Zitat
Original von Kerber
Hallo
Schwer ist relativ. :hmm:
Ich hatte einen Impreza D für 5 Wochen und der ging super zu schalten.
Ab in die Werkstatt ,wenn da was schwer geht![]()
Zitat
Original von patGT
Das ein handgeschalteter Subaru nicht ganz so butterweich zu schalten ist wie ein VW/Audi ist ja nichts Neues. Wenn man aber schön mit Gefühl die Gänge einlegt, so dass sie "ihrer Natur eigen" einrasten können, schaltet sich auch ein Subaru-Getriebe mit wenig Kraftaufwand und exakt. Wenn man das beherzigt und konsequent praktiziert, gewöhnt sich einerseits der Mensch daran und andererseits wird das Getriebe auch noch etwas leichtgängiger.
Gruss
Patrick
Zitat
Original von subby_ost
Vielen Dank für die Antworten.
Ich werde den also die nächste Woche nochmal "mit besonders viel Gefühl schalten" und ansonsten werd' ich mal bei meinem freundl. vorbeischauen.
Was übrigends ganz merkwürdig ist, der Rückwärtsgang geht rein wie Butter, mit Null Problemen. Ist aber auch die selbe Methode wie bei meinem Vorgängerauto.
Vielleicht müssen sich Mensch und Maschine wirklich noch aneinander gewöhnen ;-).
Gruss
Ines
mit dem rechten Fuß zugleich Bremsen und Zwischengasgeben kann, aber das hat man schnell gelernt, ich treffe mitlerweile eig. immer die richtige Drehzahl beim Kuppeln. Was haltet ihr davon?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Longer Beinhart« (27. März 2014, 12:47)