Du bist nicht angemeldet.

***Hart

Anfänger

  • »***Hart« wurde gesperrt
  • »***Hart« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47

Registrierungsdatum: 6. Februar 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 8. Februar 2003, 19:51

Verbrauch des neuen Impreza

Hallo zusammen,
hat schon jemand Verbrauchswerte bzgl. des neuen Impreza´s (Modell Feb. 2003)sammelen können? Mich interessiert der Impreza 2.0 GX Sportkombi (angeblich Verbrauchsoptimiert um 10 Prozent). Wieviel Liter braucht dieser so auf Hundert KM ?
Und warum braucht die Automatikversion angeblich weniger als die Schaltwagenversion.

Wer kann mir eigene Verbrauchswerte des Impreza 1.6 Sportkombi mitteilen (auch Modell vor Februar 2003) ?

Vielen Grüße

Sigurd



geändert von: Hartlieb on 08/02/2003 20:35:15

geändert von: Hartlieb on 08/02/2003 20:37:21

***Hart

Anfänger

  • »***Hart« wurde gesperrt
  • »***Hart« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47

Registrierungsdatum: 6. Februar 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 11. Februar 2003, 19:25

Hallo zusammen,
ich kann mir die Frage nun selbst beantoworten, da ich heute den "neuen Impreza" Modell 2003 gefahren bin.
Ich fuhr den Sportkombi 2.0 GX, 125 PS.

1. Fahrt: Überland und Autobahn (hierbei Max. Speed zwischen 140 km/h und 190 km/h). Verbrauch 8,80 Liter (somit sogar 0,1 Liter unter der Werksangabe).

2. Fahrt: Sehr kurvenreiche Strecke mit vielen Steigungen und dies extrem sportlich gefahren: Verbrauch: 10,30 Liter (mein Impreza Bj. 1998 mit 116 PS hätte sich hier vermutlich ca. 11,00 bis 11,50 Liter gegönnt).

Somit stimmen die Werksangaben, dass der "neue Impreza" um rund 10 Prozent Verbrauchsoptimiert wurde.

Ich denke bei extrem sparsamer Fahrweise dürfte der Verbrauch beim "Neuen" 2.0 GX bei rund 8,50 Liter liegen.

Nun stellt sich mir nur noch die Frage, wann Subaru endlich einen Subaru Impreza Diesel baut ? - dieser würde bei der Käuferschicht sicherlich gut ankommen.

Viele Grüße

Sigurd



***Hart

Anfänger

  • »***Hart« wurde gesperrt
  • »***Hart« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47

Registrierungsdatum: 6. Februar 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 11. Februar 2003, 21:04

Hallo,

zur Verdeutlichung ein Bild des "Neuen"
Gruß

Sigurd




Profi

Beiträge: 912

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 11. Februar 2003, 21:34

QUATTRO?! Was soll denn der Unsinn? Hat das Dein Händler drauf geklebt?


ArneH

Fortgeschrittener

Beiträge: 441

Registrierungsdatum: 4. Mai 2002

Wohnort: Stuttgart

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 11. Februar 2003, 22:04

<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>
Nun stellt sich mir nur noch die Frage, wann Subaru endlich einen Subaru Impreza Diesel baut ? - dieser würde bei der Käuferschicht sicherlich gut ankommen.
<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>

Tja, die Frage, die wohl viele beschäftigt.
Fakt ist, Subaru stellt 2003 den neuen Legacy/Outback vor. Einige meinen, es werde auch ein Diesel mit vorgestellt, der auch im Forester und Impreza angeboten werden soll. Mehr hab ich leider auch noch nicht gehört.

MfG Arne

toni

Fortgeschrittener

Beiträge: 191

Registrierungsdatum: 4. Februar 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 12. Februar 2003, 00:07

Hi,
Was ich bis jetzt gehört habe ist eigentlich, das Subaru keinen Diesel bauen wird. Die meisten Autos werden in Japan und Amerika verkauft. Die sind da woll nicht an Diesel interessiert. Also wird wohl nicht in Dieselmotoren investiert.
Ob es stimmt?
MfG aus der Pfalz
Tino


Ulli

Profi

Beiträge: 761

Registrierungsdatum: 14. Januar 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

7

Mittwoch, 12. Februar 2003, 13:19

Hi!

Es gibt wiedermal Gerüchte, dass nun ein Dieselmotor von ISUZU für Subaru kommen soll.
Wir werden sehen.

Gruß Ulli


Wolfi

Fortgeschrittener

Beiträge: 279

Registrierungsdatum: 13. Februar 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

8

Freitag, 21. Februar 2003, 10:22

da die meisten subis in den usa und japan verkauft werden und aleine deutschland gerne einen diesel haben würde, ist es wohl sehr unwarscheinlich das wir auch einen bekommen. wenn man sich die fahrzeugcharakteristik (tiefer schwerpunkt vom boxermotor) anschaut passt auch igendein diesel nicht einfach soo rein. wenn ich mich nicht täusche wurden die isuzu diesel auch in diversen astra verbaut und so einen schrott mussten wir früher mit ersatzteilen versorgen. der reinste graus ! nixx passte, 10 anlasser und keiner passte wirklich. bleibt mir bitte mit isuzu motoren weg.
da warte ich doch lieber auf flüssiggas.

grüsse aus köln
wolfi


jogginghood

Schüler

Beiträge: 91

Registrierungsdatum: 27. April 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

9

Sonntag, 27. April 2003, 19:30

das quattro auf dem bild war nun wirklich nötig (jeder weiss das subaru allrad hat)
und die sache mit dem diesel in japan gelten diesel als unrein habe ich letztens gelesen


Jumi

Profi

Beiträge: 1 318

Registrierungsdatum: 11. September 2002

Wohnort: Italien

  • Private Nachricht senden

10

Montag, 28. April 2003, 08:18

der quattroaufkleber muß weg!!!!!

die diesel gelten nicht nur in japan als unrein: solange kein partikelfilter verbaut ist, gehören die rußpartikel, die ein diesel produziert, zu den hauptverursachern von krebs!

mfg

He, warum fährst du eine Reischüssel: Schneller, besser, zuverlässiger

gsh

Profi

Beiträge: 1 257

Registrierungsdatum: 14. Juli 2002

  • Private Nachricht senden

11

Montag, 28. April 2003, 11:01

UNREIN! UNREIN!

Stimmt, der Diesel rußt. Außer mit Filter. Trotzdem wollen es die Deutschen. Die wollen halt "Nageln".

Aber darüber ist in diesem Forum schon viel zu viel geschrieben und vermutet worden. Es gibt zwar immer wieder Gerüchte, aber scheint oft der Wunsch der Vater des Gedanken zu sein.

Und: "quattro" ist ein Steinzeit-System (-> Ur-Quattro oder auch Quattrosaurus) was schwer und teuer ist. Sowas sollte man nicht mit einem Subaru in Verbindung bringen.

Siehe auch hier: http://www.geocities.com/gkurka2001/CarT…ction_4wd_2.htm

cheers,
Gerd
---
Subaru - when one star isn't enough!
---

gsh

Profi

Beiträge: 1 257

Registrierungsdatum: 14. Juli 2002

  • Private Nachricht senden

12

Montag, 28. April 2003, 11:16

Nachtrag zum Thema UNREIN: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,246385,00.html.
Unser(e) A8 soll sauber bleiben!

cheers,
Gerd
---
Subaru - when one star isn't enough!
---

***Hart

Anfänger

  • »***Hart« wurde gesperrt
  • »***Hart« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47

Registrierungsdatum: 6. Februar 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

13

Montag, 28. April 2003, 17:02

Hallo "Quattro-Fans" !!!

mit erstaunen habe ich festgestellt, dass euch das Wort "Quattro" sehr gut gefällt.

Das Wort stammt nicht von mir !!!
Es stammt von meinem Subaru-Händler, dieser wollte sein Fzg. bewußt mit Audi in Verbindung bringen. Ich selbst finde auch, dass Subaru eine eigenständige Marke ist und sich keinem anderen Image bedienen muss !!!

Mein Händler: www.j-gass.de oder www.japanmotors.de

Gruß

Sigurd



Carver

Super Moderator

Beiträge: 10 764

Registrierungsdatum: 3. Mai 2002

  • Private Nachricht senden

14

Montag, 28. April 2003, 18:04

<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>dieser wollte sein Fzg. bewußt mit Audi in Verbindung bringen<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>

Dafür sollte man ihn auf ner Harley mit Kawasaki-Schriftzug zum Treffen der Hells-Angels schicken ...


***Hart

Anfänger

  • »***Hart« wurde gesperrt
  • »***Hart« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47

Registrierungsdatum: 6. Februar 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

15

Freitag, 9. Mai 2003, 20:09

Rückmeldung zum eigentlichen Thema:

Ich habe heute mit meinem Impreza Bj. 1998, 116 PS einen neuen Verbrauchsrekord aufgestellt. Ich war in Österreich in Urlaub, die Geschwindigkeitsbegrenzungen dürften bekannt sein, somit entschloss ich mich eine Tankfüllung so sparsam wie möglich zu fahren, dies führte zu folgendem Ergebnis:

Durchschnittsverbrauch von 7,757 Litern auf 100 Kilometer !!!
(Die Tanknadel war bei ca. 315 KM noch auf Halb-Voll -- ein tolles Gefühl)

Dass sich ein solches Ergebnis erzielen lässt, hätte ich nie für möglich gehalten (Die Differenz zu meinem höchsten Verbrauch (kanp über 13 Liter) liegt somit bei 5,3 Liter - damit kann ein Kleinwagen fahren)

Trotz alle dem wird sich mein Verbrauch wieder auf 10 Liter steigern - da Subaru fahren auch Spass am Fahren bedeutet - und dies bedeutet 10 Liter auf 100.

Viele Grüße

Sigurd