Du bist nicht angemeldet.

  • »charly brown« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 89

Registrierungsdatum: 12. April 2008

Wohnort: Werneck

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 12. Januar 2009, 15:23

Tiefe Temperaturen Startschwierigkeiten

Hallo,

bei den momentan herrschenden Temperaturen (deutlich unter -10°C)Orgelt mein Impreza schon ein paar Umdrehungen, wenn ich ihn das erste mal am Tag starte. Bis jetzt ist er jedes mal angesprungen aber es hinterläst ein mulmiges Gefühl. (Wird er morgen früh anspringen?)

Gibts noch mehr mit diesem Problem, oder muss ich mir Sorgen machen?

Greetz

Charly Brown

Gerd

Profi

Beiträge: 1 051

Registrierungsdatum: 18. Juli 2006

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 12. Januar 2009, 15:31

Jap, macht meiner auch. Ein bisschen unwillig, aber letztendlich steht er dann doch auf. Genau wie ich :D

dazu noch:
Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
Was ist echte Kälte?
...alles eine Frage der Einstellung ...

+10°C
Die Bewohner von Mietwohnungen in Helsinki drehen die Heizung ab. Die Lappen (Bewohner Lapplands) pflanzen Blumen.

+5°C
Die Lappen nehmen ein Sonnenbad, falls die Sonne noch über den Horizont steigt.

+2°C
Italienische Autos springen nicht mehr an.

0°C
Destilliertes Wasser gefriert.

-1°C
Der Atem wird sichtbar. Zeit, einen Mittelmeerurlaub zu planen. Die Lappen essen Eis und trinken kaltes Bier.

-4°C
Die Katze will mit ins Bett.

-10°C
Zeit, einen Afrikaurlaub zu planen. Die Lappen gehen zum Schwimmen.

-12°C
Zu kalt zum Schneien.

-15°C
Amerikanische Autos springen nicht mehr an.

-18°C
Die Helsinkier Hausbesitzer drehen die Heizung auf.

-20°C
Der Atem wird hörbar.

-22°C
Französische Autos springen nicht mehr an. Zu kalt zum Schlittschuhlaufen.

-23°C
Politiker beginnen, die Obdachlosen zu bemitleiden.

-24°C
Deutsche Autos springen nicht mehr an.

-26°C
Aus dem Atem kann Baumaterial für Iglus geschnitten werden.

-29°C
Die Katze will unter den Schlafanzug.

-30°C
Kein richtiges Auto springt mehr an. Der Lappe flucht, tritt gegen den Reifen und startet seinen Subaru.


-31°C
Zu kalt zum Küssen, die Lippen frieren zusammen. Lapplands Fußballmannschaft beginnt mit dem Training für den Frühling.

-35°C
Zeit, ein zweiwöchiges heißes Bad zu planen. Die Lappen schaufeln den Schnee vom Dach.

-39°C
Quecksilber gefriert. Zu kalt zum Denken. Die Lappen schließen den obersten Hemdknopf.

-40°C
Das Auto will mit ins Bett. Die Lappen ziehen einen Pullover an.

-44°C
Mein finnischer Kollege überlegt, evtl. das Bürofenster zu schließen.

-45°C
Die Lappen schließen das Klofenster.

-50°C
Die Seelöwen verlassen Grönland. Die Lappen tauschen die Fingerhandschuhe gegen Fäustlinge.

-70°C
Die Eisbären verlassen den Nordpol. An der Universität Rovaniemi (Lappland) wird ein Langlaufausflug organisiert.

-75°C
Der Weihnachtsmann verlässt den Polarkreis. Die Lappen klappen die Ohrenklappen der Mütze runter.

-120°C
Alkohol gefriert. Folge davon: Der Lappe ist sauer.

-268°C
Helium wird flüssig.

-270°C
Die Hölle friert.

-273,15°C
Absoluter Nullpunkt. Keine Bewegung der Elementarteilchen. Die Lappen geben zu: "Ja, es ist etwas kühl, gib' mir noch einen Schnaps zum Lutschen!"

Und jetzt kennst Du den Unterschied zwischen Lappen und Waschlappen...

Löwi WTC

Schüler

Beiträge: 127

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2008

Wohnort: Big Bad Kulow...

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 12. Januar 2009, 15:45

Sooooooooooooooooooooooo geil...^^



MfG Löwi 8)

Shooter

Anfänger

Beiträge: 55

Registrierungsdatum: 9. November 2002

Wohnort: Trachslau/SZ

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 14. Januar 2009, 21:00

Dieses Problem kenn ich auch. Am meisten Mühe hat meiner zwischen 0 und 5 °, wenns tiefer ist, geht es wieder besser.
Meiner hatte diese Probleme von Anfang an, zum Teil ist er angesprungen (vom Ton her), hat dann aber noch 5 Sek. gebraucht, bis die Umdrehungen hochgegangen sind. Mein Garagist hat mir empfohlen, dass ich die Zündung einschalten soll und dann ca. 5. Sek. warten, bis ich starte. Seit ich das so mache, startet er schon schöner.
Beruhigt mich jetzt aber, dass es auch bei den MY 08 so ist, und angesprungen ist er immer.

Beiträge: 1 220

Registrierungsdatum: 30. April 2006

Wohnort: Hochrhein

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 14. Januar 2009, 21:25

hi,
meiner hat ein garagenplätzchen, springt immer super an...
@ gerd
weitermachen - super - danke !!! :tongue:
gruss
martin :tschuess:

waldrallye

Fortgeschrittener

  • »waldrallye« wurde gesperrt

Beiträge: 470

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2007

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 14. Januar 2009, 23:48

hallo,

sehr geiler Text!
hoffentlich haben wir nicht wieder -32°
obwohl - mein Subi steht inner Garage :D
Im Freien dreht er auch erst etwas langsam durch, aber er läuft jedes Mal an. Liegt am Funktionsprinzip der Blei-Säure-Batterie, je kälter, desto schlechter läuft die notwendige Reaktion ab, die den Strom erzeugt. Soweit ich mich erinnere wird dem Blei 2 Elektronen abgeknöpft die das HSO(4)2- dann erhält. Soweit zum chemischen Funktionsprinzip

gruß
Nico

Gronach

Schüler

Beiträge: 62

Registrierungsdatum: 17. September 2007

Wohnort: Wien

  • Private Nachricht senden

7

Donnerstag, 15. Januar 2009, 13:12

Also mein 07er WRX startet bei -10°C genauso gut wie bei +30°C.
War gar kein Thema, lief sofort nach dem Schlüssel umdrehen ohne nur ein mal zu orgeln.
Auch das Getriebe und alle anderen Teile ließen sich genauso gut bedienen wie im Sommer. Bei meinem Ex-Audi ließ sich unter Null Grad die Handschaltung schon sehr schwer schalten.

Profeus

Meister

Beiträge: 1 942

Registrierungsdatum: 4. November 2002

Wohnort: Linz am Rhein

  • Private Nachricht senden

8

Donnerstag, 15. Januar 2009, 13:34

-10 ist ja noch human.

die Spreu vom Weizen trennt sich nach einer Nacht draussen geparkt unter -20

wenn man eine volle Batterie und Diesel in guter Quali im Tank hat, stehn die Karten gut.

bei alten Autos sollte man gute Kerzen und eine gute Batterie haben.