Hallo Moose,
grundsätzlich ist der abgebildete Ansaugtrichter dafür gedacht, das er von vorne die kältere Frischluft ansaugt, also nicht aus dem Motorraum wie bei einigen Subaru-Modellen.
Mein Legacy 2,5 MY99 hat auch so ein Teil serienmäßig drinn und ich habe zum Thema Ansaugluft schon einige Gedanken und Messungen gemacht.
Komischer Weise wir der Ansaugtricher bei geschlossenen Motorhaube dann wieder fast total verschlossen. Wenn man die Bilder am Beginn des Beitrags genau anschaust, sieht man, das es keine direkte Verbindung zwischen Trichter und Frontgrill gibt. Keine Ahnung, was das soll, die Luft kommt natürlich schon irgendwie rein und wird dann halt vom Kühler "vorgeheizt"

. Ich hatte vor kurzem einen Audi Allroad zum testen , bei dem saß auch so ein Trichter vorn, jedoch konnte man da durch den Grill von außen reinschauen !!!
Mir erschließt es sich nicht wirklich, was die Subaru-Konstrukteure sich beim Ansaugthema so gedacht haben.
Konstruktiv habe die Subi-Motoren durch die Lage der Drosselklappe einen langen und thermisch ungünstigen Ansaugweg. Man hat praktisch eine eigebaute Luftvorheizung, da sich der Ansaugtrack durch den ganzen Motorraum zieht und (z.B. bei mir) der Luftfilterkasten häufgig direkt auf dem heißen Motor sitzt.
Es ist mir noch bei keinem Auto das ich vorher hatte so massiv aufgefallen, das der Wagen im Sommer so "angestrengt" und "unwillig" wirkt.
siehe auch:
http://www.subaru-community.com/thread.php?threadid=5744&FORUM_ID=19&CAT_ID=3&Topic_Title=Leistungsverlust+bei+W%E4rme++2%2C5+GX+MY00&Forum_Title=Legacy+Forum
Gruß Gerald