Du bist nicht angemeldet.

Itchy77

Schüler

  • »Itchy77« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 56

Registrierungsdatum: 7. Januar 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 16. Januar 2004, 18:11

Dröhnendes Geräusch im Ansaugbereich...

Hmm, dass wird jetz bissl schwierig zu beschreiben, aber ich versuch´s mal...

Meinem Subi entfleucht seit einiger Zeit ein doch recht pregnantes, blechern dröhnendes Geräusch, welches aus dem rechten Motorraum zu kommen scheint. Ich glaube das es aus dem Ansaugbereich kommt. Es tritt in Erscheinung vornehmlich bei durchgetretenem Gaspedal, in allen Gängen (so zwischen 3000-4000 U/Min). Im 5. Gang ist es etwas schwächer zu hören und geht bei über 4000 U/Min. in den wohlwollenden Motorklang, den wir alle so lieben, über... In meiner Werkstatt sagte man mir, dies käme tatsächlich aus dem Ansaugbereich, da könne man aber leider nix machen. Es sei wohl ein durch Vibrationen ausgelöstes Geräusch, welches sich auf irgendein Blech, Kunststoffteil etc. übertragen würde...

Hat ähnliches zufällig schonmal jemand an seinem Fahrzeug beobachten können? Wie kann man da evtl. Abhilfe schaffen?

Gruß Jochen

Subaru - Driven By What´s Inside

koechlein82

Fortgeschrittener

Beiträge: 442

Registrierungsdatum: 31. März 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 16. Januar 2004, 18:59

Hy
tritt das Geräusch auch im Stand auf?
Wenn ja kannst du doch mal auf Ursachenforschung gehen. Und vielleicht ist es ja schnell behoben, wenn es nur durch einen Verutschten Dämpfungsgummi oder eine lockere Schraube kommt.

Die Antwort deier Werkstatt finde ich erlich gesagt etwas armselig.

Sven


Itchy77

Schüler

  • »Itchy77« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 56

Registrierungsdatum: 7. Januar 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 16. Januar 2004, 19:32

Nee, im Stand ist alles bestens, tritt nur bei Vollast (also durchgetretenem Gaspedal) auf. Wenn ich "normal" beschleunige, dann hört man z.B. auch nix diesbezüglich...

Hmm, hab ich noch vergessen. Der Vorbesitzer des Wagens hat wohl, so meine Werkstatt, am Ansaugbereich mal was aufgebohrt, damit die Hütte lauter rüber kommt, evtl. hat´s auch damit was zu tun...

Ihr seht, ich bin ratlos...

Subaru - Driven By What´s Inside

klotscheck

Schüler

Beiträge: 153

Registrierungsdatum: 17. Juni 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 16. Januar 2004, 19:57

Hi,

<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote> am Ansaugbereich mal was aufgebohrt <hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>

glaube auch dass es davon kommt, sind denn noch alle Resonatoren vorhanden ???


Gruss,
dennis


achim

Profi

Beiträge: 708

Registrierungsdatum: 23. Februar 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

5

Freitag, 16. Januar 2004, 20:12

Hallo

Ich hatte mal so was ähnliches nach einem KD mit Zündkerzenwechsel:
Einer der Ansaugresonatoren war durch eine Gummimuffe befestigt(ein Gummistück das in einem Loch im Karosserieblech einen Stift vom Resonator aufnimmt). Nach dem KD hatte der mechaniker diese Muffe schlicht und einfach nicht mehr angebracht und der Ansaugresonator hat gegen das Blech geschagen (war so zwischen 2000-2500 1/min unter vollast gut zu hören!) Folge: neue Muffe und seither schweigt sich meie Maschine wieder aus!

Ein Auto ohne Allrad ist immer nur eine Notlösung!

Itchy77

Schüler

  • »Itchy77« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 56

Registrierungsdatum: 7. Januar 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

6

Freitag, 16. Januar 2004, 21:53

Hmm, ob noch alle Resonatoren an Ort und Stelle sind, kann ich nicht sagen, hatte mich damals auf meine Werkstatt verlassen und selbst nicht geguckt bzw. kenne mich da selber auch nich so dolle aus...

Aber inzwischen stört mich das schon einigermaßen, da das Geräusch bei Vollast recht deutlich in den Vordergrund tritt... Heul, immer ich...

Subaru - Driven By What´s Inside

7

Freitag, 16. Januar 2004, 22:50



@ itchy,

mein wagen hat auch so ein blechernes "klappern" unter vollast,
ich tippe auf irgend ein hitzeschutzblech oder eventuell der kat in der downpipe.
egal, jedenfalls nichts weltbewegendes...

scherzmode ON: an diejenigen die das geräusch nicht hören, ...montiert euch mal ne auspuffanlage mit kat´s und 75 DB, dann hört vielleicht auch ihr das ein oder andere geräusch
OFF

                      [IMG]http://groups.msn.com/_Secure/0RgAAANIVrBEDZmwZzqZhu91wm6sZ8JPB7IsYydVrslSye*z6c3pKaHoJDXcGVTXRBbU9kNf9W5leA79770DlDgRiSxD3*HcaTbQ7EoTVnAU/scoob2.gif?dc=4675452150512460778[/IMG]

Kraft kommt von Kraftstoff !!!
Ihr wolltet den Osten, jetzt kriegt ihr den Osten! :thumbsup:

Itchy77

Schüler

  • »Itchy77« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 56

Registrierungsdatum: 7. Januar 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

8

Freitag, 16. Januar 2004, 23:14

Ja, immer her mit dem Sound...

@Imprezamann
Sowas in der Art hatte ich mir auch gedacht, zumal mir die Werkstatt das auch sagte (naja, mehr oder weniger, festgelegt haben sie sich damals nicht, die Vögel). Aber deren Aussage "Da könne´me nix machen...", tztz *kopfschüttel*... Aber vielleicht liegts ja auch an der Aufbohrerei...

Ich weiß, so ein Problem schriftlich für den der es liest, in eine gewisse Vorstellungskraft umzusetzen, is nich so einfach, muß man halt hören...

Aber ich danke euch echt für die Anregungen, ich werde das nächste Woche meiner Werkstatt entsprechend nochmal vortragen. Sollen sie gucken, bis sie schwarz werden, ihnen die Augen rausfallen, die Finger vom schrauben abfallen, tja, oder das Problem endlich lösen...

Gruß aus Mittelhessen
Jochen

Subaru - Driven By What´s Inside

Jumi

Profi

Beiträge: 1 318

Registrierungsdatum: 11. September 2002

Wohnort: Italien

  • Private Nachricht senden

9

Freitag, 16. Januar 2004, 23:19

hatte ziemlich genau das gleiche problem itchy, bei mir wars das vordere wärmeabschirmblech, das über dem ersten Kat sitzt, es war an einer eck lose und hat bei ca. 3400 voll mitgedröhnt. zusätzlich war noch ein loch im endtopf, was eine super kakhophonie ergeben hat .

viel spaß beim suchen!

Im Schnee mit Allrad tjuche

Newbie

Profi

Beiträge: 1 132

Registrierungsdatum: 28. November 2001

  • Private Nachricht senden

10

Samstag, 17. Januar 2004, 16:32

Hi,
tip auch auf ein lockeres Hitzeschutzblech,muss am Montag auch in die Werkstatt weil bei mir auch mal wieder eines locker ist.Die hinteren hat mein Händler gemeind kann man ganz weg machen vorne kann man es anschweißen oder eine Rohrschelle rum machen,vom aufbohren kommt das nicht.Bei mir ist auch im Luftfilterkasten ein Loch untere Ecke damit das Wasser abfliesen kann fals mal was reinkommt.Auch der Resontor ist drausen,ich hab nur ein schönes dumpfes Ansauggeräusch.dröhnen tut da nix.Auf jeden fall musst Du dir deshalb keine sorgen machen.Nervt vileicht das Geräusch aber selbst wenn es abfliegt fährt dein subi noch immer!


Gruß
Waldemar


Profeus

Meister

Beiträge: 1 940

Registrierungsdatum: 4. November 2002

Wohnort: Linz am Rhein

  • Private Nachricht senden

11

Samstag, 17. Januar 2004, 16:50

Bei mir war ein Hitzeblech oberhalb der DP lose.

Hat unter Last metallisch gerasselt, ich dachte, die Ventile fallen raus...


...Lichtoptimierung Westerwald...

Itchy77

Schüler

  • »Itchy77« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 56

Registrierungsdatum: 7. Januar 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

12

Montag, 19. Januar 2004, 16:47

Wollt´s ihr wissen an was es lag?

Der Luftfilterkasten war nicht richtig zu, daher das dröhnen... Nur ist jetzt der schöne sonore Sound weg... *heul* Nun heißt es neuen Luftfilter kaufen, denn der Klang vorher war einfach 1a, den will ich wieder haben...

Jochen



Newbie

Profi

Beiträge: 1 132

Registrierungsdatum: 28. November 2001

  • Private Nachricht senden

13

Montag, 19. Januar 2004, 18:45

@Itchy77
allso doch nix schlimmes dann ist doch ok.Hast du schon einen Sport Tauschfilter drin?Ist das dein Impreza?Holzer!Sehr schöner Impreza gleiche farbe wie meiner!

Ich war heute auch in der Werkstatt und nun ist schluß mit klapper Blechen.Die nicht benötigten wurden entfernt,Die Vorderen am Krümmer links und rechts wurden mit Rohrschellen fest gemacht,die über dem Kat wurden geschweißt.Echt geil endlich den reinen Boxer Sound aus meinem Supersprint ESD nix mehr mit klappern schluß damit. Da macht das fahren wieder spaß.




Gruß
Waldemar



geändert von: Newbie on 19/01/2004 18:46:54

Itchy77

Schüler

  • »Itchy77« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 56

Registrierungsdatum: 7. Januar 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

14

Montag, 19. Januar 2004, 19:48

Servus Waldemar!

Ja, Glück gehabt. Hab demnächst noch nen Werkstattermin, da wollen sie noch diverse Hitzeschutzbleche festmachen, dann scheppert nix mehr... Den Tauschfilter hab ich noch nich drin, kommt aber demnächst. Hab dann den restlichen Tag noch genutzt, um bissl im Schnee zu wühlen. Meine ersten Erfahrungen mit Allrad bei diesem Wetter wurden nicht enttäuscht...

Das Baby auf dem Bild ist übrigens meiner.

Gruß
Jochen







scheuerfuzz

Anfänger

Beiträge: 34

Registrierungsdatum: 2. November 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

15

Montag, 19. Januar 2004, 20:18

N'abend,
bei mir tritt oben geschildertes geräusch auch von zeit zu zeit mal auf, allerdings nur im leerlauf und ohne getretene kupplung... an der ampel, z.b.
sobald ich mich in die 1000er bewege hört es auf...
auch bei meiner werkstatt (kein subi-dealer) sagte man mir, da könne man nix machen, man tippe da auf ein vibrirendes teil...
"...aber nix, wovon das auto verrecken könne..."

na dann

*** don't eat yellow snow ***

Itchy77

Schüler

  • »Itchy77« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 56

Registrierungsdatum: 7. Januar 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

16

Montag, 19. Januar 2004, 23:22

Also wenn´s dich stört, würde ich mich nich abwimmeln lassen. Hast ja bestimmt gelesen, an was es bei mir nun lag... Da wo ich den Wagen gekauft habe, hat man 2 Mal nach geschaut und mir dann auch gesagt, da können man nix machen, sei eine Vibrationsübertragung... Erst der Subi Händler hat das Geräusch dann entlarft und das, etwa 3 Sekunden nach öffnen der Motorhaube. Den offenen Luftfilterkasten haben die Vögel damals wohl einfach übersehen. Für mich schwer vorstellbar, wenn man doch genau dort nach einem Fehler sucht... Alles Amateure, ich wünschte ich würde selbst mehr davon verstehen, dann würde ich das alles selber machen und hätte wenigstens die Gewissheit, dass alles in Ordnung ist...

Jochen



Jumi

Profi

Beiträge: 1 318

Registrierungsdatum: 11. September 2002

Wohnort: Italien

  • Private Nachricht senden

17

Dienstag, 20. Januar 2004, 09:07

@scheuerfuzz:

das geräusch im leerlauf hab ich auch, wenn du auf die bremse trittst wird es stärker: das ist das getrieb, das ein wenig mitrasselt, da der leerlauf ja im grunde auch ein zahnrad ist und ein wenig spiel hat...

Im Schnee mit Allrad tjuche

Newbie

Profi

Beiträge: 1 132

Registrierungsdatum: 28. November 2001

  • Private Nachricht senden

18

Dienstag, 20. Januar 2004, 19:05

@Itchy77

bin zwar auch kein profi aber einen offnen Luftfilterkasten sehe ich sofort schau auch alle Oil selber nach mach auch Oil wechsel selber(nur wenn es sein muss ist so ne nicht schöne arbeit)wechsle Zündkerzen selber alle die kleinichkeiten,bei größeren Sachen gehe ich auch in die Werkstatt oder wenn ich das Werkzeug nicht dazu habe.Wie du sagst warst du ja bei einer Werkstatt und die haben das nicht gesehen und wollen KFZ Mechaniker sein!


Gruß
Waldemar