagst !!!
das mit dem Resonator ist natürlich richtig was du sagst !
das du die Radkastenverkleidung entfernen musst und das rad ist natürlich richtig aber doch nicht so ne große arbeit oder?!
falls du es doch noch machen solltest, kleiner tipp
hab den Resonator rausgebaut und dann das Rohr das im Luftfilterkasten steckt über dem eigentlichen Resonator abgesägt !
dann einfach das stück Rohr wieder in den Luftfilterkasten und mit der Originalschraube festgeschraubt !
so saugt er immer schön kalte Luft aus dem Radkasten !

MfG Mario




geändert von: Jesus on 01/07/2002 11:46:12

Joke

Schüler

Beiträge: 129

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

17

Montag, 1. Juli 2002, 08:42

<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>mit der Orgienaalschraube festgeschraubt <hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>

Hi Jesus

Was für Orgien????

Gruss
Joke

Jesus

Schüler

Beiträge: 135

Registrierungsdatum: 8. Februar 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

18

Montag, 1. Juli 2002, 11:48

Hi

na kennst du etwa die Orgienschraube nicht?!
das ist wenn ein Mann mit fünf Frauen gleichzeitig und dann noch...

MfG Mario


Beiträge: 15

Registrierungsdatum: 3. Juli 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

19

Donnerstag, 4. Juli 2002, 15:16

Thema Resonatorausbau:

Wollte ich bei meinem auch machen (2.0l, 85 kW, Bj. 96). Bastle den Radlauf ab und schaue, aber da war kein kleiner schwarzer Kasten???

Bei Subaru sagte man mir es könnte sein, dass es ab dem Baujahr noch keinen gab. Das mit der Geräuschdämmung könnte erst später gekommen sein.

Ist das richtig, oder bin ich blind?

Ich hab nachgeschaut, man kann einen für das Baujahr bestellen, also muss es ja auch einen geben, aber wo?

Könnt ihr mir weiterhelfen?


Jesus

Schüler

Beiträge: 135

Registrierungsdatum: 8. Februar 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

20

Donnerstag, 4. Juli 2002, 16:27

Hi

also ich fahr nen MY96 GT da war einer drin war zwar nicht schwarz sondern "weiß" aber drin war er ! im rechten Kotflügel!!!(Beifahrerseite)
bei dir hat ihn vielleicht der Vorbesitzer schon rausgeschmissen!!!

MfG Mario




geändert von: Jesus on 04/07/2002 16:28:13