Du bist nicht angemeldet.

Das_Schaf

Schüler

  • »Das_Schaf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 115

Registrierungsdatum: 20. März 2011

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 24. März 2011, 08:27

Impreza MY 93 Bereifung 195/60 R14

Hi passen 195/60 R14 in den Radkasten ohne anzuecken? Ich würde gerne die Bodenhaftung etwas verbessern, wenn ich schon kein abs habe.

Hat jemand Erfahrung damit? Was auch Speziell der Tüv sagt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Das_Schaf« (24. März 2011, 08:47)


Beiträge: 1 053

Registrierungsdatum: 12. Juli 2009

Wohnort: Winterberg

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 24. März 2011, 08:55

195/60R 15 ist beim MJ1996 bereits eingetragen und funktioniert sehr prima.

fahren wir auf einer Forester Stahlfelge und bringt etwa 1,5cm Bodenfreiheit. Allerdings haben wir zusätzlich + 30mm Federn und + 20mm Distanzblöcke, was aber IMA nicht zur Freigänigkeit begetragen hat.

Wie gesagt, das Format ist von Subaru freigegeben und muss nicht eingetragen werden.

Das_Schaf

Schüler

  • »Das_Schaf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 115

Registrierungsdatum: 20. März 2011

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 24. März 2011, 09:07

dann sollte ja 14 auch passen.... Ich hoff mal. Werd wohl vorher vorbei fahren und lieb fragen. Die Karre ist eben 8 fach bereift und ich habe keine Lust noch mal 2 Felgen mehr zu kaufen, zumal ich Allwetterreifen will.

Baumschubser

Super Moderator

Beiträge: 6 662

Registrierungsdatum: 28. Mai 2007

Wohnort: Haldensleben

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 25. März 2011, 06:44

Hi passen 195/60 R14 in den Radkasten ohne anzuecken? Ich würde gerne die Bodenhaftung etwas verbessern, wenn ich schon kein abs habe.

Hat jemand Erfahrung damit? Was auch Speziell der Tüv sagt.

Die Seriengröße ist beim Impreza MY '93 175/70 R14. Ab MY 95 bekamen die 2,0 l Modelle dann die Standardgröße 185/70 R14. Beim MY 97 hatte der 2,0 RX dann schon 195/60 R15 und der Impreza 2,0 GT Turbo rollte auf 205/50 R16.
Die 3 letztgenannten Größen sind vom Abrollumfang fast auf die Kommastelle identisch, die 93er Seriengröße hat einen etwas geringeren Umfang (d. h. die Tachovoreilung wird größer), deine gewünschte Größe ist nochmals kleiner als 175/70 R14.

Da sich an den späteren Imprezamodellen in den Radhäusern nicht sehr viel verändert haben dürfte, sollte deine Größe passen.
Schau am besten in die Fahrzeugpapiere (wenn Du noch hast: den alten bundesdeutschen Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief, da standen immer einige mögliche Reifengrößen drin - die neuen EU-Fahrzeugpapiere beinhalten meist nur noch das kleinste Reifenformat) oder ruf an / schreib eine Email an Subaru Deutschland und frag dort nach, was die von der gewünschten Reifengröße halten. Kommt von denen das hier :thumbup: , dann ist alles prima - wenn nicht, dann mußt Du eine Einzelabnahme bei TÜV / Dekra machen lassen

Aber wenn der Impreza bereits 8fach bereift ist, warum willst Du jetzt noch andere Reifen holen? :grübel: Und warum Allwetterreifen? Bei den 2 Satz Reifen ist doch bestimmt einer für Sommer und einer für Winter, oder? Ganzjahresreifen machen ja nur bei geringen jährlichen Fahrleistungen Sinn (wieviele km fährst Du denn im Jahr?), weil man sonst den Reifen nicht abgefahren hat, bevor er zu alt wird.

Gruß,
Stephan

Das_Schaf

Schüler

  • »Das_Schaf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 115

Registrierungsdatum: 20. März 2011

  • Private Nachricht senden

5

Freitag, 25. März 2011, 08:53

Dein Impreza ist mal sehr geil! Der passt gut zu meinem Stadtrad :D


Hi. Der Impreza ist Gebraucht. Der Preis ist gut, der Verkäufer macht TÜV und entfernt den Rost, jedoch sind die Reifen nicht mehr so toll!
Das Auto wird ein reines Langstreckenfahrzeug >50km und nur vielleicht aller 2 Wochenenden bewegt. Einkaufen fahre ich mit dem Fahrrad und ich möchte das Auto einfach verwenden wenn ich es brauche ohne was dran machen zu müssen.
Da wir die Bikes immer dabei haben wurde es ein alter Kombi, sonst hätten wir uns einen Smart geleast.
Die Räder werde ich auch an irgenwelche Polofahrer verticken.

Ich habe mir einige Test zu gemüte geführt bzgl der Reifen und für mich stellte sich der Hankook Optimo 4s als sinnvollster Reifen herraus. Ich will dann auch etwas in die Breite gehen, weil sich der Bremsweg erheblich verkürzt.

Ich freu mich schon, nächste Woche ist der TÜV drauf und der Minikat eingebaut.

grüße

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Das_Schaf« (25. März 2011, 08:59)


Baumschubser

Super Moderator

Beiträge: 6 662

Registrierungsdatum: 28. Mai 2007

Wohnort: Haldensleben

  • Private Nachricht senden

6

Freitag, 25. März 2011, 10:24

Der Impreza ist Gebraucht.

Hätte ich jetzt aber nicht gedacht bei einem MY 93! :D

...duck und weg...

Was sind denn für Felgen drauf bisher? Beide Sätze in 14" und Stahl?
Welche Reifengröße ist derzeit montiert?

Du mußt auch prüfen, ob die gewünschte Größe eher selten ist (= geringere Auswahl an Reifenfabrikaten /-profilen und meist höher Preise) oder doch zu gängigeren zählt!

Also passender zur 185/70 R14 wäre 195/65 R14 (statt der von Dir gewünschten 195/60 R14) - aber siehe meinem vorhergehenden Satz.

Guckst Du

Gruß,
Stephan

Das_Schaf

Schüler

  • »Das_Schaf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 115

Registrierungsdatum: 20. März 2011

  • Private Nachricht senden

7

Samstag, 26. März 2011, 11:45

Hi. Meinen Wunschreifen gibt es leider in der Größe nicht.
Den Reifenrechner habe ich auch benutzt. es gibt folgende Größen.
175/65R14 |185/65R14 | 185/60R14 | 185/55R14 | 185/70R14 | 195/60R14

http://www.testberichte.de/d/linkfeedbac…27&objectType=4

diesen test habe ich zur gruzndlage genommen für meine auswahl.

zu Vredestrein Quadrat würde ich vielleicht auch tendieren, da ich an meinen Stadtrad ebenfalls Vredestein fahre, der Reifen mit 40 € auch nicht billig war und der Grip gut ist. Weiß nicht ob man das aufs AUto übertragen kann.

den gibt es in 195/70 R 14 91 T | 195/60 R 14 86 H