Hallo zusammen,
der 97er Impreza meiner Frau (2.0l, 125 PS, 80tkm, AT) mach neuerdings Mucken:
Losfahren bei kaltem Motor und auch Fahrt innerorts (auch wenn Motor warm/heiß) keine Probleme. Leerlauf ca. 700 U/min.
Wenn der Motor warm/heiß ist und man Autobahn oder ein paar KM Landstraße gefahren und an einer Ampel o.ä stehen bleibt hat die Kiste einen Leerlauf von 1500 U/min. Aber die Nadel steht dann wie angenagelt (keinSägen o.ä.) und fällt auch nach mehreren Minuten nicht ab.
Wenn ich aber in dieser Situation den Motor mal kurz ausmache ist alles wieder normal (bis man halt wieder BAB/Landstraße fährt...)
Kennt das Problem jemand? Woran kann das liegen?
Mechanisch (Gaszug) liegt zumindest kein Problem vor.
Wie regelt der Impreza seinen Leerlauf?
Da muss ja irgendein Steller sein (Stepper in der Luftzufuhr oder an der Drosselklappe)...
Vielen Dank im Voraus für sachdienliche Hinweise!
Gruß Markus