Du bist nicht angemeldet.

Platinlord

Schüler

  • »Platinlord« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 93

Registrierungsdatum: 12. Juli 2011

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 18. September 2012, 17:10

Fragen zu meinem GX

Hallo,
ich hab mir vor 2 Wochen einen GX von 11/2003 gekauft.
Bis jetzt bin ich mehr als nur zufrieden, auch der Durchzug ist echt wahnsinn und 188 stimmt nun nicht wirklich, aber ich habe einige Fragen zu dem Auto ;)
1. Ich habe hier was von 5x100 und 5x114,3 gelesen... Welchen LK hab ich denn nun wirklich?
2. Kann man diese "Flügel" die der WRX bzw STi seitlich an der Stoßstange haben auch nachkaufen?
3. Merk ich das richtig, das mein Fahrzeug eine Berganfahrhilfe hat?
4. Wofür steht neben den Kilometer im Tacho so ein kleines A ?

Danke im Vorraus ;)
Ach ja, der hatte beim Kauf einen Laser drunter. Der ist ja echt der Hammer. Ich hatte schon Videos gesehen, aber der ist in Echt wirklich einfach nur geil.

WRX-2000

Club Vorstand

Beiträge: 672

Registrierungsdatum: 31. Januar 2010

Wohnort: in die schöne Pfalz gezogen

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 18. September 2012, 18:22

Zitat

1. Ich habe hier was von 5x100 und 5x114,3 gelesen... Welchen LK hab ich denn nun wirklich?

Du wirst 5x100 haben, 5x 114,3 haben WIMRE nur die STIs ab MJ2005

Zitat

2. Kann man diese "Flügel" die der WRX bzw STi seitlich an der Stoßstange haben auch nachkaufen?

:confused:

Zitat

3. Merk ich das richtig, das mein Fahrzeug eine Berganfahrhilfe hat?

Die Berganfahrhilfe hält den Bremsdruck aufrecht, wenn Du ausgekuppelt stehst und von der Bremse gehst, d. h. das Auto rollt nicht zurück. Beim Einkuppeln wird automatisch der Bremsdruck weggenommen und Du kannst normal losfahren. Stell Dich einfach mal an einen Berg oder Hang und probiere es aus.

Zitat

Wikipedia sagt dazu:
Die Fahrzeuge waren seit 1985 größtenteils auch mit einer Berganfahrhilfe (Hill Holder) ausgestattet. Die Berganfahrhilfe hält den Bremsdruck beim Anhalten an Steigungen auch dann aufrecht, wenn der Fahrer den Fuß vom Bremspedal nimmt und die Kupplung getreten hält. Die Bremse wird erst beim langsamen Lösen der Kupplung zum Anfahren wieder freigegeben. Durch dieses System wird ein Zurückrollen des Fahrzeugs an Steigungen vermieden und somit das Anfahren erleichtert. Dieses hydraulisch funktionierende System wurde in den letzten Jahren durch ein elektronisches ersetzt.


Zitat

4. Wofür steht neben den Kilometer im Tacho so ein kleines A ?

Das ist der Tageskilometerzähler 1, wenn Du einmal kurz auf den Nullsteller drückst, siehst Du den Tageskilometerzähler 2 - und ein "B" anstelle des "A". Du kannst damit unabhängig zwei Streckenkilometer erfassen, z. B. einen für die Länge einer Reise und den anderen von Tankstopp zu Tankstopp.

Das steht aber eigentlich alles in der Bedienungsanleitung. Hast Du keine beim Kauf dazu bekommen?
"Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere. Alles andere heißt nur die Arbeit machen." Walter Röhrl

Platinlord

Schüler

  • »Platinlord« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 93

Registrierungsdatum: 12. Juli 2011

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 18. September 2012, 22:35

Hi, danke für die vielen Antworten.
Das mit dem LK ist natürlich genial, das erleichtert die Felgensuche ungemein.
Doch ich hab so ein Roman, aber ... :rolleyes:
Zu 2. Das was der GX quasi nicht an der Stoßstange dran hat. Diese seitlichen Teile, wo wie eine Haifischflosse dran ist.



Ach ja 5. Ich spekulier mal irgendwann auf Rota Grid o.ä. 17" oder 18"? Was sieht da besser aus?
6. Warum haben manche große und manche kleine NSW?

EDIT: Also, die Dinger heißen wohl Splitters und passen nicht an den Kombi.
1. Halten die mit ganz viel Sikaflex, also liegen die an und viel wichtiger,
2. wo kriegt man sowas her, ohne dass die 150€ kosten und der Versand 300€

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Platinlord« (19. September 2012, 00:56)


Impreza_Melli

Fortgeschrittener

Beiträge: 197

Registrierungsdatum: 23. Mai 2011

Wohnort: Heide/Holstein

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 19. September 2012, 21:36

Guten Abend Platinlord :) ,

erst einmal Herzlich Willkommen hier im Forum & in der Subi - Familie !! ;) Man kann dir wohl nur beglückwünschen zu deinem Neuen bzw. zu diesem Kauf.
Ich habe meinen GX (2001er Wagon) nun auch schon seit Juli 2011 und bin immer noch sehr sehr zufrieden und glücklich mit ihm !! Ich bereue den Kauf auch noch immer überhaupt nicht. :love: :rolleyes:

So, und nun zu Einer deiner Fragen:

Mein Großer hat so eine Berganfahrhilfe. Also gehe ich mal ganz stark davon aus, dass Deiner so etwas dann auch besitzt, denn immerhin hast du ja die gleiche Ausstattung und ja nur das Facelift von Meinem ...
Wenn du an einer Steigung stehst, von der Bremse (oder ist das die Kupplung ? Ich verwechsel das nun bestimmt ... :whistling: ) gehst und merkst, dass er aber trotzdem noch für einige Sekunden an der Steigung stehenbleibt und NICHT wegrollt, dann wird Deiner so etwas wohl auch haben.
(Ich bitte um eine Korrektur, falls das nicht stimmen sollte !! ;) ^^ ) Ich liebe diese Hilfe jedenfalls und sie ist für mich auch nicht mehr wegzudenken !!!

Hast du zufällig das Sondermodell "RS" (in Blau?) ?? Denn die hatten den Laser ESD doch schon serienmäßig drunter, richtig ?? Ach ja, wie gern hätte ich auch so einen ESD für meinen Großen ... :traurig:
Kann man so einen vielleicht noch über den Subi - Händler erwerben; was meint bzw. wisst ihr darüber ??

LG. Die Melli

TurboGurke

Fortgeschrittener

Beiträge: 245

Registrierungsdatum: 6. November 2008

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 19. September 2012, 22:28

Die STI-Ecken gibts als Ersatzteil, kosten sogar garnicht mal soooo viel, irgendwas um 60-70€, kommen fertig lackiert, allerdings nur in den STI-Farben, blau, weiß, schwarz oder silber.

Baumschubser

Super Moderator

Beiträge: 6 662

Registrierungsdatum: 28. Mai 2007

Wohnort: Haldensleben

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 19. September 2012, 23:55

6. Warum haben manche große und manche kleine NSW?

Die kleinen NSW (H4510FE011) sind für den 1,6TS (das Einstiegsmodell, welches nur als Kombi zu haben war). Die großen waren bei GX und WRX serienmäßig (egal ob 4- oder 5-Türer), für den WRX STI waren sie als Zubehör verfügbar (H4510FE001).

Also gehe ich mal ganz stark davon aus, dass Deiner so etwas dann auch besitzt, denn immerhin hast du ja die gleiche Ausstattung und ja nur das Facelift von Meinem ...

Die Impreza Kombi hatten als Handschalter immer diesen Hill-Holder - Automatikversionen und die Limousinen hatten ihn nicht!

Kann man so einen vielleicht noch über den Subi - Händler erwerben; was meint bzw. wisst ihr darüber ??

Frag mal beim :) nach SEJMSE 5000 bzw. SEJMSE 5001 (aus dem Zubehör vom Modelljahr 2006), dann weißt Du's.


Gruß,
Stephan

Impreza_Melli

Fortgeschrittener

Beiträge: 197

Registrierungsdatum: 23. Mai 2011

Wohnort: Heide/Holstein

  • Private Nachricht senden

7

Donnerstag, 20. September 2012, 06:49

Ist das die Artikelbezeichnung vom ESD ?? Danke, werde bei Gelegenheit mal bei meinem Subi - Händler nachfragen. :)

LG. Die Melli

Platinlord

Schüler

  • »Platinlord« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 93

Registrierungsdatum: 12. Juli 2011

  • Private Nachricht senden

8

Donnerstag, 20. September 2012, 09:56

Danke für die Antworten.
Ja, meiner ist Blau, aber ob RS, dass weiß ich nicht.
Ich habe gelesen, die Ecken passen wohl nicht bei allen außer STi. Ich kann mal Bilder hochladen. Ich Schätze mal, ich habe das "WR Blau".
Den Laser kann ich die nur empfehlen! Wenn der warm ist ( eine Minute) blubbert der richtig schön angenehm und nicht zu laut. Auf der Autobahn nervt er auch nicht. Ich hatte beim Kauf auch erst Bedenken, da ein Freund mit seinem Polo auf der Autobahn bei 120 Probleme hat mit dem endtopf aber der Laser.... Klasse Ding und sieht gut aus (du wirst neidische Blicke von VW Fahrern Kriegen. Die Größe zählt halt doch ;) )

Beiträge: 524

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2003

Wohnort: Deutschland, Mittelhessen

  • Private Nachricht senden

9

Donnerstag, 20. September 2012, 16:38

Was hast du für einen Innenausstattung? Die Sitze mit integrierter Kopfstütze? Lederlenkrad? Wobei wenn er WR Blue ist und nicht Lackiert wurde ist ein RS.
Die STI-Ecken gehen an die "normale Stoßstange. Ein bißchen frimelei, aber es geht. Sind wie schon erklärt ein "normales" Ersatzteil und kannst du beim Händler bestellen. Kosten waren unter 100€ wenn ich mich recht erinnere. Fahre einen RS in blau mit den Ecken... ;)

Baumschubser

Super Moderator

Beiträge: 6 662

Registrierungsdatum: 28. Mai 2007

Wohnort: Haldensleben

  • Private Nachricht senden

10

Donnerstag, 20. September 2012, 20:54

Ist das die Artikelbezeichnung vom ESD ??

Ist die Teile- / Bestellnummer.

Was hast du für einen Innenausstattung? Die Sitze mit integrierter Kopfstütze? Lederlenkrad? Wobei wenn er WR Blue ist und nicht Lackiert wurde ist ein RS.

Er schreibt ja:

Zitat

einen GX von 11/2003

Bei einem RS würde das doch auch hinten dran stehen - und nicht GX, oder? :gruebel:

Obwohl laut Foto steht doch GX dran:



Andererseits: sein GX ist 11/2003 und in der Meldung zum RS heißt es

Zitat

Auch Ende 2004 gab es einen RS mit sportlichem Zubehör, jedoch ohne Turbomotor.

Ende 2004 ist ja MY 2005 :kratz:

Aber in den Prospekten zum MY 2003, 2004 und 2005 steht das WRX-Blau 02C nur für den WRX in der Liste. :hmmm:

Gruß,
Stephan

Platinlord

Schüler

  • »Platinlord« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 93

Registrierungsdatum: 12. Juli 2011

  • Private Nachricht senden

11

Donnerstag, 20. September 2012, 21:52

Genau so sieht meiner auch aus inkl. Felgen, außer der Schwellerverkleidung ;) Meiner hat kein Lederlenkrad und ist aber von Werk aus blau. Naja, wer weiß :D Der Wagen ist cool und ob er nun ein RS ist, tut ja nix zur Sache. Sportsitze hat er...
Also mit den Ecken kann man so anbauen, gut, ich habe nur das hier gesehen...

TurboGurke

Fortgeschrittener

Beiträge: 245

Registrierungsdatum: 6. November 2008

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Private Nachricht senden

12

Donnerstag, 20. September 2012, 22:31

Es gibt zwei verschiedene blautöne, 1x das normale vom GX und das wRX-blau vom RS.

Platinlord

Schüler

  • »Platinlord« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 93

Registrierungsdatum: 12. Juli 2011

  • Private Nachricht senden

13

Donnerstag, 20. September 2012, 22:49

Und wie finde ich heraus, welches ich hab? Ich mein ja nur, meiner sieht genau so aus wie auf dem Bild, aber im FZGSchein steht einfach nur Blau. Wo ist denn der Farbcode beim Subi versteckt?

jiron

Profi

Beiträge: 993

Registrierungsdatum: 27. Dezember 2009

Wohnort: Trier

  • Private Nachricht senden

14

Freitag, 21. September 2012, 07:00

Hi,

@Baumschubser:
@Impreza_Melli:
Bitte Vorsicht bei der Bestellung des Laser-ESD aus dem Zubehör:
der ESD aus dem Zubehörkatalog Impreza MY03-05 mit der Bestell-End-Nr.5000 passt auf die Impreza 2.0 der MY00-05 zusätzlich mit dem Adapter End-Nr. 5010.
Der Laser ESD aus dem Zubehörkatalog des Impreza 2.0R MY06/07 mit der End-Nr.5001 passt nicht ohne Veränderung des Lochdurchmessers am Anschlussflansch des ESD auf den MSD der MY00-05.
Genaueres weiß da @daddy:

@Baumschubser: der RS hat auch nur die Kennzeichung 2.0GX auf dem Kofferraumdeckel stehen, nur die 2.5RS aus den USA hatten das RS auf dem Kofferraumdeckel. (weiß ich daher, dass ich momentan ein RS suche, um das GX zu ersetzen :D ). recht hast Du mit dem RS, den gabs erst ab MY2005 und dann nur mit der Innenausstattung vom MY05 WRX, d.h. 3-Speichen Lenkrad.

@Platinlord: den Farbcode findest Du in Deinem Motrraum auf einer Plakette, zusammen mit der FIN und dem Motorcode

Gruß Jens

Platinlord

Schüler

  • »Platinlord« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 93

Registrierungsdatum: 12. Juli 2011

  • Private Nachricht senden

15

Freitag, 21. September 2012, 11:07

Mein Farbcode: 23W. Also kein RS ;).
Ich muss mir eh eine Blende für die NSW bestellen, weil die fehlt, dann kann ich die Ecken ja gleich mit lackieren lassen.
Ich hatte ja ein Video gepostet. Kann da bitte jemand sagen, ob das wirklich so kompliziert ist? Danke :)

Baumschubser

Super Moderator

Beiträge: 6 662

Registrierungsdatum: 28. Mai 2007

Wohnort: Haldensleben

  • Private Nachricht senden

16

Freitag, 21. September 2012, 22:11

meiner sieht genau so aus wie auf dem Bild, aber im FZGSchein steht einfach nur Blau.

Kann aber nicht sein! Siehe Unten.

Mein Farbcode: 23W.

Das ist Cosmicblau (ein Dunkelblaumetallic, während das WRX-Blau 02C eine Perleffektfarbe ist), das andere Blau in der damaligen Farbpalette, dass es ausschließlich für die Saugermodelle gab.

Also kein RS ;) .

Ist ja schon über die EZ klar gewesen.

der RS hat auch nur die Kennzeichung 2.0GX auf dem Kofferraumdeckel stehen,

Ein Sondermodell, welches einen irreführenden Modellschriftzug trägt. :vermoebel:

Bitte Vorsicht bei der Bestellung des Laser-ESD aus dem Zubehör:
der ESD aus dem Zubehörkatalog Impreza MY03-05 mit der Bestell-End-Nr.5000 passt auf die Impreza 2.0 der MY00-05 zusätzlich mit dem Adapter End-Nr. 5010.

Das ist die Aussage aus dem Zubehörprospekt! :zwinker: Die Realität ist etwas anders :hmmm:
Als ich im Dezember 2006 für meinen MY 2001 1,6TS den Laser ESD bestellt habe, hatte ein anderer Kunde des Autohauses für seinen GX (MY 2003 - 2005) kurz zuvor ebenfalls einen Laser geordert. Mein :) hatte entsprechend den Adapter mitbestellt - um dann festzustellen, dass er den gar nicht braucht! Daher haben sie für meinen ESD dann keinen Adapter bestellt, sie hatten ja noch einen da! Und beim 1,6er brauchte man diesen tatsächlich!
(Ich habe nur die Rechnung jetzt nicht gefunden, um die Teilenummer zu überprüfen.)

Die ersten Laser waren ja noch bis auf das Endrohr schwarz (so wurde er im Zubehörprospekt 2003 auch abgebildet), dies ist wohl die Ausführung die am RS verbaut wurde. Das spätere Modell war dann ganz in Edelstahlfarben (so einer fand auch Platz unter meinem Basismodell).

Unterschied zwischen dem GX und meinem TS: beim 1,6er war sofort nach Montage der Boxer zu hören - der GX-Fahrer zeigte sich zu Anfang sehr enttäuscht, da der Klang des RS nicht beim GX eintraf - zumindest nicht ohne längere Einfahrzeit. :huh:


Gruß,
Stephan

Platinlord

Schüler

  • »Platinlord« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 93

Registrierungsdatum: 12. Juli 2011

  • Private Nachricht senden

17

Samstag, 22. September 2012, 16:43

Die NSW Blenden sind nicht licht durchlässig sondern nur ein ersatz, wenn die Fahrzeuge keine nsw haben?!

Baumschubser

Super Moderator

Beiträge: 6 662

Registrierungsdatum: 28. Mai 2007

Wohnort: Haldensleben

  • Private Nachricht senden

18

Sonntag, 23. September 2012, 10:07

Die NSW Blenden sind nicht lichtdurchlässig, sondern nur ein Ersatz, wenn die Fahrzeuge keine NSW haben?!

So ist es!
Oder wenn NSW montiert sind, man diese aber im Sommer nicht benutzt (bzw. keine Gelegenheit dazu da ist) und die Streuscheiben der Scheinwerfer vor Steinschlag schützen möchte.

Gruß,
Stephan

Platinlord

Schüler

  • »Platinlord« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 93

Registrierungsdatum: 12. Juli 2011

  • Private Nachricht senden

19

Sonntag, 23. September 2012, 13:39

Ist es ratsam, die im Winter davor zu machen, wenn man durch Schnee fährt? Und wie schnell sind die an und abgebaut?
Danke erstmal

jiron

Profi

Beiträge: 993

Registrierungsdatum: 27. Dezember 2009

Wohnort: Trier

  • Private Nachricht senden

20

Montag, 24. September 2012, 07:31

Hi,

@Baumschubser:

Zitat

Die ersten Laser waren ja noch bis auf das Endrohr schwarz (so wurde er im Zubehörprospekt 2003 auch abgebildet), dies ist wohl die Ausführung die am RS verbaut wurde. Das spätere Modell war dann ganz in Edelstahlfarben (so einer fand auch Platz unter meinem Basismodell).

Mein ESD am RS ist auch schwarz und zwischen ESD und MSD ist vom Werk der Adapter montiert.

@Platinlord:
An-und Abbauzeit ca. 1 min pro Seite (Abdeckungen ab und originale Fassungen wieder dran). Also ich bin im Tiefschnee mit den NSW gefahren und keine Probleme.

Gruß Jens